Die Suche ergab mehr als 3766 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Mi 06.11.24 14:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Melle / Metullum / Medolus Karl der Große / Carolus Magnus / Charlemagne (Karolinger) (wahrscheinlich 02.04.747 o. 748 - 28.01.814 Aachen); König des Fränkischen Reiches ab 768; Kaiser ab 25.12.800 Denar 771-793 - Morisson/Grunthal - Carolingian coinage, New York 1967, 268; - Prou, M. Maurice - Les ...
von Tannenberg
Mi 06.11.24 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mannheim

Gulden zu 26 Albus,1608, Kurpfalz, Friedrich IV von Pfalz-Simmern, 1592-1610
IMG_4066.png
IMG_4067.png
von olricus
Mi 06.11.24 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Magdeburg, 1/3 Taler 1764 F, Friedrich II. Olding 124
DSCI0017.JPG
DSCI0016 - Kopie (5).JPG
von tilos
Sa 09.11.24 20:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Zu dem Konvolut gehört auch eine kleine Blechdose von Märklin (63 x 63 mm, ursprünglich für Schrauben gedacht), M000 Dose Märklin.jpg prallt gefüllt mit ?Bezugsmarken des Landratsamtes Waltershausen/Thüringen. Erste Recherchen gingen leider in Leere. Vielleicht könnt Ihr weiterhelfen. a) 43 x 34 mm ...
von tilos
Sa 09.11.24 20:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Auch bei einer weiteren Papiermarke unbestimmten Alters konnte ich auf die Schnelle nichts recherchieren. Diese wurde vielleicht für eine Art Brückenzoll ausgegeben.

Gut für
2 Pfg.
Lahnbrücke
? Ausgabeort
32 x 29 mm

M073a.jpg
von tilos
Sa 09.11.24 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Von diesem wohl englischen Token war gleich ein gutes Dutzend dabei:

VICTORIA REGINA
TO HANOVER
1837
Messing vergoldet, 21.35 mm / 3.79 g
M031a.jpg
M031b.jpg
von chlor35
So 10.11.24 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo Koltchak, bin gerade auf deinen Beitrag aus 2020 gestoßen. Ich kann das Rätsel klären. Es handelt sich um ein Getreide-Ungeldzeichen der Stadt Augsburg für Hafer von 1569. Der Quintus hatte schon den richtigen Riecher. Zeitgleich wurde auch ein rundes Zeichen für Kern (Schmid 25, 26, 27, 28) u...
von KarlAntonMartini
So 10.11.24 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Sedan 30 Sols 1613

Zufällig zugelaufen ist mir diese Münze: ein Stück zu 30 Sols von Henri de la Tour d´Auvergne (1591-1623); Souveräner Fürst von Sedan, Herzog von Bouillon, 19,76 g, Dav. 3816, KM 19. - Trotz intensiven Suchens ist mir leider kein Bezug zu Großbritannien aufgefallen. (Nur sehr weit, ein adoptierter U...
von züglete
Mo 11.11.24 13:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münzprägung in Mainz

Moin, in meiner Sammlung zeigen einige Mainzer Münzen die typische Biegung, welche Walzenprägung oder Taschenwerk vermuten lassen. Letze Woche habe ich folgendes Stück bekommen, das mich etwas ratlos macht: PXL_20241108_092924167.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20241108_092954431.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg Die...
von Lackland
Mo 11.11.24 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzprägung in Mainz

Grüß Dich, was Du hier hast, ist eindeutig eine Fehlprägung aus einem Taschenwerk. Solche Fehlprägungen kommen zwar deutlich seltener vor, als bei einer hammergeprägten Münze, sind aber nicht ungewöhnlich. Ich habe Dir dazu ein kleines Video rausgesucht, bei der die Taschenwerkprägung detailliert be...
von olricus
Di 12.11.24 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hallo Chippi, vielen Dank für die Angabe der Münzstätte, habe leider keine passenden Kataloge.

Hier weitere Münzen aus Rumänien:
20 Lei und 10 Lei 1930, Bronze, Carol II., geprägt in London (KM 51 und 49)
DSCI0008 - Kopie (4).JPG
DSCI0009 - Kopie.JPG
von Firenze
Di 12.11.24 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Die Städte Danzig, Sopot und Gdynia bilden zusammen die sog. Trojmiasto, wörtlich übersetzt wohl Dreistadt oder Dreierstadt. Die Siedlungsräume der Städte gehen nahtlos ineinander über. Mit einem Leihrad ist es daher nicht weit bis nach Sopot. Das hübsche Städten erinnert mich stark an Binz. Auch in...
von Chippi
Di 12.11.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

In Anlehnung an die Stücke von olricus zeige ich hier zwei Stücke, die gerade verfügbar waren. Rumänien, 10 Bani 1867 - geprägt bei Watt&Co. In Birmingham. Rumänien, 20 Lei 1930 - geprägt in Paris. Damit sind alle zwei bzw. drei von vier möglichen Prägestätten bei den Typen vertreten. Gruß Chippi
von züglete
Di 12.11.24 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Habe jetzt auch einen so einen Klotz zu 2 Pence
PXL_20241108_092622865.PORTRAIT.jpg
PXL_20241108_092604564.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Wurde wohl mit einer Drahtbürste behandelt, aber darauf kommt es hier mal nicht an. 54,98g
Grüsse züglete