Die Suche ergab mehr als 4288 Treffer
- Do 23.01.25 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die nächste güldene Münze ist eingetroffen :) Trajan Aureus Obv. IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC, laureate, draped and cuirassed bust of Trajan to right. Rev. P M TR P CO-S VI P P S P Q R, FORT RED in exergue, Fortuna seated left, holding rudder and cornucopiae. Mint: Rome, 114-116 AD. 19mm ...
- Fr 24.01.25 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich habe mal meine Sicht der Dinge auf meinem Wahrheitstaler, der dieselben Wappen darstellt, aufgeschrieben. Nach meiner Auffassung wird die Reihung weitgehend in der chronologischen Abfolge der Erwerbe der einzelnen Gebiete erfolgt sein. Zwar verspätet zu dem Thema, aber ich habe noch eine leicht...
- Fr 24.01.25 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Passend zum Thema mein Rebellentaler. Schön die dargestellte Symbolik: der wider den Stachel leckende Hund steht für das Wappen derer von Asseburg, die Rose links oben für v. Saldern und das darunter wachsende Gehölz für v. Stockheim. Diese Herren lagen mit Heinrich Julius im jahrelanfen Rechtsstrei...
- Fr 24.01.25 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Meine nächste Münze ist zwar nichts "besonderes" aber sie ist nicht so schlecht erhalten. Der Verkäufer gibt die Münzstätte Rom an. Ich bin mir beim letzten Buchstaben der Münzstätte nicht ganz sicher. Ist es Rom oder Cyzicus? Beschreibung der Verkäufers: Material: Bronze Gewicht: 1,29 g Durchmesser...
- Fr 24.01.25 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Ein netter As des alten Septimius aus dem Jahre 209 (TR P XVII) auf die Siege im Britannienfeldzug:
- Fr 24.01.25 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Bedanke mich recht herzlich für Deine Hilfe. Habe noch ein weiteres neues Exemplar aus dieser Münzstätte. Beschreibung des Verkäufers: Theodosius I. 379-395 Æ Nummus, Aes IV, Halbcentenionalis 1,06 g, 12-13 mm Erhaltung: Fast vorzüglich / sehr schön Münzstätte: Cyzicus, 388-392, 1. Offizin. Vs: D N ...
- Fr 24.01.25 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Lucius Aelius, eine sehr interessante Zeichnung. Vielen Dank dafür. Mich hat daraufhin der Ehrgeiz gepackt, ob sich nicht noch mehr „Licht ins Dunkel“ bringen lässt. Dazu habe ich auf der Seite „Welt der Wappen“ nachgeschaut. http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/seiten/welfen2.htm Wenn man etwa zu...
- Sa 25.01.25 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Nachdem ich Euch die Münzen von Theodosius I gezeigt habe kommt nun eine echte Rarität. Nun kann ich Euch einen Theodosius II zeigen der laut meinen Informationen vom seltenen Usurper Johannes für Theodosius II geprägt wurde. Falls ich mich im RIC nicht geirrt habe ist diese Münze mit der Seltenheit...
- Sa 25.01.25 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Einen seltenen Nummus hätte ich auch, einen Eugenius mit 1 g aus (höchstwahrscheinlich) Aquileia (ein Bildabgleich im Netz lässt wegen dem länglichen schmalen Kopf auf Aquileia secunda schließen). Avers: D N EVG[ENI - [VS] P F AVG Revers: [SPES RO - M]ANORVM - im Abschnitt unten [AQS]? Viktoria mit ...
- So 26.01.25 14:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mit Andreas‘ Aureus kann er bei weitem nicht mithalten, aber da ich diese Woche beruflich in Wien war und tatsächlich noch nie eine antike Münze in einem Münzgeschäft gekauft habe, wollte ich das mal ändern und habe diesen Nero Aureus bei Rauch erstanden. Ich war angenehm überrascht wie fair der Pre...
- So 26.01.25 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Sankt Gallen Stadt
Taler 1620 in der üblichen Erhaltung Grüsse züglete
Taler 1620 in der üblichen Erhaltung Grüsse züglete
- So 26.01.25 15:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Neuzugang aus dem Bistum Würzburg Karl Phillip von Greiffenclau zu Vollrads(1749-54) Sterbegroschen zu 3 Kreuzern PXL_20250112_140643894.jpg PXL_20250112_140702231.jpg Unter seiner Regierung fand 1749 die letzte Hexenverbrennung im Würzburger Bistum statt. Die berühmten Fresken im Kaisersaal und Tre...
- So 26.01.25 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Diesem Rappen aus der zweiten Hälfte des 15. Jh. konnte ich nicht widerstehen, zumal er auch in einer selten guten Erhaltung daher kommt(mMn. gutes ss). Da wurden wohl mehrere aufs Mal geschlagen, anders kan ich mir die Einschläge in den Randperlen zwischen 6 und 10 Uhr nicht erklären. Einseitig PXL...
- So 26.01.25 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo 😺 Die vor den Kupfermünzen gezeigten Taler sind schon beeindruckend. Das hat mich richtig animiert mal ins Regal zu schauen. Dort habe ich tolle Artikel gefunden. Und zwar der Beitrag Zur Ikonografie des Wilden Mannes auf Münzen der Welfen . In M&S Teil 1 in 2/2012, Teil 2 in 5/2012. Damit ich...
- Mo 27.01.25 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die publizierten Kyme Beirut Fälschungen hatte wir ja schon besprochen.
Savoca Coins Herakles Auction 2 Los 26
https://www.numisbids.com/sale/8945/lot/26
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 5 No.1/2 1980 Page 8 Fig 1
https://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=pmGFmfwPJv8=
Savoca Coins Herakles Auction 2 Los 26
https://www.numisbids.com/sale/8945/lot/26
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 5 No.1/2 1980 Page 8 Fig 1
https://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=pmGFmfwPJv8=