Die Suche ergab 515 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Do 21.07.22 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

Ein recht sauberes Exemplar. Ich sehe gute Erhaltungen zur Zeit fast nur noch im Slab und da sind sie mir dann zu teuer. Und damit mir im besten Deutschland aller Zeiten niemand dumm kommt, hab ich mal das Zeichen des Anstoßes entfernt, obwohl jeder genau weiß, was sich dort befindet... :P 5 Reichsm...
von Numis-Stacker
Do 21.07.22 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

Und damit mir im besten Deutschland aller Zeiten niemand dumm kommt, hab ich mal das Zeichen des Anstoßes entfernt, obwohl jeder genau weiß, was sich dort befindet... :P Das finde ich auch immer albern. Man muss nur mal "Dalei Lama + swastika" googeln, doch bei uns wird es immer auf das eine begren...
von züglete
Do 28.07.22 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Ich konnte mich nicht entscheiden, daher beide. Erzbistum Mainz Johann Phillip von Schönborn 1647-73( ausserdem Bischof von Würzburg seit 1642 und ab 1663 auch von Worms) Kurfürst und Reichskanzler Gulden zu 60 Kreuzer und Halbgulden zu 30 Kreuzer 20220324_180743.jpg 20220324_180758.jpg 20220724_104...
von Numis-Student
Mo 05.09.22 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GOLD - Nachprägungen zu Anlagezwecken Österreich

Hallo, wenn man schon das Gold als Krisenwährung in der Phase des totalen Zusammenbruchs plant, würde ich zwei Grundsätze beachten: Nix online / digital / (mit Spuren) Nix irgendwo einlagern ;-) Wenn die Qualität und der Preis beim Händler passt: Ware einpacken, Geld hinlegen :-) Und im totalen Chao...
von Rollentöter
Mi 21.09.22 09:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frankreich // République Française - Empire Français

Hallo Klaus, geh Mal etwas weg von den Münzen und rein in die Geschichte. Es gab einmal eine Republik und einen ehrgeizigen General. Dieser nutzte die Macht seiner Bajonette und jagte die Regierung aus dem Amt und übernahm selbst die Macht. Eine neue Verfassung wurde ausgearbeitet und siehe da er er...
von MartinH
So 02.10.22 09:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dann mache ich mal mit Jahreszahl 1606 weiter: Ein Armenzeichen der Stadt Antwerpen mit dem Vs-Stempel von 1620 und dem Rs Stempel von 1606. (Neumann 13981, 23 mm, 3,85 g). Armenzeichen sind Zeugnisse der europäischen Sozialgeschichte. Am Übergang zwischen Mittelalter und früher Neuzeit setzten zwei...
von Chippi
Di 11.10.22 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Da dieses Jahr ja Großbritannien etwas mehr im Fokus steht, zeige ich hier euch meine letzten Erwerbungen.

Jacob II., 3 Pence 1687

George III., 3 Pence 1762 (junge Büste)

und George III., 2 Pence 1795 (ältere Büste)

Letzterer regierte mit 59 Jahren ebenfalls sehr lange (1760-1820).

Gruß Chippi
von antisto
Sa 22.10.22 13:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Litzmannstadt

Liebe Forumsmitglieder! Da es in diesem Unterforum keinen allgemeinen Schaukasten gibt (jedenfalls fand ich den nicht), möchte ich euch auf diesem Wege meine Neuanschaffungen aus Litzmannstadt vorstellen, die wegen der Ähnlichkeit zu 10 Reichspfennigen von den Nazis wieder eingezogene L1 und die dar...
von umberto
Di 25.10.22 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Achtung ! Fälschung: 5 Gulden 1932 Danzig Münzhandlung Sonntag

Münzhandlung Sonntag Auktion 38, Los 2252 link : https://www.biddr.com/auctions/ams/browse?a=2999&l=3381919 ist eine bekannte Fälschung. Im Buch von Weege auf der S. 211-213 wurde die Münze so beschrieben: " Die Prüfung hat ergeben, daß dieses Stück Fälschungsmerkmale der bekannt gewordenen und arch...
von Chippi
Fr 28.10.22 23:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Ein recht moderner Neuzugang in meine Sammlung, aber eine Münze von den Komoren fehlte mir noch.

Komoren, 5 Francs 1964

Gruß Chippi
von Basti aus Berlin
Sa 03.12.22 23:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

FOR FREE Ahlström: Die Münzen der schwedischen Besitzungen 1561–1878 (1. Auflage)

Wer von euch Schweden und Nebengebiete sammelt bzw. kennt, hat den Namen Ahlström sicher schon mal gehört. Standardwerk. Hier ist der Ergänzungsband für die Nebengebiete. Aufgrund der Fülle von Ausgaben im Zeitfenster ca 1600-1800 ist das Ding unverzichtbar. https://archive.org/details/SverigesBesit...
von mimach
Mi 21.12.22 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Friedrich Gebert, der Münzhandel aus Vogelhof und ein schwieriger Münzkunde 1951-1957

Beim diesjährigen Stiftungsfest hielt der Vorsitzende unseres Vereins einen sehr interessanten Vortrag über Friedrich Gebert, den einzigen Sohn des Gründers des Vereins für Münzkunde in Nürnberg und Erbe der gleichnamigen Münzhandlung mit Auktionshaus, und dessen interessanten Beziehung zu einem sch...
von Arthur Schopenhauer
Do 22.12.22 00:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

2 Mark, 1901 A, Fürstentum Reuß älterer Linie (Greiz), Heinrich XXII.
IMG_0378.JPG
IMG_0444.JPG