Die Suche ergab mehr als 1026 Treffer
- Mi 01.12.21 00:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Sammelgebiete sammelt ihr und warum?
Ist echt schwierig... aber mal ne Kurzform. Als Jugendlicher hab ich angefangen, wie Malte. Alles, was ich nicht kannte, hab ich gesammelt. Danach hab ich dann die Gedenkmünzen aus Deutschland gesammelt.... bis ich mit 20 Geld brauchte. Das war mir dann erst mal eine Lehre. Bis ich mit vielleicht 35...
- Mi 01.12.21 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Ich werfe das nur mal so ein, denn ich frage mich, wozu der LORBBERKRANZ rückseitig? Ganz gewiss nicht verwendet, dass das ganze hübscher aussieht. Ich meine weiterhin, dass er klar und deutlich auf die Erfolge Caesars abzielt. Die Münzprägung war ja eine konsequente Folge: Viel Feind, viel Ehr = v...
- Mi 01.12.21 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Weiß jemand zufällig, was an den römischen Münzen falsch sein soll? Ex Heritage Austions Europe "An interesting lot with 67 replica's of Roman Denarii, several emperors and reverses, for the collector of fakes of Roman coinage - added 2 fake Roman bronzes ('Dupondius' of Maximus and 'Sestertius' of ...
- Mi 01.12.21 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Zu den beiden Denaren im Laodicea-ad-Mare-style: Da sind mir vor einiger Zeit einige Stücke in der Bucht aufgefallen, die täuschend echt aussahen. Erst mit Blick auf die anderen Stücke des Verkäufers war mir klar, dass es sich um Fälschungen handelt. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt... evtl....
- Mi 01.12.21 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 01.12.21 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Wie schon gesagt... ich habe leider nicht mehr Infos, weil's auch schon länger her ist. Sollte mir aber da in Zukunft wieder etwas auffallen, gebe ich Laut. Wenn ich die ebay-Angebote durchforste, gibts da mittlerweile fast mehr falsche als echte. Ich habe einfach nicht die Zeit, um mich da intensiv...
- Mi 01.12.21 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege
Zum Glück haben wir bisher keine Signalpfeife auf einer römischen Münze entdeckt...



- Mi 01.12.21 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Philip II Tetrobol, Silber sieht kristallisiert aus unten auf Avers gibt es Absplitterung, darunter sieht es kristallisiert aus.
Was daran falsch sein soll, weiß ich nicht, gibt schönere Stücke ohne Frage nur sind die schöneren Stücke dafür häufig falsch.
Was daran falsch sein soll, weiß ich nicht, gibt schönere Stücke ohne Frage nur sind die schöneren Stücke dafür häufig falsch.
- Mi 01.12.21 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Der Tetrobol aus Makedonien ist eines der Stücke das mir Probleme bereitet, vom Gefühl her echt nur gibt es auf der Vorderseite Oberfläschenprobleme deren Ursache ich nicht kenne und viele Kratzer. Ist das auf dem Avers : Delamination? Starke Korrosion? Verrosteter Stempel? Die hätte ich auch aussor...
- Mi 01.12.21 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Gallienus, Oberfläche ist stark angegriffen womöglich stark gereinigt, ist so eine Münze für Krabbelkiste (10 Euro Münzen), nur habe ich im Druchschnitt halt deutlich über 10 Euro pro Stück bezahlt. Für Ca 120 Fälschungen/Münzen ca 3500 Euro. also ca 30 Euro pro Stück.
- Mi 01.12.21 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Caracalla scharf gereinigt mit Eisenoxid oder Kupfer Verkrustungen.
- Mi 01.12.21 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Anderer Caracalla
- Mi 01.12.21 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Philippus, der Kantenriss ist scharf und geht auf beiden Seite gleich weit und in einem Kantenriss sieht man grüne Kupferoxid Anhaftungen. Sieht auf Bildern komisch aus unter Vergrößerung und in Hand überzeugend, was mich da stört ist der glatte Rand aber sonst passt alles. Habe die in Hand bevor ic...
- Mi 01.12.21 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Das sehe ich genau so. Eine Künstliche (Malachit) Patina kann man nur auf einer sauberen, entpatinierten Münze aufbringen. Ich hatte da schon einige erfolgreiche Versuche. Allerdings hatte die künstliche Patina nicht genügend Haftfähigkeit... Ich vermute, das man vor der Malachitschicht erst eine Cu...
- Do 02.12.21 00:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Bei Kuprit (Cu2O) gibt es viele Nuancen, vor allem in Bezug auf die Temperatur: Wenn Sie die einfachsten "theoretischen" Formeln schreiben: Cu + CuO →1000−1200∘C Cu2O 4CuO →1026−1100∘C 2Cu2O + O2 2Cu2S + 3O2 →1200−1300∘C 2Cu2O + 2SO2 2Cu + N2O →500−600∘C Cu2O + N2 4Cu + 2NO →500−600∘C 2Cu2O + N2 Der...