Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer

Zurück

von Perinawa
Fr 26.11.21 08:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

So könnte es gewesen sein... Im Detail die technische Seite, wie es hätte funktionieren können: Als Basis diente ein massiver, rechteckig bzw. quadratischer Block aus Hartholz. Auf der Oberseite waren eventuell vier Vertiefungen angebracht. Darauf kam dann ein ebenfalls massiver, rechteckig bzw. qu...
von Amentia
Fr 26.11.21 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Eine Babylon Tryphon Fälschung bei Tintinna (italienische Auktionshaus). MYRINA AND RELATED FORGERIES by Philip Kinns Nummer 24a und ein Hybrid mit 27 https://www.deamoneta.com/auctions/view/739/3755 Mondo Greco.Seleucidi.Tryphon re di Siria.Tetradracma 142-138 a.C. Antiochia sul Oronte. D\ Testa di...
von Perinawa
Fr 26.11.21 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Vielen Dank für den weiteren Input. Ich bin gestern einfach davon ausgegangen: Metall(unterstempel) auf Metall(amboss) schluckt bei Schlägen (mit dem Prägehammer) wenig und springt zurück. Das hätte zur Folge haben können, dass einer (mehrere) Unterstempelfüsschen aus ihrer Ambossfassung springen - ...
von Perinawa
Fr 26.11.21 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Auf der Münze dann wohl ein Steckamboss? Ich weiss, worauf du hinaus willst... :wink: Nein, auf der Münze ist kein Steckamboss dargestellt, sondern einer wie auf dem vorgestellten Relief abgebildet ist. Ich komme aber nochmals auf die von mir eingangs eingestellte Frage zurück: Wie stellt der Münzm...
von T........s
Fr 26.11.21 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu Zollbestimmungen

97050000 Zoologische, botanische, mineralogische oder anatomische Sammlungsstücke und Sammlungen; Sammlungsstücke von geschichtlichem, archäologischem, paläontologischem, völkerkundlichem oder münzkundlichem Wert. So schaut's aus... so wurde es auch bei allen meinen ROMA Bestellungen deklariert und...
von T........s
Fr 26.11.21 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu Zollbestimmungen

Da würde ich auf jedenfalls Einspruch einlegen! Und auch die andere von Joel vorgeschlagene Zollnummer beanspruchen.
von Amentia
Fr 26.11.21 14:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Anscheinend ist der Caligula Denar in der aktuellen Leu Auktion eine Cigoi Fälschung Siehe Opus monetale Cigoi, Bologna 1966 von Lodovico Brunetti dort Nummer 100, auf der Bildtafel ist wohl ein Gipsabdruck abgebildet und leider ist die Bildqualität schlecht aber die Position der Buchstaben etc pass...
von Amentia
Fr 26.11.21 15:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

habe mir mal wieder ein paar Stempel (52 +3 Fälschungen) gegönnt, waren günstig ca 10 Euro pro Stempel oder Fälschung und die Perlengränze (punktierter Rand) ist bei denen immer nachgraviert, moderne Stempel, Transferstempel von echten Sizilianischen Münzen und Transferstempel von Lipanofffälschungen.
von mike h
Fr 26.11.21 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Heute bin ich zu nix gekommen.
Deshalb nur ein wenig rumgeporkele...
Kamp0041.194.01Rvn01.jpg
von mike h
Sa 27.11.21 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Heute hatte genügend Zeit, mich dem Sesterzen zu widmen..
Kamp0041.194.01Rvn02.jpg
von Perinawa
Sa 27.11.21 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Danke Klaus. Wenn es kein Bezug zu einer Adelsfamilie hat - dann ist es keine Fliege - behaupte ich. Die Gens Sempronia galt als eines der ältesten und edelsten Häuser im republikanischen Rom. Und wir vergessen mal nicht, dass die verschiedenen Cognomen (wie hier Musca) allermeistens eine bestimmte ...
von Perinawa
Sa 27.11.21 20:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Es ist - wenn ich das richtig verstanden habe - zweifelsfrei gesichert, dass die Denare, die dieses fliegenähnliche Beizeichen tragen, einem Münzmeisters mit dem Beinahmen Musca zuzuordnen sind? Woraus ergibt sich diese Zuordnung ergibt, habe ich irgendwie nicht ganz verstanden. Es gibt nur die Übe...
von Perinawa
Sa 27.11.21 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Den Bezug zwischen diesem Titus Sempronius Musca und der Fliege - das hat keiner der bekannten Experten in den Raum geworfen. Das habe ich auch nicht behauptet, und lassen wir es mal dahingestellt, ob sich nach intensiver Suche nicht doch eine wissenschaftliche Meinung dazu findet. Es geht mir ganz...
von Perinawa
Sa 27.11.21 23:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Da wie gesagt zwischen Musca und der Münze eine zeitliche Differenz besteht und der gute Mann anscheinend nicht mal ansatzweise irgendwie in die Nähe einer Prägung gekommen ist. Und wenn du mal ins wiki.org geschaut hättest, wüsstest du, dass es ein paar mehr Musci gegeben hat als nur den "guten Ma...
von Perinawa
Mo 29.11.21 13:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Ich wende mich bei solchen Fragen immer als erstes an Grueber, der bedeutend reichere Informationen zum familiären Hintergrund bereit hält als Crawford. Super. Danke dir. Ich habe die Passage mal rauskopiert: The symbols on the Eoman coins appear to be of the same character. Some were family crests...