"Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 729
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 419 Mal

"Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm

Beitrag von dictator perpetuus » Mo 24.04.23 19:53

Sind nur Sesterzen oder auch Asse (aus dem 2. Jahrhundert v.Chr) mit sogar über 40 Gramm erlaubt?
Ich habe da einen, möglicherweise aus der Metellusfamilie Cr. 132/3 mit 41,52 Gramm Masse:
60 AnonymusAs.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mo 24.04.23 19:54) • Steffl0815 (Mo 24.04.23 20:39) • Arthur Schopenhauer (Mo 24.04.23 22:11)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5389
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 1048 Mal

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm

Beitrag von antoninus1 » Mo 24.04.23 20:43

Ich denke, es geht um Sesterzen. Frühe Republikasse mit über 30 g sind ja Standard.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1267
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm

Beitrag von gallienvs » Mo 24.04.23 21:48

Schöne Brummer habt ihr da.
….und ja, hatte tatsächlich nur an Sesterze gedacht. :wink:
Bin mal gespannt wer den Vogel abschießt.
Und Doppelsesterze zählen nicht :mrgreen:

gg

Benutzeravatar
dictator perpetuus
Beiträge: 729
Registriert: Do 06.02.20 22:22
Wohnort: Solingen
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 419 Mal

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm

Beitrag von dictator perpetuus » Mo 24.04.23 22:04

gallienvs hat geschrieben:
Mo 24.04.23 21:48
Und Doppelsesterze zählen nicht
OK meine sind alle leicht, auch wenn einer fast 37mm Durchmesser hat. Der Titel klang so, als können Medaillons, Republikmünzen und Provinzmünzen auch inkludiert sein.

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1267
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm

Beitrag von gallienvs » Di 25.04.23 07:12

Sorry, mein Fehler dass ich es nur im Starttext erwähnt habe.
Der As von dir ist trotzdem klasse.

gg

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4346
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 1249 Mal

"Kaventsmänner" oder GBn über 30 Gramm

Beitrag von kc » Mo 01.05.23 23:06

Knapp 79,4g, sorry :wink:
Dateianhänge
Geta Medaillon.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Mo 01.05.23 23:42)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23166
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5896 Mal

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm

Beitrag von Numis-Student » Di 02.05.23 07:18

Sorry, KC !
gallienvs hat geschrieben:
Fr 21.04.23 12:13
Wer also mag - Sesterze über 30 Gramm ...ZEIGEN !! :wink:
:wink:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4346
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 1249 Mal

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm

Beitrag von kc » Di 02.05.23 10:09

Mist :x

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23166
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5896 Mal

Re: Kaventsmänner oder Bronzen über 30 Gramm

Beitrag von Numis-Student » Di 02.05.23 23:27

Trotzdem: tolles Teil !

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
kc (Mi 03.05.23 01:06)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23166
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11383 Mal
Danksagung erhalten: 5896 Mal

Re: "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm

Beitrag von Numis-Student » Mi 03.05.23 06:27

Ich habe es jetzt einfach aufgeteilt: So können im ersten Beitrag wie gewünscht die schweren Sesterzen über 30 Gramm gezeigt werden, und hier im zweiten kann jeder all das zeigen, was es sonst so an schweren Bronzen über 30 Gramm gibt - offensichtlich gibt es ja auch für diesen Beitrag einen gewissen Bedarf.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Steffl0815 (Mi 03.05.23 10:13)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1267
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm

Beitrag von gallienvs » Mi 03.05.23 06:46

:) Danke für die schnelle Bearbeitung
gg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gallienvs für den Beitrag:
dictator perpetuus (Mi 03.05.23 18:04)

kiko217
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 451 Mal
Danksagung erhalten: 712 Mal

Re: "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm

Beitrag von kiko217 » Di 09.05.23 22:10

Hallo,

leider bleibt dieser As mit 49,6 g knapp unter der 50-g-Marke. Aber ich mag ihn.

Schönen Abend noch

Kiko
Dateianhänge
As 4.jpg
As 3.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (Di 09.05.23 22:53) • dictator perpetuus (Mi 10.05.23 11:41) • Steffl0815 (Mi 10.05.23 14:08) • Chippi (Mi 10.05.23 16:24) • Odentaler (Mo 15.05.23 01:53)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • "Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm
    von gallienvs » » in Römer
    16 Antworten
    4303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Ptolemaeische Grossbronzen
    von cepasaccus » » in Griechen
    14 Antworten
    1307 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cepasaccus
  • Allgemeine Bestimmungshilfe
    von jele » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    784 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jele
  • Allgemeine Frage zur Reingung von Silbermünzen (miliaresion)
    von mcieluch » » in Byzanz
    8 Antworten
    2560 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Schwere Dupondien - ab 15 Gramm.
    von kiko217 » » in Römer
    6 Antworten
    1260 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 3 Gäste