Die Suche ergab mehr als 4541 Treffer
- Di 10.09.24 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein sehr schlechter Guss, gleiche Stempel, Zentrierung, Kratzer, Banker´s Mark, Zacken wie die echte Mutter Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 690 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=690 Auch Guss Gorny als Subärat https://www.acsearch.info/search.html?id=5746328 Die echte ...
- Di 10.09.24 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein Robert Ready Galvano gepunzt mit R auf dem Revers als echt in der kommenden NAC Auktion, Gewicht ist viel zu niedrig, Rand ist poliert und natürlich ist die Oberfläche eine Katastrophe. Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 778 als echt 11.52 g https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8...
- Di 10.09.24 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Denar aus seinem 16. tribunizischen Jahr, gewidmet der CONCordiae COMmodi augusti, die den Kaiser nach der Cleanderaffäre wieder seinem Volk nahe brachte
- Mi 11.09.24 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
--- Auch sind einige Blätter der Wiener Secession, des Bauhauses und der Neuen Sachlichkeit vorhanden. --- Norbertine Breslern-Roth: "Der Kampf", Original-Linoleumschnitt von 1923 auf Chamois-Bütten (unsigniert veröffentlicht in "Die graphischen Künste" 1924) im Bild Ausschnitt mit Plattenabdruck I...
- Mi 11.09.24 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich habe eine Schwäche für Münzen aus Thessalien seitdem ich 1988 meinen ersten Griechen für kleines Geld beim leider viel zu früh verstorbenen Münzhändler H.G. Oldenburg in Kiel gekauft habe. Eine Münze aus Larissa mit frontalem Nymphenkopf und Pferd, eine überaus häufige Prägung. Auf EBay habe ich...
- Do 12.09.24 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute möchte ich eine meiner schönsten und seltensten Marken vorstellen. Genauer gesagt haben wir hier eine ‘Tessera mercantile’ aus dem 14. Jahrhundert aus Messina auf Sizilien Beidseitig sollten wir hier im gevierteltem Andreaskreuz, im 1. und 4. Viertel die Balken von Aragón und im 2. und 3. Vier...
- Fr 13.09.24 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Aurelius Sesterz ist ein Guss in der kommenden "Dom Aukcyjny Numimarket.pl E-Auction 5". Gibt Gusszwillinge von den gleichen Stempeln, mit gleicher Rohlingsform und gleicher Positionierung der Rohlinge zwischen den Stempeln, Zentrierung und Abnutzung. Für mich sind das alle 4 Güsse und keine dav...
- Fr 13.09.24 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roma gaudens - Roma amüsiert sich.
Das angeblich erste Fitnessstudio der Welt wurde wohl 1897 von Eugen Sandow eröffnet..das Workout ist aber schon viel älter wie diese Münze beweist...
- Fr 13.09.24 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Aus San Marino ist meine zweitkleinste antike Münze und meine kleinste und zweitälteste römische Münze gekommen und füllt eine Lücke, die ich schon lange füllen wollte. Ich sortiere ganz streng chronologisch und da nimmt sie neben meiner größten und schwersten Münze Platz. Sesterz Cr. 44/7 (215 BC) ...
- So 15.09.24 01:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Heute mit einem Kumpel Trödelmarkt Karlshorst 🥹 Die Händler aus Meißen und Halle waren auch da. Hier Teile der Ausbeute. Der Große 10, der Kleine mit Zainende 3 € 🤤 Ein großer Vorteil den Händler vor sich zu haben. Er spart Steuern, ich Gebühren und man kann sich fair in gesunder Mitte einigen. Prei...
- So 15.09.24 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Mich würde tatsächlich mal interessieren, wie die Menschen damals diese Nominale aufgewahrt haben. Die Geldbörsen von heute - jedenfalls meine - werden nach einer gewissen Zeit inkontinent und scheiden Hartgeld aus. :D Hi. Dann schau mal hier. https://www.museum-manching.de/dauerausstellung/objekt-...
- So 15.09.24 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Jau!
Hier mal ein Bild aus dem Römermuseum Xanten von einer römischen "Geldbörse". Stellt sich nur die Frage, ob solche Behältnisse auch sicher genug für Winzlinge waren.
Grüsse
Rainer
Hier mal ein Bild aus dem Römermuseum Xanten von einer römischen "Geldbörse". Stellt sich nur die Frage, ob solche Behältnisse auch sicher genug für Winzlinge waren.
Grüsse
Rainer
- So 15.09.24 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
aus Herculaneum
gleich zwei Exemplare aus Holz
https://www.youtube.com/watch?v=mWz823PDM3o
ab 7:12 min
gleich zwei Exemplare aus Holz
https://www.youtube.com/watch?v=mWz823PDM3o
ab 7:12 min
- So 15.09.24 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Winzlinge
Mich würde tatsächlich mal interessieren, wie die Menschen damals diese Nominale aufgewahrt haben. Die Geldbörsen von heute - jedenfalls meine - werden nach einer gewissen Zeit inkontinent und scheiden Hartgeld aus. :D Als Grundlage zur Rekonstruktion dieses römischen Ledergeldbeutels (1, 2) diente...
- Mo 16.09.24 07:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Neuerwerb für 10 €. Erhaltung fernab von Gut und Böse 🤦♂️ Einen Taler zu dieser Zeit ist nicht geschenkt aber machbar. "Normale" Menschen haben aber ganz sicher eher mit Heller, Pfennig, Groschen, Schilling ... und höchstens Ort und Gulden bezahlt 🤔 Ein Beamter, Händler, Bischof oder Offizier konnt...