Die Suche ergab 103 Treffer

Zurück

von weissmetall
Mo 09.01.23 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A. Platbarzdis, Die königlich schwedische Münze in Livland - Das Münzwesen 1621-1710

Mit eurobuch habe ich persönlich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Findet nie was und wenn, dann nur bereits verkaufte Exemplare. Da gibt es deutlich bessere Plattformen. Selbst eine simple Suche über google ist meist ergebnisreicher. Kannst du das begründen? Eurobuch ist eine Meta-Suchmasc...
von weissmetall
Do 12.01.23 12:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: A. Platbarzdis, Die königlich schwedische Münze in Livland - Das Münzwesen 1621-1710

… "Findet nie was und wenn, dann nur bereits verkaufte Exemplare" ist schlicht Unfug. Grundlagen der Internetsuche vorausgesetzt. Sorry, weissmetall, wollte dir nicht zu nahe treten. Das soll hier auch keine Anti-Eurobuch-Kampagne werden. Ich habe nur von meinen persönlichen Erfahrungen mit diesem ...
von weissmetall
Do 26.01.23 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kubanische Münzen 1953

Da kenne ich mehrere von anderen Herausgebern, Bild wäre von Vorteil, falls du ein Set besitzt. Es war der letzte kubanische Silberpeso, die folgenden Jahrzehnte haben einige kleine und größere Münzhändler Mappen, Etuis mit den Münzen herausgebracht. Einen Satz von der Nationalbank Cuba kenne ich ni...
von weissmetall
Mo 30.01.23 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kubanische Münzen 1953

Dort war eigentlich alles je Verausgabte ausgestellt. Hallo weissmetall! Nun der Name der Bank wurde nach der Revolution geändert, die Münzen neu geprägt, da stellt man das überwundene Erbe nicht zur Schau. Aber wir sollten abwarten, manchmal kommen Informationen erst nach Jahren. Ich vermute auch ...
von weissmetall
Di 31.01.23 09:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kubanische Münzen 1953

Hallo weissmetall! Danke für die Informationen, möglich das die meisten eingeschmolzen wurden, denn die Zeit nach der Revolution brauchte jeden Peso. Das Etui ist massiv, vermutlich Messing mit Kunstleder überzogen, ohne Münzen 192,4 g. Ja, die meisten Silberpesos wurden eingeschmolzen, vor der Rev...
von weissmetall
Di 31.01.23 09:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 30.01.23 16:46
https://wien.orf.at/stories/3192569/

Volltrottel :!: :lol:

MR
Du meinst die 'Staatsmacht', die 'Räuber und Gendarm' spielt und die Bandenmitglieder ständig wieder laufen lässt.
Der schwachsinnige Kreislauf bleibt erhalten, finanziert von den absoluten Volltrotteln, den Steuerzahlern.
:wink:
von weissmetall
Di 07.02.23 09:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reichsbanknote 1000 Mark

Erdnussbier hat geschrieben:
Mo 06.02.23 15:23
weissmetall hat geschrieben:
Mo 06.02.23 12:07
Man hätte sie rechtzeitig (vor dem 1.WK) auf der Bank gegen Gold- oder Silbermünzen umtauschen können.
Das wird schwierig da wie oben geschrieben diese Scheine erst 1922 gedruckt wurden ;)

Grüße Erdnussbier


Der Tag des Schnell-Überfliegens fordert seine Opfer... :)
von weissmetall
Sa 25.03.23 14:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel

Mal nach 10 Jahren ein erneuter Beitrag zu den vormünzlichen Zahlungsmitteln............. Mir gefallen die frühen Kupfer-Manillen auch, besonders die größeren Typen. Die Einheimischen in Westafrika haben sie damals am Klang unterschieden, je nach Nachhall konnte der Wert steigen oder fallen. Habe ma...
von weissmetall
Mi 26.04.23 09:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Moderne Gußbarren (Silber) bis 1981

Keine Literatur, jedoch etwas lustiges zum "Schnäppchenpreis". Gute verkaufsfördernde Idee, doch eher ein spleen unter dem Motto "Wie stellt sich der Durchschnittsdeutsche die Verpackungen in Russland um 1950 vor". Beachtet das Siegel. :) https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=97005&ref=favUser B...
von weissmetall
Di 16.05.23 09:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Dann hier die anderen Silverpesos, es gibt noch das Jahr 1898 (fast identisches Motiv wie Souvenir Peso) und vom 1897 Souvenir Peso ist es hier der Typ/Variante 2. Es existieren noch 2 andere Varianten, unterscheiden sich nur in Darstellung des Jahres. Der zweite Peso -Star- von 1915, erster Jahrgan...
von weissmetall
So 21.05.23 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Alles landet früher oder später im Meer - aus der Luft gewaschen/gefallen, aus dem Boden gewaschen/geweht, alle Rinnsale werden Flüsse...... Dann sedimentiert es auf dem Meeresgrund, in paar Mill. Jahren und Austrocknung kann man es wieder abbauen. Alles dient der Zukunft der Menschheit. :wink: Das ...
von weissmetall
Sa 07.10.23 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie lange sammelt ihr schon??

Hab lange nicht mehr hier reingeschaut.....das ist ja ein lustiger thread / Wettbewerb. Die Frage ist 'zweischneidig'; seit wieviel Jahren wird gesammelt bzw. in welchem Alter habt ihr angefangen zu sammeln. Bei mir war es mit anderthalb Jahren, da habe ich die Münzen die ich fand so geliebt und wol...
von weissmetall
Di 10.10.23 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Zeigt Eure lieblings stücke aus der Weimarer Republik!

Stimmt schon das es ähnliche threads gibt, doch ich vermisse die Zwischenkriegszeit in D. Weimarer Republik; da gab es die schönen Reichsmarkstücke, 500er Silber, Entwürfe Emil Rudolf Weiss. Das Dreimarkstück (Rückseite Ritter in Rüstung) von E.R.Weiss und seiner Frau Renée Weiss-Sintenis. Mir gefal...
von weissmetall
Do 12.10.23 12:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Witze

Ein Löffel aus meiner Sammlung (hat seine Hornbrille verloren) :)
P1040587.JPG
von weissmetall
Fr 13.10.23 22:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.