Kubanische Münzen 1953
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 82
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Kubanische Münzen 1953
Hallo!
Kennt jemand einen "Josè Marti" Satz im Etui mit 4 Münzen über, 1 Peso, 50,25 und 1 C., ausgegeben von der Banco Nacional de Cuba 1953?
Kennt jemand einen "Josè Marti" Satz im Etui mit 4 Münzen über, 1 Peso, 50,25 und 1 C., ausgegeben von der Banco Nacional de Cuba 1953?
- weissmetall
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Kubanische Münzen 1953
Da kenne ich mehrere von anderen Herausgebern, Bild wäre von Vorteil, falls du ein Set besitzt.
Es war der letzte kubanische Silberpeso, die folgenden Jahrzehnte haben einige kleine und größere Münzhändler Mappen, Etuis mit den Münzen herausgebracht.
Einen Satz von der Nationalbank Cuba kenne ich nicht, schon gar nicht von 1953, das war das Revolutionsjahr.
Es gab 1986 die Ausstellung "Geldgeschichte Kubas" im Bodemuseum Ostberlin, zusammen mit dem Museo Numismatico und der Banco Nacional.
Dort war eigentlich alles je Verausgabte ausgestellt. Satz im Etui war nicht dabei.
Auch nicht im Ausstellungs-Katalog.
Es war der letzte kubanische Silberpeso, die folgenden Jahrzehnte haben einige kleine und größere Münzhändler Mappen, Etuis mit den Münzen herausgebracht.
Einen Satz von der Nationalbank Cuba kenne ich nicht, schon gar nicht von 1953, das war das Revolutionsjahr.
Es gab 1986 die Ausstellung "Geldgeschichte Kubas" im Bodemuseum Ostberlin, zusammen mit dem Museo Numismatico und der Banco Nacional.
Dort war eigentlich alles je Verausgabte ausgestellt. Satz im Etui war nicht dabei.
Auch nicht im Ausstellungs-Katalog.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 82
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
- mimach
- Beiträge: 803
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 986 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
Re: Kubanische Münzen 1953
Hallo Pfennig,
könntest du bitte die Bildgröße etwas erhöhen. Man kann leider fast nichts erkennen. Wenn du in die Nähe der zulässigen 150 Kb kommst, dann hilft uns das beim Erkennen.
könntest du bitte die Bildgröße etwas erhöhen. Man kann leider fast nichts erkennen. Wenn du in die Nähe der zulässigen 150 Kb kommst, dann hilft uns das beim Erkennen.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/programm.html
——••——
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 82
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 82
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Kubanische Münzen 1953
Hallo weissmetall!weissmetall hat geschrieben: ↑Do 26.01.23 10:49Dort war eigentlich alles je Verausgabte ausgestellt.
Nun der Name der Bank wurde nach der Revolution geändert, die Münzen neu geprägt, da stellt man das überwundene Erbe nicht zur Schau.
Aber wir sollten abwarten, manchmal kommen Informationen erst nach Jahren.
Ich vermute auch das dieser Satz über die Staaten nach Deutschland gelangte.
- weissmetall
- Beiträge: 114
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Kubanische Münzen 1953
Der Satz ist vermutlich selten.Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Fr 27.01.23 20:54Hallo weissmetall!weissmetall hat geschrieben: ↑Do 26.01.23 10:49Dort war eigentlich alles je Verausgabte ausgestellt.
Nun der Name der Bank wurde nach der Revolution geändert, die Münzen neu geprägt, da stellt man das überwundene Erbe nicht zur Schau.
Aber wir sollten abwarten, manchmal kommen Informationen erst nach Jahren.
Ich vermute auch das dieser Satz über die Staaten nach Deutschland gelangte.
So noch nicht gesehen, aber das war mein Hauptsammelgebiet vor 40 Jahren.
Inzwischen wurden einige Dachböden geleert.

Bei der Ausstellung im Bodemuseum war die gesamte kubanische Währungszeit vertreten, von den Urkolonialzeiten bis 1986.
Einschliesllich der seltenen Souvenir-Pesos, den ABC Pesos und allen Goldmünzen.
Unabhängig von politischen Befänglichkeiten.
Hatte mich damals auch gewundert.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 82
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Kubanische Münzen 1953
Hallo weissmetall!
Danke für die Informationen, möglich das die meisten eingeschmolzen wurden, denn die Zeit nach der Revolution brauchte jeden Peso. Das Etui ist massiv, vermutlich Messing mit Kunstleder überzogen, ohne Münzen 192,4 g.
Danke für die Informationen, möglich das die meisten eingeschmolzen wurden, denn die Zeit nach der Revolution brauchte jeden Peso. Das Etui ist massiv, vermutlich Messing mit Kunstleder überzogen, ohne Münzen 192,4 g.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
-
- 2 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 4 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThomasM
-
- 6 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 6 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Yandex [Bot] und 0 Gäste