Die Suche ergab mehr als 2371 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Di 29.03.22 06:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1792

Nach dem Tod des Münzmeisters Johann Wilhelm Schlemm (IWS) Ende 1788 wurde die Prägestätte in Clausthal zunächst von seiner Witwe, dann von einer Kommission (C) verwaltet, bis im Jahr 1792 Philipp Ludwig Magius (PLM) zum Münzmeister ernannt wurde. Diese Entwicklung kann man über die von mir präsenti...
von Purzel
Di 29.03.22 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Double Eagle 1854 Large Date

Davon mal abgesehen ist das Graden auch nicht so einfach, dafür benötigt man entweder eine Mitgliedschaft oder einen Händler der diesen Service anbietet. Bei PCGS kann es jetzt auch mal 3 Monate dauern bis man die Münze(n) zurückbekommt. Das Ergebnis lässt sich auch nicht so einfach voraussagen, da ...
von Chippi
Di 29.03.22 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Damit nicht immer nur Deutschland hier zu sehen ist, zeige ich Heute einen Franzosen. In dem Jahr haben sie ja noch die alte christliche Zeitrechnung benutzt. Daher: Frankreich, 6 Deniers 1792 BB (geprägt in Strassbourg). In dem Jahr trugen der König und seine berühmte Gattin noch ihren Kopf. Gut, d...
von Chippi
Mi 30.03.22 15:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Heute geht es nach Afrika, zumindest war sie für den Gebrauch dort bestimmt, denn geprägt wurde sie in Birmingham und dann auch nicht im gezeigten Jahr. So müsste ich das Stück eigentlich bei 1793 zeigen.

Sierra Leone Company, 20 Cent 1791 (Token).

Gruß Chippi
von Georg5
Do 31.03.22 00:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
5.jpg
7.jpg
8.jpg
von Tobias DMark Show
Do 31.03.22 06:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1790

Von Georg III. zu seinem Schwager Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel (dieser war mit einer Schwester von Georg verheiratet):
1 Konventionstaler 1790 (Welter 2903)
Braunschweig Wolfenbüttel W2903 ConvTaler 1790 AM.jpg
Braunschweig Wolfenbüttel W2903 ConvTaler 1790 RM.jpg
von olricus
Do 31.03.22 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, Friedrich Wilhelm II., 1 Taler 1790 A, Berlin
von Chippi
Do 31.03.22 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Hi leutz,

kein Prachtexemplar, aber doch recht günstig gab es diesen bayrischen Taler von 1774, der in München geprägt wurde. Herrscher war zu der Zeit Maximilian III. Joseph (1745-1777).

Gruß Chippi
von Chippi
Do 31.03.22 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

Dieser Tetricus II. hat zwar eine flaue Rückseite durch abgenudelten Stempel (Spes Publica, fall es interessiert), aber mit ca. 8€ doch sehr annehmbar.

Gruß Chippi
von ischbierra
Fr 01.04.22 00:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Schnell noch einen sächsischen Vicariatstaler eingeschoben, bevor das neue Jahr greift:
von ischbierra
Fr 01.04.22 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1789
Noch ein Sachse, aber in Trier, 2 Pfennig
von Tobias DMark Show
Sa 02.04.22 08:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1788

Hier die 1792 bereits angekündigten 24 Mariengroschen 1788 aus dem Kurfürstentum Hannover mit dem Münzmeisterzeichen IWS.
Hannover 24 Mariengroschen 1788 Am.jpg
Hannover 24 Mariengroschen 1788 Rm.jpg
von desammler
Sa 02.04.22 09:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1788

Pfalz-Zweibrücken, 1/2 Kreuzer 1788
img0160.jpg
img0161.jpg