Rouen
Frankreich, Napoleon III. (1852 - 1870), 2 Centimes 1853 B, Münzstätte Rouen
Die Suche ergab mehr als 3766 Treffer
- Mi 30.10.24 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Moin, bei Basti gehe ich von einer Verallgemeinerung bzgl. Münzen in stgl. aus, während ich Ulrichs Aussage diesbezüglich hinsichtlich der Händlereinschätzungen interpretiere. Bei den aktuellen MA Angeboten sehe ich kein einziges Stück in vz, obwohl es oft genug so angepriesen wird. Bei diesem Typ i...
- Mi 30.10.24 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ich zeige hier mal 4 englische Silbermünzen aus einem alten Silber-Lot, die ich vor längerer Zeit vor dem Einschmelzen gerettet habe, sicher trotz der Umlauferhaltung noch sammelwürdig, besonders beim heutigen Silberpreis. 1. Georg V. 1/2 Crown 1928 und Georg VI. 1/2 Crown 1942 DSCI0145.JPG DSCI0144...
- Mi 30.10.24 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hier die weiteren 2 Stücke:
2. Georg V. 1 Florin 1926 und 1 Schilling 1930.
2. Georg V. 1 Florin 1926 und 1 Schilling 1930.
- Do 31.10.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Gestern habe ich gegenüber einem Kollegen geäussert, dass am Wochenende Reifenwechsel ansteht und das etwas dauern könnte. Antwort: "Das sind doch 'nur' Schubkarren-Reifen!" :mad: Aber recht hat er; 4.80-10'er, und da es Radialreifen sind, kommen da noch mal die Schläuche obenauf. Oder besser: Innen...
- Do 31.10.24 21:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Habe heute nach längerer Zeit wieder etwas Zeit zum Sortieren gefunden und bin dabei auf dieses tolle Münzlein gestoßen.
1 Para aus Serbien, geprägt 1868 unter Mihailo Obrenović III, KM#1
1 Para aus Serbien, geprägt 1868 unter Mihailo Obrenović III, KM#1
- Do 31.10.24 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nicht selten aber trotzdem hübsch anzusehen sind auch diese beiden Stücke aus Finnland. Besonders gefällt mir das Markka Stück mit den detaillierten Fichtenzweigen sowie den Stempelrissen auf der Rückseite. 50 Penniä 1942, KM#26a 1 Markka 1942 KM#30a DSC09161.JPG DSC09159.JPG DSC09164.JPG DSC09163.J...
- Do 31.10.24 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Österreich, Franz Joseph I. 20 Kreuzer 1869, Wien, ähnliche Stücke wurden bereits
gezeigt, aber nicht der Jahrgang.
gezeigt, aber nicht der Jahrgang.
- Do 31.10.24 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuhaus, Corvey, Maximilian v. Horrich 1714-1721, 2 Pfennig 1715, 0,94 gr.; KM 126
- Fr 01.11.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Straubing, Gegenstempel, auf Prager Groschen
Krusy S11.6
Krusy S11.6
- Fr 01.11.24 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hier die dritte und letzte Variante zu den schon vorgestellten Münzen für das Gebiet im südlichen Afrika. Nach der Trennung Rhodesien und Njassaland (heute Botswana) wurde das Rhodesische Pfund auf das Dezimalsystem umgestellt. 1965 erklärte Ian Smith das Land einseitig für unabhängig, ohne eine Bet...
- Fr 01.11.24 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
noch zwei Nominale
2 Sh.- 20 c,1964
1 Sh.- 10 c,1964
2 Sh.- 20 c,1964
1 Sh.- 10 c,1964
- Fr 01.11.24 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Da wir in Afrika sind, hier noch ein Vorläufer der East Afrika Serien.
East Afrika & Uganda Protectorat, Gorge V, 1914, 1 cent
East Afrika & Uganda Protectorat, Gorge V, 1914, 1 cent
- Fr 01.11.24 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Und Nigeria.
Elisabeth II, 1 Sh.1962
1 Penny,1959
1/2 Penny,1959
Elisabeth II, 1 Sh.1962
1 Penny,1959
1/2 Penny,1959
- Fr 01.11.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ghazna, Ghoriden, Mu'izz ud din Muhammad bin Sam 1171-1206 , Dirhem, 5,38; A 1772