London
England, König Henri III. (1216 - 1272), Long-Cross-Penny, Münzstätte London, Münzmeister Henri
Die Suche ergab mehr als 1657 Treffer
- Sa 28.12.24 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine Münze kann ich euch hier noch zeigen, wohl sehr wahrscheinlich die letzte altdeutsche Münze des Jahres 2024 von mir. Ich habe eher eine Querbeet-Sammlung als eine Spezialsammlung der deutschen Staaten, halt von jedem etwas bzw. ist es das Ziel. Von Hamburg habe ich ein paar Münzen, aber von Lüb...
- So 29.12.24 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Erfurt, Hohlscherf 1541, 0,18 gr.; Leitz. 492
- So 29.12.24 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
1757VS.jpg 1757_2.jpg Erzbistum Trier - Johann Philipp von Walderdorf Kriegssechstel von 1757 v. Schrötter 1167 / Bohl Nr. 33 Die Geschichte zu diesem Sechstel: Bohl hat 1823 in seinem Katalog ("Die Trierischen Münzen - Chronologisch geordnet und beschrieben" - Hölscher / Koblenz) die Beschreibung ...
- Mo 30.12.24 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tharbad > Dardanos oder Dardanum
Dardanos
Kleinasien, Troas
spätes 5. Jahrhundert v. Chr.
Obol
Vorderseite: Nach links reitender Reiter
Rückseite: Stehender Hahn nach links
Ag, 0,56g, 8,75mm
Ref.: SNG Kopenhagen 282, SNG ANS Berry #985.
Dardanos
Kleinasien, Troas
spätes 5. Jahrhundert v. Chr.
Obol
Vorderseite: Nach links reitender Reiter
Rückseite: Stehender Hahn nach links
Ag, 0,56g, 8,75mm
Ref.: SNG Kopenhagen 282, SNG ANS Berry #985.
- Mo 30.12.24 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar
Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag)
Reichstaler sog. "Rebellentaler"
1595


Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag)
Reichstaler sog. "Rebellentaler"
1595
- Fr 03.01.25 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das S:
Saalfeld, Sachsen-Saalfeld, Christian Ernst + Franz Josias, 1729-1735, Heller 1734, 0,63 gr.; KM 94
Sind noch alte Bilder; inzwischen ist das Stück gereinigt.
Saalfeld, Sachsen-Saalfeld, Christian Ernst + Franz Josias, 1729-1735, Heller 1734, 0,63 gr.; KM 94
Sind noch alte Bilder; inzwischen ist das Stück gereinigt.
- Sa 04.01.25 07:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gittelde,
Erzbistum Magdeburg, Pfennig, um 1050 n.Chr., Dannenberg#1775:
VS: Holzkirche daneben C-E
RS: Kreuz in den Winkeln O-Krummstab-A
Erzbistum Magdeburg, Pfennig, um 1050 n.Chr., Dannenberg#1775:
VS: Holzkirche daneben C-E
RS: Kreuz in den Winkeln O-Krummstab-A
- Sa 04.01.25 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sahfurghan (das heutige Sheberghan in Afghanistan),
Grossmongolisches Reich, Möngke Khan (Enkel von Dschingis Khan), Jital, Tye#338:
PS: Gelegen an der Seidenstrasse, wir könnten doch mal ein 'Reise von Marco Polo' Spiel starten.
Grossmongolisches Reich, Möngke Khan (Enkel von Dschingis Khan), Jital, Tye#338:
PS: Gelegen an der Seidenstrasse, wir könnten doch mal ein 'Reise von Marco Polo' Spiel starten.
- So 05.01.25 09:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sahfurghan > Nanjing c488g.jpg Herrscher: Guang Xu Provinz: Jiangnan (Kiangnan) Av: Im Zentrum: Guang Xu Yuan Bao 光緒元寶, in Chinesisch und Mandschu Oben: 江南省造, rückwärts gelesen (Jiangnan Provinz) Initialen HAH für den Direktor der Nanjing Münze, H.A. Holmes, 2 Punkte Jia Chen 甲辰 =1904 Unten: 库平七钱二分,...
- Mo 06.01.25 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Das Jahr ist noch sehr jung, aber ich habe bereits etwas ersteigert. Durch Zufall in der Bucht über ein Lot mit drei unbestimmten Mittelaltermünzen gestoßen und für unter 43€ inkl. Versand war es meins. Dieses Stück hier weckte mein Interesse. Das finden von identischen Exemplaren war nicht so schwe...
- Mo 06.01.25 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein numismatischer Spaziergang durch Wien...
Heute ist es kalt, eigentlich will man gar nicht so recht raus...
Ich würde vorschlagen, wir schauen uns heute nur ganz kurz zwei Orte an, nämlich den Wohnpark Alterlaa, und danach kehren wir im Messerestaurant ein.
Ich würde vorschlagen, wir schauen uns heute nur ganz kurz zwei Orte an, nämlich den Wohnpark Alterlaa, und danach kehren wir im Messerestaurant ein.
- Di 07.01.25 17:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria
Tetradrachme, Gordianus III., Eirene (Pax) steht n.l., hält Zepter und Olivenzweig, Jahr 4 => 247
Tetradrachme, Gordianus III., Eirene (Pax) steht n.l., hält Zepter und Olivenzweig, Jahr 4 => 247
- Mi 08.01.25 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann bleiben wir in der Alexandria Dauerschleife!
Alexandria,
Tetradrachme, Carinus 283-285 n. Chr.:
Alexandria,
Tetradrachme, Carinus 283-285 n. Chr.:
- Do 09.01.25 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuhaus, Bistum Paderborn, Hermann Werner Wolf von Metternich zu Gracht, 1683-1704, 1 Pfennig 1685, 0,87 gr.; KM 150