Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Di 29.11.22 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte relativ günste Münzen unter 100€
Ich habe jetzt nur so spontan nichts zur Hand, was die Voraussetzungen "sehenswert" und "günstig" kumulativ erfüllt. Sehenswert würde ich auch nicht sooooo hoch ansetzen. Ich meine eher Münzen bei denen man sagt, die legt man sich gerne in die Sammlung und kosten kein Vermögen, die Domna ist da doc...
- Mi 30.11.22 06:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Habe einige die wirklich nicht sehenswert sind. Doch diesen Constantius, meine einzige Münze mit Chi-Rho, finde ich schön obwohl das Beizeichen nicht klar ist. Gekauft im November 2022 für $85: Æ Follis oder Nummus Münzstätte Siscia, 337 - 340 n. Chr. 16,90 mm; 1,87 g RIC VIII 86, Siscia Revers: 2 S...
- Mi 30.11.22 08:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1547
Eine ¼ Feldtaler-Klippe des sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich (1532-1547), geprägt im Schmalkaldischen Krieg (Keilitz-Kohl 162, 24 x 26 mm, 8,57 g). Die historischen Hintergründe der Prägungen auf Basis von Archivalien sind in Heinz Kernbach: „Die Feldklippen von 1547 des sächsischen Kurfürste...
- Mi 30.11.22 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sponsianus
Ich nehem an, daß Nick nichts dagegen hat, ihn hier zu zitieren - ist etwas länger :D As most you of you have probably read in the past few days (including on this facebook page), a scientific article was recently published which claims to have authenticated a gold coin of an enigmatic usurper named...
- Mi 30.11.22 16:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sponsianus
... Einem m.E. ausgezeichneten Artikel hat Nick Vaneerdewegh (werkelt bei Leu) bei facebook geschrieben ... Besten Dank fürs Reinkopieren :D . Für ausgezeichnet halte ich das aber nicht, dafür ist es schon zu sehr aufs Runterputzen von Pearson et al. angelegt, das hätte nicht sein müssen :? . Zumal...
- Mi 30.11.22 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prämonetäre Zahlungsmittel
An Katalogen gibt es den Vecchi für wenig Geld und dann den Haeberlin „Aes grave“, in dem auch aes rude und aes formatum abgebildet sind, für viel Geld. Ich habe bei obolos neulich ein Stück ersteigert. Das liegt leider noch beim Zoll, und die Internetzollerklärung auszufüllen ist sauschwer. Wenn ic...
- Mi 30.11.22 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prämonetäre Zahlungsmittel
Auch wenn das so garnicht "mein" Gebiet ist: gibt's den Haeberlin nicht auch als Download? Vielleicht hier: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... rlin1910ga


- Mi 30.11.22 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
So, ich habe meine zweite Tetrarchiemünze und damit ist für mich der Teil Tetrarchie für mich auch erstmal abgeschlossen. Ein spätrömisches Silber wollte ich haben, das wohlbekannte Reversmotiv macht sich in jeder Sammlung, die die gesamte römische Geschichte widerspiegeln soll natürlich gut. Consta...
- Do 01.12.22 06:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1546
Sachsen, Johann Friedrich u. Moritz, Dreier, Annaberg:
Bistum Riga, Wilhelm von Brandenburg, Schilling, Kokenhusen:
Bistum Riga, Wilhelm von Brandenburg, Schilling, Kokenhusen:
- Do 01.12.22 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Ein hübsches chi-roh und ein hässlicher später Spätrömer (ab Johannes) mit Münzstätte Rom fehlen mir auch noch, dann ist die Abteilung Spätrömer für mich abgeschlossen. Das Chi Rho sollte doch zu schaffen sein. Da gibt es doch genügend Kaiser zur Auswahl. Ich hab einen Dupondius, der die gewünschte...
- Do 01.12.22 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute habe ich mich dazu entschlossen den hier schon diskutierten "Vercingetorix" Denar zu kaufen. Mich hat die Punzierung nicht sonderlich gestört, da sie nicht im Gesicht an sich ist ;-) Eine hübsche Tönung, die Tatsache dass sie fast komplett ist und ein netter, kleiner Rabatt haben mir die Entsc...
- Do 01.12.22 16:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sponsianus
Sponsianus wurde jetzt auch von Berenike aufgegriffen:
https://muenzenwoche.de/sponsianus-kais ... ngespinst/
https://muenzenwoche.de/sponsianus-kais ... ngespinst/
- Do 01.12.22 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Prämonetäre Zahlungsmittel im griechischen Kulturraum
Dann werfe ich einfach mal den Begriff "Ochsenhautbarren" in den Raum, ein ebenfalls sehr altes Wertmittel.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Do 01.12.22 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
erledigt
- Do 01.12.22 20:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Ich fange dann auch direkt mal an mit einer schönen "1" auf einem 1-Kreuzer-Stück mit Stadtansicht.