2 Mark 1951 Ähren, Weinblatt und Weintraube
Durchmesser : 25,5 mm
Gewicht : 7 g
Material : Kupfer Nickel
Randschrift : EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Die Suche ergab mehr als 4288 Treffer
- Di 04.02.25 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein sehr lange bekannter aber immer wieder auftauchender Guss. Gibt einige dieser Gusszwillinge schon seit Jahren in fake reports oder auf forgerynetwork. Zufälligerweise hat gestern jemand einen Kommentar hinterlassen bei ein paar der Gusszwillinge auf acsearch sonst hätte ich den vielleicht auch ü...
- Di 04.02.25 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Bistum Würzburg Adam Friedrich von Seinsheim 20 Kreuzer 1763 L(Loos), 6,38g PXL_20250204_104926014.jpg PXL_20250204_104952883.jpg Erworben am letzten WE in Berlin. Diese Münze ist bei Helmschrott gar nicht aufgeführt, bei Schön gelistet, aber ganz anders. Die Unterschiede sind sehr deutlich, Perücke...
- Di 04.02.25 14:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover
Dann stelle ich mal drei Welfen vor. Es sind allerdings ganz einfache Stücken. Auf der WMF hatte künker im gepanzerten Regal auch Löser. Da setzt dein Pulsschlag mehr aus als bei denen hier. Braunschweig-Lüneburg-Calenberg Herzogtum Johann Friedrich (1665–1679) 2 Groschen (S) 1676 Calenberg KM# 105 ...
- Di 04.02.25 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover
Wirklich schöne Stücke!
Und dieses Detail finde ich ganz besonders hübsch:
Und dieses Detail finde ich ganz besonders hübsch:
- Di 04.02.25 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Am WE in Berlin gekauft.
Lindwurmpfennig, Wielandt 44, 0,38g Grüsse züglete
Lindwurmpfennig, Wielandt 44, 0,38g Grüsse züglete
- Di 04.02.25 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
St. Gallen Abtei
Beda Angehrn von Hagenwil(1767-1796)
Halbtaler 1777 Grüsse züglete
Beda Angehrn von Hagenwil(1767-1796)
Halbtaler 1777 Grüsse züglete
- Di 04.02.25 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
10.000 Mark und 5.000.000 Mark 1923
- Di 04.02.25 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hochzeitstaler Nach der schönen Diskussion, möchte ich euch auch noch etwas aus dem Norden zeigen und hoffe, es gefällt Euch. Die Hochzeitstaler des 16. Und 17. Jahrhunderts des norddeutschen Raums sind immer mal wieder am Markt zu finden. Meist werden sie in den Nominalen von einem Taler oder desse...
- Di 04.02.25 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo,
auch diese Stück hat in Berlin seinen Weg zu mir gefunden: mein erster Lucius Antonius! Den wollte ich schon immer mal haben.
3,6 g
12 h
41 v. in Ephesos
Crawford 517/5
Schönen Abend noch
Kiko
auch diese Stück hat in Berlin seinen Weg zu mir gefunden: mein erster Lucius Antonius! Den wollte ich schon immer mal haben.
3,6 g
12 h
41 v. in Ephesos
Crawford 517/5
Schönen Abend noch
Kiko
- Di 04.02.25 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
1 Millionen Mark der Stadt Mettmann vom 31. August 1923
- Di 04.02.25 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
50 Millionen Mark der Stadt Wald (heute Stadtteil von Solingen) vom 5. August 1923 (einseitiger Druck)
- Di 04.02.25 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich musste ein bisschen mit mir ringen, bis ich dieses Stück bei Tom Vossen für EUR 65,- gekauft habe. Ich habe schon ein paar davon, aber diese ist gut erhalten und im Gegensatz zu vielen Stücken dieses Typs nur minimal korrodiert, also sollte es so sein. Tom Vossen datiert 450-400 v. Chr. Auf acse...
- Di 04.02.25 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Hunderttausend Mark der Stadt Düsseldorf vom 15. August 1923
- Di 04.02.25 22:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Diesen Valens habe ich in erster Linie aufgrund des ausgeschriebenen TERTIA mitgenommen.
MR
MR