Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von olricus
Mo 05.12.22 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Luxemburg, 5 Centimes 1908.
6070.JPG
6071.JPG
von ischbierra
Mo 05.12.22 12:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Und noch mal eine Dresdner Marke mit einer schönen großen 5
von bernie_r
Mo 05.12.22 14:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Römer oder Kelten?

Servus zusammen, das ist mein erstes Posting hier in diesem Forum und ich stelle mich erstmal kurz vor: ich bin Bernie, wohne in München, bin seit einigen Wochen Ruheständler, habe deshalb mehr Zeit, als mir manchmal lieb ist und würde mich gerne intensiver mit Numismatik beschäftigen. Ich besitze s...
von Münzfuß
Mo 05.12.22 18:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Wertmarke Elbschloss Brauerei Hamburg Nienstedten

0000 Wertmarke 5 Elbschloss Brauerei Hamburg Nienstedten_01_800x800 150KB.jpg
0000 Wertmarke 5 Elbschloss Brauerei Hamburg Nienstedten_02_800x800 150KB.jpg
von Chippi
Mo 05.12.22 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schaukasten - Indien und co.

In diesem Thread sollen vorrangig antike Münzen aus Indien vorgestellt werden. Zeitlich von den Anfangen bis etwa 6./7.Jh.n.Chr. Ich stelle auch gleich eine Neuerwerbung vor, die mir bei eBay über den Weg lief und mir erstmal unbekannt war, auch, wenn mir einige Symbole sehr bekannt vorkamen. Post-M...
von Münzfuß
Mo 05.12.22 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Der Erbauer und Architekt des Kontorhauses in der Hamburger Spitalerstraße 10, Franz Bach, widmete das Gebäude dem Andenken des Architekten Gottfried Semper, der 1803 in Hamburg geboren wurde. Auf der Vorderseite der Medaille befindet sich die Signatur E. Semper. Ich gehe deshalb davon aus, das Eman...
von Zwerg
Mo 05.12.22 20:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Goldgehalt 1 Tola Nepal

HGH hat geschrieben:
Mo 05.12.22 10:00
Was mache ich falsch?
Du mußt im Archiv suchen, dann gibt es genügen Ergebnisse
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... pal%20tola

Grüße
Klaus
von ischbierra
Mo 05.12.22 22:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Dann schließe ich gleich mal an. Zwei Stücke aus der gleichen Zeit 185-160 v. aus Pushkalavita. Die erste ist eine Klippe zu 1 1/2 Karshapana (MAC 4401-03), die andere zu 1 Karshapana (MAC 4404-05). Sie wiegen 11,6 und 8,4 gr.
von Arthur Schopenhauer
Di 06.12.22 00:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Aus der Zeit des 6. Consulats Vespasianus'...
IMG_0696.JPG
IMG_0697.JPG
von Pinneberg
Di 06.12.22 02:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eine neue Didrachme aus Tarent liegt seit kurzem in meiner Sammlung: Didrachme, 400-390 v.Chr. 21,50 mm, 7,84 g. Av: Reiter auf gallopierendem Pferd n.l. im Begriff abzusteigen, das rechte Bein angezogen über den Pferderücken ziehend. In der Rechten Zügel, am linken Arm Rundschild (in perspektivisch...
von TorWil
Di 06.12.22 06:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1541

Sachsen, Johann Friedrich u. Heinrich, Pfennig, Annaberg:
n0.f.jpg
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Reval:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von olricus
Di 06.12.22 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Joachim II., 1 Groschen 1541, Berlin, Münzmeister Paul Mühlrad,
Jahreszahl 41 über dem Wappen schlecht erkennbar.
6085.JPG
6084.JPG
von olricus
Di 06.12.22 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Preußen, 6-Gröscher 1761, geprägt in Königsberg während der russischen Besetzung
Ostpreußens im 7-jährigen Krieg mit dem Brustbild der Zarin Elisabeth I.
6092.JPG
6094.JPG
von ischbierra
Di 06.12.22 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Lippe, Simon Heinrich 1666-1697, 6 Pfennig oJ
von Lucius Aelius
Di 06.12.22 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Der 2. aus der emblematischen Talerreihe vom Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig-Wolfenbüttel, geprägt in Goslar 1596 2.jpg 1.jpg Sehr schön die Bildersprache des Talers: Der Herzog, gegen den der braunschweigische Landadel vor dem Reichshofrat geklagt hatte, ist hier als Welfenlöwe dargestellt. ...