Die Suche ergab 777 Treffer

Zurück

von chevalier
Fr 11.12.20 19:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Hallo! Meine Vermutung: Antike Gussfälschung! https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/jahrb-rgzm/article/viewFile/18549/12367 Wenn eine Münze "falschherum" in das Türmchen eingelegt wurde hat man zwei Rückseiten. Grüße Erdnussbier PS: Ich glaube man zieht sogar noch den Gusszapfen am Rand! ...
von Erdnussbier
Fr 11.12.20 19:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Regulär sollte sich ein pdf Datei anbieten die man öffnen oder runterladen kann von "JÉRÉMIE CHAMEROY" über römische Münzfälscherförmchen des 3. Jahrhunderts.

Anderen Browser probieren?
von Perinawa
Fr 11.12.20 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Die einzelnen Förmchen hatten logischerweise eine Vorder- und eine Rückseite. Ebenso logisch ist, wenn sie verkehrt herum eingefügt wurden, es aus diesem Umstand Gussmünzen mit zwei Vorderseiten und solche mit zwei Rückseiten gab.
von chevalier
Fr 11.12.20 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Regulär sollte sich ein pdf Datei anbieten die man öffnen oder runterladen kann von "JÉRÉMIE CHAMEROY" über römische Münzfälscherförmchen des 3. Jahrhunderts. Anderen Browser probieren? Chameroys Aufsatz bezieht sich aber Gussdenare und nicht Radiati/Antoniniane. Ich verstehe daher nicht ganz den Z...
von beachcomber
Fr 11.12.20 20:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung

Regulär sollte sich ein pdf Datei anbieten die man öffnen oder runterladen kann von "JÉRÉMIE CHAMEROY" über römische Münzfälscherförmchen des 3. Jahrhunderts. Anderen Browser probieren? Chameroys Aufsatz bezieht sich aber Gussdenare und nicht Radiati/Antoniniane. Ich verstehe daher nicht ganz den Z...
von Perinawa
Fr 11.12.20 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

Hadrian

Zur genauen Bestimmung kannst du dich bei ACSearch durchwühlen.

Grüsse
Rainer
von Laurentius
Fr 11.12.20 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

Hallo

Das Material und das Gewicht sprechen zu dem für ein As. Also eine Münze
aus Kupfer.
Die genaue Bestimmung der Rückseite könnte sich recht schwierig gestalten,
erkennt man in Hinsicht auf die Menge der möglichen Varianten doch nur
wenige Details.

vg Laurentius
von Numis-Student
Fr 11.12.20 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung eines Sesterz

... Und es wäre schön, wenn Du, wie alle anderen auch, die Bilder hier im Forum hochladen könntest und nicht auf irgendwelchen möglicherweise werbeverseuchten möglicherweise virenverseuchten Seiten, wo sie vermutlich nach wenigen Tagen oder Wochen wieder verschwinden.

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Fr 11.12.20 23:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unverständlicher Claudius

Auf Bild 3 erkennt man auch eine um 45 Grad nach rechts geneigte Göttin, wohl eine Aequitas. Da dürften wohl beide Stempel auf jeder der Seiten verewigt sein. Dementsprechend sind auch die Legenden durch Überprägung/ Mehrfachprägung undeutlich.

Schöne Grüße
MR
von Perinawa
Sa 12.12.20 11:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ich habe mir nochmals die Semuncia vorgenommen. Mehr mache ich nicht mehr. Sieht in der Hand auch viel besser aus. :D P1210134.jpg P1210135.jpg Übrigens lassen sich viele Belege sehr gut mit Aktivkohle + Bürste entfernen. Raucher nehmen die gerne zur schonenenden Entfernung von Zahnbelägen; für die ...
von mike h
Sa 12.12.20 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Guter Tip. Für die Entfernung der Zahnbeläge.... 8) Sieht aber gut aus... Eigentlich ist es zwar vergebliche Liebesmüh, aber ich wollte diesem Sesterz doch ein wenig Zuwendung zukommen lassen. Keine einfache Aufgabe bei der starken Korrosion. Aber zum Üben alle Male geeignet. P1150860vn.JPG Auf jede...
von mike h
Sa 12.12.20 13:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Und wieder sind wir einer Meinung!
Danke für Deinen Zuspruch.
Ich werde wohl heute mit dem As anfangen.
von Perinawa
So 13.12.20 08:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Es ist die erste aus den Reihen. P1210093.jpg P1210094.jpg Die hellbraunen Ablagerungen konnte ich durch Aktivkohle fast vollständig entfernen, ohne die Patina zu beschädigen. Sie wirkt allein durch den Abrieb, wobei die Partikel anscheined doch so weich sind, dass die zumindest eine intakte Patina ...
von Perinawa
So 13.12.20 08:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Georg5 hat geschrieben:
So 13.12.20 08:51
Dies ist Google Translate ...
Versuch' mal deepl. Die haben IMHO bessere Ergebnisse.

https://www.deepl.com/translator
von Perinawa
So 13.12.20 09:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Guten Morgen Georg,

Ich bürste die Münze mit einer Naturhaarbürste und behandele sie anschliessend mit Renaissance Wax. Gut trocknen auf der Heizung. Anschliessend nochmals bürsten.