Die Suche ergab mehr als 3957 Treffer
- So 22.06.25 17:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Diese Medaille war noch mit im Album voller (Fund-)Münzen und (-)Medaillen, welches ich Ende 2023 in der Bucht ersteigert hatte. Sollte es ein Original sein, wäre es meine älteste Medaille, allerdings fand ich bei einem Händler mal diese Medaille für rund 15€ im Angebot und dann eine alte Auktion, d...
- Mi 25.06.25 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
König Max von Bayern
So nenne ich meinen Kater Max wenn er ( wie fast immer ) seinen Kopf durchsetzt.
Wenn Schmusezeit angesagt ist wird sich einfach auf die Tastatur gelegt und der alte Mann davor hat den König zu kraulen.
So nenne ich meinen Kater Max wenn er ( wie fast immer ) seinen Kopf durchsetzt.
Wenn Schmusezeit angesagt ist wird sich einfach auf die Tastatur gelegt und der alte Mann davor hat den König zu kraulen.
- Sa 28.06.25 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ebenfalls neu in der Sammlung ist dieser "kleine" Italiener.
Italien, 10 Centesimi 1893 R (Rom), Umberto I. (1878-1900).
Die Stücke von 1893/94, die in Birmingham geprägt wurden, habe ich schon lange in meiner Sammlung, aber der hier ist der erste "Römer" davon. Fehlt nur noch 1894 R.
Gruß Chippi
Italien, 10 Centesimi 1893 R (Rom), Umberto I. (1878-1900).
Die Stücke von 1893/94, die in Birmingham geprägt wurden, habe ich schon lange in meiner Sammlung, aber der hier ist der erste "Römer" davon. Fehlt nur noch 1894 R.
Gruß Chippi
- Mo 30.06.25 01:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spardosen und Sparschweine
Aus Familienbesitz stammt diese Werbe-Spardose der Firma VAN HOUTEN. Die Jahreszahl 1828 bezieht sich auf ein Patent zum Auspressen des Fetts aus gerösteten Kakaobohnen mittels einer hydraulischen Kakaobutterpresse. Das Material der Spardose ist Weißblech, die Höhe beträgt 107 mm. Gruß Tilos Van Hou...
- Mo 30.06.25 01:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spardosen und Sparschweine
Zwei weitere Werbe-Spardosen habe ich in der Spielzeugsammlung meiner Frau entdeckt. Spardose "Jumbo", welche konkrete Firma dahinter steckt, konnte ich auf die Schnelle nicht recherchieren. ca. 1. Hälfte 20. Jh. Material handbemalter Eisenguss, relativ schwer, Höhe 94 mm. Gruß Tilos Jumbo li 250.jp...
- Mo 30.06.25 01:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spardosen und Sparschweine
Postsparkasse, ca. Mitte 20. Jh., lithographiertes Eisenblech, Höhe 53 mm. Postsparkasse 40.jpg von vorne Postsparkasse v 350.jpg von hinten Postsparkasse h 350.jpg von oben Postsparkasse o 350.jpg von unten Postsparkasse u 350.jpg von links Postsparkasse li 350.jpg von rechts Postsparkasse re 350.j...
- Mi 02.07.25 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Ein weiterer "Ami" für die Sammlung: Brasilien, 2000 Reis 1922 - 100 Jahre Unabhängigkeit. Das Stück gibt es in mehreren Varianten, mit "D.PEDRO" in 500er Silber, mit "D.Pedro I." in 900er Silber und mit "D.Pedro.I." in 500er und 900er Silber. Ich habe hier "D.Pedro.I.", welche mit zwei verschiedene...
- Mi 02.07.25 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Hier zwei Neuerwerbungen meinerseits.
Schweiz, 10 Rappen 1850 BB (Straßburg) - 100er Silber.
Schweiz, 5 Rappen 1918 B (Bern) - Notausgabe in Messing.
Gruß Chippi
Schweiz, 10 Rappen 1850 BB (Straßburg) - 100er Silber.
Schweiz, 5 Rappen 1918 B (Bern) - Notausgabe in Messing.
Gruß Chippi
- Mi 02.07.25 16:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Der Postbote hat geklingelt und der hier kam jetzt noch dazu.
Mexiko, 5 Centavos 1943 M (Mexiko-Stadt).
Gruß Chippi
Mexiko, 5 Centavos 1943 M (Mexiko-Stadt).
Gruß Chippi
- Mi 02.07.25 16:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mit in der Post war noch dieser kleine Silberling.
Russland/Sowjetunion, 15 Kopeken 1924 (Leningrad).
Gruß Chippi
Russland/Sowjetunion, 15 Kopeken 1924 (Leningrad).
Gruß Chippi
- Do 03.07.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein bisschen Kleinsilber gab es letztens auch.
20 Pfennig 1873 A (Berlin).
20 Pfennig 1874 B (Hannover).
20 Pfennig 1876 E (Dresden).
20 Pfennig 1876 F (Stuttgart).
Gruß Chippi
20 Pfennig 1873 A (Berlin).
20 Pfennig 1874 B (Hannover).
20 Pfennig 1876 E (Dresden).
20 Pfennig 1876 F (Stuttgart).
Gruß Chippi
- Do 03.07.25 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Noch ein Silberner und dann einen Unedlen.
20 Pfennig 1876 J (Hamburg).
20 Pfennig 1888 D (München).
Gruß Chippi
20 Pfennig 1876 J (Hamburg).
20 Pfennig 1888 D (München).
Gruß Chippi
- Sa 05.07.25 06:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Damit fehlt nur noch eine 5 soles um das typeset komplett zu machen.
- Sa 05.07.25 18:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Viel zu warm heute. da schlaf ich noch ne Runde und geh Abends raus
- Sa 05.07.25 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Heute einmal eine Medaille, welche in mein Sammelgebiet passt. Zweitausendjahrfeier der Geburt des Publius Virgilius Maron Virgilia-Medaille von 1930 Bronze Gewicht 63,18g / Ø 50,5 mm Giuseppe Romagnoli - Casolari VIII/85 Wolle Das war übrigens auch der Grund, weshalb ich die Übersetzung aus dem Lat...