Die Suche ergab mehr als 3760 Treffer
- Mi 16.07.25 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um den Garten
Die Eifelperle ist eine Allrounder (ca. 4 -5 cm Durchmesser) und eine regionale Züchtung vom regionalen Markt. Bisher war sie geschmacklich sehr ausgewogen; mal schauen, wie sie jetzt ist. Ich habe jetzt auch mal ein Bild gemacht. Ich entferne meistens das überflüssige Laub - hat sich gut bewährt. t...
- Mi 16.07.25 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Das sollte ein Parther sein wenn mich nicht alles täuscht. Welcher genau kann ich dir aus dem Kopf leider nicht sagen.
- Do 17.07.25 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover
Hier kann der Brocken auch noch rein. :) Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag); Fürstbischof von Halberstadt seit 1566; Herzog zu Braunschweig und Lüneburg seit 1589; Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel seit 1589; Fürst von Calenberg seit 1589; Erwählter Bischof des Bi...
- Do 17.07.25 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hallo, zeitlich sind wir hier etwas vor Gründung des ‚britischen Empire‘. (Sollte ich den falschen Schaukasten erwischt haben, bitte ich einen Mod um Bereinigung.) Hier haben wir den seltensten Sixpence, der unter Königin Elizabeth I. geprägt wurde: England, Elizabeth I. (1558 - 1603) Sixpence 1600 ...
- So 20.07.25 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Heute kamen 4 Millefiori- Glasperlen vom Flohmarkt. (Wobei halt immer unklar bleibt, ob DIESE Perlen mal als Geld genutzt wurden; SOLCHE Perlen wurden es aber). Hübsche Exemplare! Diese gehören zu den sogen. afrikanischen Handelsperlen, die im 17. - 19. Jahrhundert in Murano hergestellt wurden. M.E...
- Mo 21.07.25 01:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"
Lieber Tilos, dürfte ich Dich auch hier um Deine Einschätzung bitten ? Das wären dann eh schon alle aus meiner Vitrine. Danke & Schöne Grüße MR Leider kann ich Dir - als blutiger Laie auf diesem Gebiet - kaum verlässlich weiterhelfen. Ich vermute, dass die Perlen aus der 2. Hälfte des 20. Jh. stamm...
- Di 22.07.25 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1775: Salzburg 1775a.png Salzburg 1775b.png 1,27 g, 18 mm. 1 Pfennig 1778: Salzburg 1778a.png Salzburg 1778b.png 1,51 g, 18 mm. 1 Pfennig 1779, Variante "S B": Salzburg 1779a.png Salzburg 1779b.png 1,37 g, 18 mm. 1 Pfennig 1779, Variante "S. B.": Salzburg 1779c.png Salzburg 1779d...
- Di 22.07.25 15:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1780: Salzburg 1780a.png Salzburg 1780b.png 1,37 g, 18 mm. 1 Pfennig 1781: Salzburg 1781a.png Salzburg 1781b.png 1,38 g, 18 mm. 1 Pfennig 1783, Variante mit Blumen neben Wertzahl: Salzburg 1783a.png Salzburg 1783b.png 1,24 g, 17,5 mm. 1 Pfennig 1783, Variante ohne Blumen neben We...
- Di 22.07.25 15:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1784: Salzburg 1784a.png Salzburg 1784b.png 1,29 g, 18 mm. 1 Pfennig 1786: Salzburg 1786a.png Salzburg 1786b.png 1,35 g, 18 mm. 1 Pfennig 1789: Salzburg 1789a.png Salzburg 1789b.png 1,36 g, 17 mm. 1 Pfennig 1790: Salzburg 1790a.png Salzburg 1790b.png 1,21 g, 17,5 mm.
- Di 22.07.25 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1792, zwei verschiedene Stempel (SB neben bzw. unter dem Laub): Salzburg 1792a.png Salzburg 1792b.png 1,40 g, 18,5 mm. Salzburg 1792c.png Salzburg 1792d.png 1,45 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1793: Salzburg 1793a.png Salzburg 1793b.png 1,43 g, 19 mm. 1 Pfennig 1794: Salzburg 1794a.png Sa...
- Di 22.07.25 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1795: Salzburg 1795a.png Salzburg 1795b.png 1,35 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1796: Salzburg 1796a.png Salzburg 1796b.png 1,34 g, 19 mm. 1 Pfennig 1797: Salzburg 1797a.png Salzburg 1797b.png 1,38 g, 18,5 mm. 1 Pfennig 1798: Salzburg 1798a.png Salzburg 1798b.png 1,55 g, 19 mm.
- Di 22.07.25 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg 1 Pfennig 1799: Salzburg 1799a.png Salzburg 1799b.png 1,42 g, 17,5 mm. 1 Pfennig 1800: Salzburg 1800a.png Salzburg 1800b.png 1,36 g, 18 mm. 1 Pfennig 1801: Salzburg 1801a.png Salzburg 1801b.png 1,53 g, 18 mm. 1 Pfennig 1802, alte Wappenform: Salzburg 1802a.png Salzburg 1802b.png 1,43 g, 17...
- Di 22.07.25 16:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Salzburg
1 Pfennig 1802, neue Wappenform: 1,36 g, 19 mm, R.
1 Pfennig 1804: 1,45 g, 18,5 mm, RR.
1 Pfennig 1805: 1,51 g, 18,5 mm, R.
1 Pfennig 1802, neue Wappenform: 1,36 g, 19 mm, R.
1 Pfennig 1804: 1,45 g, 18,5 mm, RR.
1 Pfennig 1805: 1,51 g, 18,5 mm, R.
- Di 22.07.25 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Parther / Elymais
Rückseiten helfen bei der Bestimmung:
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0.
Gruß Chippi
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0.
Gruß Chippi
- Mi 23.07.25 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
3 Mark Bayern - kein Streifen 
