Die Suche ergab mehr als 3779 Treffer

Zurück

von olricus
Do 04.07.24 17:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Das einheitliche Altersbildnis des Königs kam je nach Münzstätte ab 1774/75 unterschiedlich zum Einsatz, hier mal ein gleiches Stück, jedoch von der Münzstätte Königsberg, die erst wieder nach 1772 (Berliner Typ) ab 1781 mit der Talerprägung begann, jedoch nur mit geringen Auflagehöhen: 1Taler 1781 ...
von Basti aus Berlin
Do 04.07.24 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)

Hier wurden zwei tolle Stücke gezeigt. Oh Mann ... Da komme ich nicht ran 😹 https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=612311#p612311 Mir reichen auch "normale" Sachen. Teil eines Lots 157 g Silber. Runtergerechnete 22,16 g hier machen anteilig 17,15 € 🍻 Zu Brandenburg habe ich halt genau den se...
von Dittsche
Do 04.07.24 23:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

12 Mariengroschen (1/3 Taler) 1760 (Schön 247) Braunschweig-Lüneburg - Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel - Fürstentum Karl I. 1735 - 1780 Wahlspruch: Nunquam retrorsum (Niemals zurück) Prägestätte: Zellerfeld Münzmeister: Johann Benjamin Hecht Leichte Prägeschwäche am Rand, ansonsten in einer sehr...
von Dittsche
Fr 05.07.24 15:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Preußen Friedrich II. 6 Gröscher (6 Kreuzer) 1756 C (Kriegsgeld) v. Schrötter 1731 Brustbild mit Krone, Harnisch, Ordensband und Mantel Gekröntes Doppelwappen, preußischer und schlesischer Adler Diese Münze war die erste, welche vom gesetzlichen 16 Talerfuß abwich. Die Prägung ist sehr variantenreic...
von olricus
Fr 05.07.24 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich zeige hier meine Neuerwerbung der letzten Woche: Brandenburg, 1 Reichstaler 1645 CT, Berlin, Friedrich Wilhelm (Der große Kurfürst), auf der Vorderseite 2 kleine Stempelausbrüche und im Feld leicht geglättet, 28,70 Gramm, Schrötter 171, Dav. 6180. DSCI0009.JPG DSCI0008 - Kopie (2).JPG Eine klein...
von Numis-Student
Sa 06.07.24 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Medaillen auf Numismatiker, von numismatischen Gesellschaften und auf numismatische Anlässe

Hallo, heute möchte ich ein neues Thema starten zu Medaillen, die einen Bezug zur Numismatik haben, also sozusagen "Numismatik in Nummis". Als Start zeige ich eine Silbermedaille der Vorarlberger Münzfreunde auf Josef von Bergmann. Hier gibt es noch ein paar weitere Infos: https://www.dorotheum.com/...
von Numis-Student
So 07.07.24 14:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Heute habe ich (unter Anderem) zwei LMU-5er zum Silberwert mitnehmen können...

Schöne Grüße,
MR
von züglete
So 07.07.24 15:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Nicht selten
Südafrika aus der Münze Pretoria
PXL_20240707_101810890.jpg
PXL_20240707_101905913.jpg
Kleiner Stempelfehler bei 6 Uhr
PXL_20240707_103217306.jpg
PXL_20240707_103244922.jpg
Keine Spitzenerhaltung, aber eine nette Patina.

Grüsse züglete
von ischbierra
So 07.07.24 19:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Im Kino läuft derzeit der Film "Golda". Hier der passende Schein dazu: Israel, 10 Shekel 1987. Dazu ein 50 Franc-Schein Frankreichs von 1993.
von Chippi
Mo 08.07.24 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Zum Geburtstag habe ich mich selber beschenkt, um die Portokosten auszunutzen, habe ich einfach nach einer weiteren Münze aus dem Angebot des Händlers gesucht und ganz spontan dieses Stück gefunden und auch ersteigert. Ein würdiger Begleiter meiner Haupterwerbung. Nassau, 3 Kreuzer 1831 (Wiesbaden),...
von Numis-Student
Mo 08.07.24 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Heute kam schon wieder etwas aus der LMU :roll: Auflage: 5 330 407 Stk. Was man sich da irgendwie nie vor Augen hält: Allein in diesem Jahr wurden allein in Frankreich allein für die 20er demnach 30,969 Tonnen Feingold vermünzt 8O Goldreserven Österreich: 280 Tonnen Goldreserven Deutschland: 3.374 T...
von Basti aus Berlin
Do 11.07.24 08:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hey 🐱 Letztes WE mit Ayurveda auf dem Trödelmarkt. Wirklich tolle Händler aus Meissen, die immer fair und ehrlich sind. Neuer Job ab August, neues Jahr, neues Glück. Neben Urlaub im Bayerischen Wald kleines Selbstgeschenk dafür. Ehrlich gesagt war die Bestimmung vor Ort nicht einfach. Die Linien Sto...
von Chippi
Fr 12.07.24 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Konnte ein paar Preußen von Olding erwerben. Preußen für Ostfriesland, 1 Mariengroschen 1755 D (Aurich), Friedrich II. (1740-1786) - Olding 256b (Jahrszahl nicht geteilt) Brandenburg-Preußen, 6 Gröscher 1681 HS (Königsberg), Friedrich Wilhelm (1640-1688) Brandenburg-Preußen, 6 Gröscher 1683 HS (Köni...
von Chippi
Fr 12.07.24 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Den hier gab es auch noch:

Sachsen-Alt-Weimar, 1/24 Taler (Groschen) 1622 GA (Gabriel Andrae, Weimar), Johann Ernst I. und seine 5 Brüder (1622-1626). Koppe 230; Slg. Merseburger 3846

Gruß Chippi
von Chippi
Fr 12.07.24 14:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

zwei kleine einseitige Pfennige konnte ich auch günstig erwerben.

Öttingen, 1 Pfennig 1529 (Öttingen) - Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin und Ludwig XIV. (1522 - 1529)

Sachsen, 1 Pfennig o.J. (1530-33), Kleeblatt (Annaberg) - Georg I. (1530-33)

Gruß Chippi