Die Suche ergab mehr als 4288 Treffer

Zurück

von Amentia
Mo 27.01.25 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Interessant finde ich die Mithradates Transferstempel-Fälschung. Das Gewicht von 17,11g ist ein bisschen hoch und ist der Rohling könnte gehämmert sein wie z.B. bei Kyme Tetradrachmen, ich konnte auf acsearch nur 5 Mithradates Tetradrachmen mit über 17g finden und alle 5 sind extrem verdächtig (habe...
von Amenoteph
Mi 29.01.25 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Der Artikel von Angelo Geissen hat mich motiviert, noch mal genauer auf die Darstellungen von ägyptischen Kronen auf den Alexandrinern zu schauen. Den Stempelschneidern unter Maximinus Thrax sind ein paar schöne Büsten von Gottheiten gelungen, ich erinnere hier an die Büsten des Nilus, des Helios, d...
von Albert von Pietengau
Mi 29.01.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo zusammen, in Bergamo („PGA - MVM“) wurden im 13. Jh. schöne Silberlinge im Namen Friedrichs II. („IMP(RT) F(R)EDERICVS“) geprägt. Das Portrait wurde von dem heutzutage unbezahlbaren Augustalis übernommen, der auch den Sammlern römischer Münzen gefallen dürfte: https://de.m.wikipedia.org/wiki/A...
von kc
Do 30.01.25 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ein dicker und schwerer Sesterz aus der Sammlung Mazzini und Banti Plate Coin. Marcus Aurelius Sestertius Obv. M AUREL ANTONINUS AUG P M; laureate bust of Marcus Aurelius to the right, slight drapery on left shoulder. Rev. TR P XVIII IMP II COS III; Minerva standing to the left, holding olive branch...
von hjk
Fr 31.01.25 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Da ich in Sachen "Spätrömer" zu richtig schlecht bin, hätte ich auch mal 'ne Frage. Ich bin vor vielen Jahren aufgewacht und hatte (wie so viele Menschlein vor mir) die lustige Idee, von jedem römischen Kaiser ein Münzlein zu wollen. Es hat dann gar nicht sooo lange gedauert, bis ich gemerkt hatte, ...
von Basti aus Berlin
Sa 01.02.25 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

So ... Guten Morgen, langsam geht es los. Den Englandfreund vom Bhf abholen und dann ab auf die Pirsch. Traum ist Taler oder Teilstück Skandinavien, wie der Freund hier. Mal gucken. Schweden Königreich Gustav III. (1771–1792) ⅔ Riksdaler (S) 1776 OL Stockholm KM# 526 / Ahlström 58 Tolles Teil, ich l...
von Homer J. Simpson
Sa 01.02.25 23:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Hier noch ein seltener Geta, den ich auf derselben Auktion erworben habe wie den vorherigen Sesterzen - und etwas, was ich schon immer mal wollte, nämlich eine der allerletzten Münzen der tragischen Gestalt Geta. Tribunatswechsel war am 10.12., ca. an Weihnachten (ob das in der Familie Severus wohl ...
von Homer J. Simpson
So 02.02.25 00:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aurelianus & Severina - Münzen und mehr

Hier mal wieder ein Beitrag aus der Reihe "nicht schön, aber selten": Dieser frühe Aurelianus aus Serdica hat auf der Rs. den stehenden Aesculap und als Rs.-Legende nur (!) CONSERVATORI. Im RIC online gibt es hierzu zwei Varianten: Nr. 2579 mit gepanzerter Büste und 4 Exemplaren und Nr. 2578, mein T...
von Chippi
So 02.02.25 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

So, hier meine drei Kaiserreich-Stücke von der WMF gestern in Berlin. Es gab dort mehrere Tüten mit verschiedenen Typen deutscher Münzen. Eine davon mit 5 Mark Preußen Wilhelm II. Dort habe ich einfach 2 Jahrgänge ausgesucht, wo ich mir sicher war, dass sie mir fehlen und schaut mal, was mir da ins ...
von Basti aus Berlin
So 02.02.25 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Hey 😺 Ein wunderschönes Stück, gekauft auf der WMF. Freu mich sehr drüber. Gebiet Skandinavien liebe ich sehr 🥰 Dänemarkt Königreich Frederik III. (1648–1670) 4 Mark = 1 Krone = ⅔ Taler (S) 1668 GK Kopenhagen KM# 274 / Davenport 3581A / Hede 113A / Sieg 59.1 Das Lustige: Im European Crowns 1600-1700...
von Amenoteph
Mo 03.02.25 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Unter Trajan gab es eine ganze Reihe von Kronen Darstellungen auf kleinen Nominalen. Aus meiner Wahrnehmung heraus ist die Hem-Hem Krone, die eine besondere Form der Atef Krone darstellt, wohl am häufigsten auf dem Markt zu finden. Mit etwas Glück kann man solch ein Stück bei Ebay noch für unter 20 ...
von coin-catcher
Di 04.02.25 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Zu mir hat sich seit langer Zeit auch mal wieder ein Münzlein verirrt. 2 Mark 1883 D, Bayern, Jäger 41 - die seltenste der J.41-Stücke. Mit einer Auflage von 104217 Stück verhältnismäßig hoch. Von einem ersehnten Prachtexemplar meilenweit entfernt; jedoch ein viel erlebtes Umlaufstück in schön. Die ...