Zwar nicht die beste Erhaltung, aber meine älteste deutsche Münze.
Hamburg, 4 Schilling 1797
Gruß
Thomas
Die Suche ergab mehr als 2387 Treffer
- Fr 25.03.22 06:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1796
Hier das hannoversche Pendant zu der von mir gestern präsentierten Münze aus Wolfenbüttel: 24 Mariengroschen 1796 (Welter 2817)
- Fr 25.03.22 08:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
J 343 5 Reichsmark 1930 A "Graf Zeppelin Weltflug 1929 " Auflage 541.900 Stk Jaeger merkt in seinen älteren Katalogen an : " 342 und 343 sind als " Prägungen der Luftfahrt " weltweit begehrt. " Ich bilde die Münze mal auf zweierlei Weise ab. Erst einmal so, wie sie in Katalogen zu sehen ist: J 343 A...
- Fr 25.03.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 21 Batzen 1796 für das Fürstentum Neuenburg in der Schweiz
- Fr 25.03.22 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Schleswig-Holstein, 2 1/2 Schilling
- Fr 25.03.22 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Passau, Wigileus Fröschel von Marzoll
MB#25, ca 1510
MB#25, ca 1510
- Fr 25.03.22 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Würzburg
Georg Karl von Fechenbach
20 Kreuzer=60 Eine Feine Mark=1/6tel Taler
Georg Karl von Fechenbach
20 Kreuzer=60 Eine Feine Mark=1/6tel Taler
- Sa 26.03.22 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1795
Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Konventionstaler 1795, geprägt in Berlin ohne Münzzeichen,
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
der Konventionstaler wurde als Handelsmünze auf Bestellung der Preußischen Seehandlung geprägt,
er diente dem Handel mit Süddeutschland und dem Kurfürstentum Sachsen, Prägezeit 1794 bis 1796.
- Sa 26.03.22 23:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bevor der Tag vorbei ist, noch schnell mein einziges 32 Schillingstück aus Hamburg zeigen:
Hamburg, 32 Schilling 1795 O.H.K.
Gruß Chippi
Hamburg, 32 Schilling 1795 O.H.K.
Gruß Chippi
- So 27.03.22 09:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1794
Preußen, 2/3 Taler 1794 S, geprägt in Schwabach für Ansbach-Bayreuth
- So 27.03.22 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Heute mal etwas aus dem Bistum Würzburg Franz Ludwig von Erthal(sein älterer Bruder Friedrich Karl Joseph, Erzbischof und Kurfürst von Mainz, nahm persönlich seine Bischofsweihe vor) Amtszeit 1779-1795 Schilling oder auch als solcher getarnter Halbbatzen(da gibt es verschiedene Ansichten) Prägejahre...
- So 27.03.22 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen-Weimar-Eisenach, Heller
- Mo 28.03.22 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1793
Ein Gegenstempel mit Büste Georgs III. auf einem 8 Reales-Stück Carlos IV. aus Mexico Stadt von 1793, das 4 Shillings 9 Pence wert war. Eine Crown wären 5 Shillings gewesen. Über die Münze und die Herren wurde gespottet: The head of a fool on the neck of an ass oder Two kings´ heads are not worth a ...
- Mo 28.03.22 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Preußen für Neuenburg, 4 Kreuzer
- Mo 28.03.22 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Von mir auch noch ein Stück von 1793, leider etwas abgegriffen.
Preußen, 1/3 Taler 1793 B, Breslau
Preußen, 1/3 Taler 1793 B, Breslau