Die Suche ergab mehr als 2371 Treffer

Zurück

von Georg5
So 03.04.22 00:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
51~1.jpg
52~1.jpg
53~1.jpg
54~1.jpg
von Tobias DMark Show
So 03.04.22 08:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1787

1791 wurde der Betrieb der Prägestätte in Zellerfeld endgültig eingestellt. Meine jüngste dort geprägte Münze stammt aus dem Jahr 1787:
Ein hannoverscher 2/3 Taler mit dem für Zellerfeld typischen Wilden Mann (Welter 2813).
Hannover W2813 1787 2.3 Taler Am.jpg
Hannover W2813 1787 2.3 Taler Rm.jpg
von antoninus1
So 03.04.22 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Ein Shilling George III. von 1787.
George III Shilling.jpg
von shanxi
So 03.04.22 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1787

Ich habe in diesem Thread schon ein mexikanisches 8 Reales Stück aus Mexiko gezeigt, das, wie das hier gezeigte Exempler, in China in Umlauf war. Älter bedeuted eine längere Umlaufzeit und eine steigende Anzahl chinesischer Gegenstempel. Ein noch älteres Exemplar von 1748 kommt noch. c1148g.jpg Land...
von züglete
So 03.04.22 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Regensburg
Sedisvakanztaler( Lateinische Zahlen)
Hl. Petrus im Boot hinter Stiftswappen, im Kreis die Wappen der Domherren
s-l1600 (3).jpg
s-l1600 (5).jpg
von antisto
Mo 04.04.22 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Anbei mein Beitrag zu dem interessanten Thema:
12 Mariengroschen Braunschweig Lüneburg Zellerfeld 1679, Welter 1765, 7,25 g.
AS
von ischbierra
Mo 04.04.22 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dann darf natürlich auch der sogenannte Sterbetaler nicht fehlen.
von mimach
Mo 04.04.22 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Taler - 1786 - Kgr. Preußen, Berlin - sog. Sterbetaler - Schrötter 473, Olding 70.jpg Schade, da bist du mir kurz zuvorgekommen. Hier mein Exemplar. Die Hintergrundgeschichte hatten wir mal im Schaukasten: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=48033&p=522256&hilit=sterbetaler#p522256
von antoninus1
Mo 04.04.22 20:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Hier der "Sterbetaler" des Alten Fritz. Habe ich mal bei Münzen und Medaillen in Weil am Rhein ersteigert. Laut Chef soll die Münze aus der Sammlung eines Sammlers sein, der in der Nähe eines Chemiewerkes wohnte. Das soll die Patina verursacht haben :) Edit: sorry, habe die vorherigen Beiträge nicht...
von züglete
Mo 04.04.22 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bistum Würzburg
Franz Ludwig von Erthal
Konventionstaler, der als Prämientaler bezeichnet wurde(wird). Diese Prämien (auch als Doppeltaler) wurden von F.L. für besondere Leistungen während der Ausbildung gestiftet.
Prägejahre: 1786,87,91,94
20220327_114349.jpg
20220327_114358.jpg
von Erdnussbier
Mo 04.04.22 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Aller guten Dinge sind vier!

Hier mein Friedrich:
taler.jpg
thaler1.jpg
Grüße Erdnussbier
von Chippi
Mo 04.04.22 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Dann gehen wir noch mal schnell ins vorrevolutionäre Frankreich:

1/2 Sol 1786 AA (geprägt in Metz) von Ludwig XVI.

Gruß Chippi
von Tobias DMark Show
Di 05.04.22 06:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1785

Ein weiterer 2/3 Taler aus Zellerfeld mit dem Wilden Mann, diesmal mit dem Münzmeisterzeichen CES. Christoph Engelhard Seidensticker verstarb 1785. Danach wurde die Prägestätte bis zur Schließung von einer Kommission (C, siehe 1787) verwaltet. Hannover W2813 1785 2.3 Taler Am.jpg Hannover W2813 1785...