Die Suche ergab 71 Treffer

Zurück

von harald
Do 02.02.23 12:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Diese Prägung mit einem wie ich finde stilistisch besonders gelungenen Portrait hatte ich vor langer Zeit hier bereits vorgestellt. Für jene, die sie noch nicht gesehen haben: Medaillon des Antinous aus Ankyra. Gewicht: 51,7 Gramm D: 39mm SNG Frankreich 2444 Vielleicht hat jemand noch weitere Zitate...
von harald
Mi 22.02.23 12:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Dieser Aureus des Hadrian, ein Bodenfund aus den Achtzigern zählt zweifellos zu meinen schönsten Funden, sowohl hinsichtlich der Erhaltung, des Materials, aber auch des besonders gut gelungenen Portraits und der interessanten Reversdarstellung.. Daran sieht man sehr gut, dass für Aurei die besten St...
von harald
Do 23.02.23 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Dann beginne ich Mal mit meinen schönsten Argenteus. Mir gefällt besonders das fein geschnittene und sehr naturalistische Portrait, welches eigentlich unüblich bei Silberprägungen dieser Epoche ist. Zur Reversdarstellung habe ich noch eine Frage. Ich lese immer wieder Lagertor mit mehreren Türmchen....
von harald
Fr 24.02.23 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hier habe ich eine Zusammenstellung von verschiedenen Portraits.
Leider finde ich derzeit kein Bild von den dazu gehörigen Rückseiten.

Grüße
Harald
von harald
Fr 03.03.23 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Als Beispiel für Funde, die man in den Achtzigern im Raum Carnuntum tätigte, möchte ich das folgende Bronzemedaillon vorstellen. Sorry für die schlechte Bildqualität, die schlechten Bilder stammen ebenfalls aus den Achtzigern. Der Fund stammt von einem leider verstorbenen freund, der derzeitige Verw...
von antoninus1
So 05.03.23 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Die Numismata hat mir 2 schöne neue Kelten gebracht :) Ein Stück der Cadurci und eines der Volcae-Tectosages (oder -Arecomici). Beide Münzen zeigen einen Kopf auf der Vorderseite, wie man ja deutlich erkennen kann :) Cadurci (Drachme, 121 – 52 v. Chr.) Av.: Tête Triangulaire n.l. Rv.: Kreuz mit Mitt...
von Lucius Aelius
Mo 17.04.23 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Diesen As gabs für 65,- Euro. Bis dato hatte ich gar nicht gewusst, dass es diesen Typ auch für Domitian gab - mir waren nur Nero und Trajan in Erinnerung. Die fliegende Victoria mit dem goldenen Schild, verliehen von SPQR, gehörte seit den Tagen des ersten Princeps zur kaiserlichen Propaganda. Verm...
von stilgard
Do 27.04.23 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

diesen netten Hadrian darf ich bald in die Sammlung legen, besonders das Portrait und die Tönung haben es mir angetan, da war der hohe Preis Nebensache :D

Hadrian Denar, geprägt in Rom 133/135 n. Chr.
RV: Handschlag zwischen Kaiser und Felicitas
18,8mm 3,34 gr
RIC 237 RIC II.3

Grüße
Alex
von dictator perpetuus
Di 02.05.23 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

Gerade zu einem ich glaube fairen Preis erworben - meine zweite Öllampe:

https://www.ma-shops.de/cichos/item.php ... &ref=offer

Cichos scheint eine gute Quelle für Artefakte zu sein. Halte ihn für kompetent, seriös und die Preise für fair.
von Altamura2
Do 04.05.23 13:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Drachme erbeten.

Das ist ein Ariobarzanes II Philopator, das ΦΙΛΟΠΑΤOPOΣ kann man auf dem Revers unten auch noch erkennen (auch wenn es etwas krakelig geschrieben ist :? ): https://www.acsearch.info/search.html?id=9840815 https://www.acsearch.info/search.html?id=9175080 https://www.acsearch.info/search.html?id=89849...
von kiko217
Di 09.05.23 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm

Hallo,

leider bleibt dieser As mit 49,6 g knapp unter der 50-g-Marke. Aber ich mag ihn.

Schönen Abend noch

Kiko
von Arthur Schopenhauer
Di 09.05.23 23:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Ich habe mal wieder in unbekanntem Sammelgebiet gewildert, weil ich mich dieser kuriosen Darstellung einfach nicht entziehen konnte. :lol: "Quinar" vom Typ tanzendes Männlein (Literaturzitate sind übernommen!) Castelin (Keltische Münzen) 1118; de la Tour (Atlas de monnaies gauloises) vgl. 9396; Kell...
von Numis-Student
Fr 19.05.23 16:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Und einen schönen Gallienus habe ich auch recht neu in der Sammlung...
von Lucius Aelius
Di 06.06.23 06:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Dieser Gallienus aus der Münze Köln ist mir jetzt für relativ kleines Geld zugeflogen. Des Kaisers Iterationsmünzen - egal ob Sieg oder Tribunat - finde ich sehr spannend, ebenso wie seine epigraphischen Zeugnisse. Auf der Suche nach den Katalogreferenzen - RIC 8; Cohen 831; Göbl 888; Eauze1499 - ha...