Die Suche ergab mehr als 1657 Treffer
- Di 24.12.24 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Basel, Bistum. Anonym. AR Pfennig o.J. (1. Hälfte 12. Jhd.) (0.45 g). HMZ 1-199a; Wielandt, Basel 41; Pimprez Hoard Taf. 59, 571 (dieses Exemplar) Aus dem Hortfund von Pimprez: Auktion Spink 182, ex Lot 121. Der Hortfund von Pimprez (Département Oise) wurde im Jahr 2002 entdeckt. Nach Bearbeitung du...
- Di 24.12.24 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
Fränkischer Kreis 1/3 Taler= 1/2 Gulden 1693 Auf der Münze sind die vordersten Stände des Fränkischen Kreises mit ihren Wappen dargestellt: Fürstliches Hochstift Bamberg, Burggrafschaft Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg und die Grafenbank. PXL_20241223_124050030.ACTION_PAN.jpg PXL_20241223_124120894.AC...
- Di 24.12.24 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Dieses Jahr konnte ich mit diesem Denar aud dem 9 Jh.
das Alter meiner Mittelalterfunde etwas erhöhen.
Jetzt ist dies die älteste Mittelaltermünze, die mir begegnet ist.
das Alter meiner Mittelalterfunde etwas erhöhen.
Jetzt ist dies die älteste Mittelaltermünze, die mir begegnet ist.
- Di 24.12.24 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Meine kommt aus dem Hochstift Utrecht, Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, 1/2 Pfennig, Groningen.
Für die Zeit eine fast perfekt ausgeprägte Münze, aber leider nur die hälfte.
Für die Zeit eine fast perfekt ausgeprägte Münze, aber leider nur die hälfte.
- Di 24.12.24 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
Bistum Riga, Jasper Linde zusammen mit Wolter von Plettenberg, 1 Pfennig, Haljak#418, ich bin total glücklich den in meiner Sammlung zu haben, trotz leichter Mängel.
- Di 24.12.24 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Liebe Freundinnen und Freunde des Numismatikforums, ich wünsche Euch Allen ein friedliches, besinnliches und rundum angenehmes Weihnachtsfest, im Idealfall im Kreise Eurer Familien. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden unter den Menschen seines Wohlgefallens .» (Lukas 2, 12–14) Dieses Bibe...
- Di 24.12.24 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
An alle auch von mir schöne Weihnachten.


- Mi 25.12.24 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Gesegnete Weihnachten
- Mi 25.12.24 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schweinfurt > Thessalonika/Thessaloniki
Philippus I
Macedonien, Thessalonika
AE 25
Obv.: AV KM IOVΛ ΦIΛIΠΠOC, Philippus
Rev.: ΘΕCCAΛΟΝΙΚΕΩΝ ΝΕΩK. ΠΥΘΙΑΛI, Agnostischer Tisch mit fünf Äpfeln, Preisurne und Amphore
AE, 25 mm, 8,9 g
Ref.: Varbanov 4667var.
Philippus I
Macedonien, Thessalonika
AE 25
Obv.: AV KM IOVΛ ΦIΛIΠΠOC, Philippus
Rev.: ΘΕCCAΛΟΝΙΚΕΩΝ ΝΕΩK. ΠΥΘΙΑΛI, Agnostischer Tisch mit fünf Äpfeln, Preisurne und Amphore
AE, 25 mm, 8,9 g
Ref.: Varbanov 4667var.
- Mi 25.12.24 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Liebe Foristi, euch & eueren lieben ein friedvolles Weihnachtfest.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- Mi 25.12.24 15:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Allein ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Möge Licht in die Dunkelheiten des Lebens strahlen und die Gedanken wieder hell werden lassen.
- Mi 25.12.24 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Auch von mir FROHE WEIHNACHTEN an alle Foristen mit Familien!
Bleibt wie ihr seid & vor allem dem Forum treu!
Euer Ulrich / Lackland
Bleibt wie ihr seid & vor allem dem Forum treu!
Euer Ulrich / Lackland
- Mi 25.12.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Auch ich habe bewusst eine nicht sehr gut erhaltene Münze ausgewählt. Manchmal ist das eher Unscheinbare besonders und es ist auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es handelt sich um einen sog. Wiener Pfennig der in der Münzstätte Wien geprägt sein soll. Koch weist ihn Herzog Albrecht I. 1282...
- Mi 25.12.24 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Auch wenn etwas verzögert: Gesunde und friedliche Weihnachtszeit euch allen auch von mir!
- Fr 27.12.24 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein großes Stück kann ich euch dieses Jahr noch zeigen. Ich war schon länger hinter einem sächsischen Taler her, der das große Wappen zeigt, denn darin spiegelt sich auch meine Heimatregion wieder. Es ist rechts das vierte Wappen von oben (vom Betrachter aus). Es sind drei rote Seerosen auf weißen G...