Die Suche ergab mehr als 3850 Treffer

Zurück

von Basti aus Berlin
Mi 08.03.23 00:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ich steuere nach unfreiwilliger Abstinenz auch etwas schönes zum Schaukasten bei 😍 Durch meine Perspektive ein wunderschönes Teil. Stil des Gesamtbildes, Gestaltung des Gesichtes, Tönung der Patina, Plastik der Wölbung und Anordnung, Schnitt der Haare, Anordnung der Elemente, feiner Stil der Schrift...
von Basti aus Berlin
Mi 08.03.23 09:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Gestern zwei Silbermünzen abgeholt. Bezahlt 12,50 Euro. Bei 26,3375 g Ag macht das schon was her. Beim Treff schenkt er mir 188,50 ATS. Allerdings ohne Ag. Für Umtausch behalte ich aber nur die 0,50, 1, 5, 10, 20 und 50. Freut mich sehr =) Selbst ihr Antikesammlern würdet bei solchen Geschenken nich...
von olricus
Mi 08.03.23 11:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN

Hier die dritte Serie vom Kreis Torgau, Wasserzeichenpapier mit Trockensiegel : 100 Millionen vom 10. Oktober 1923, 5 Milliarden vom 27. Oktober 1923, 100 Milliarden vom 10. November 1923. Man sieht hier deutlich, wie schnell die Geldentwertung voran ging. 6403.JPG 6404.JPG 6405.JPG 6406.JPG 6407.JP...
von Arthur Schopenhauer
Mi 08.03.23 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Braunschweig
August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel
Reichstaler sog. "Hausknechtstaler"
Zellerfeld, 1659
IMG_0745.JPG
IMG_0748.JPG
IMG_0746.JPG
IMG_0750.JPG
von olricus
Mi 08.03.23 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Da es offensichtlich keine neuen Notgeldmünzen gibt, will ich nachfolgend noch
3 Stücke zeigen, die sich im Nominal, Jahrgang oder Metall von den bereits gezeigten
Stücken dieser Orte unterscheiden.
Stralsund, 50 Pfennig 1917, Eisen.
6419.JPG
6418.JPG
von olricus
Mi 08.03.23 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Lohr am Main, 10 Pfennig 1918, Zink.
6423.JPG
6422.JPG
von olricus
Mi 08.03.23 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Elberfeld, 50 Pfennig 1917, Zink.
6425.JPG
6424.JPG
von 3Dukaten
Do 09.03.23 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Kärnten 1599

Hallo Gemeinde, brauche wieder Eure Hilfe. Habe hier einen einseitigen Pfennig aus Kärnten von 1599. Leider finde ich kein Vergleichsexemplar. Weder in meiner (nicht zu üppigen) Literatur noch im Netz. Vielen Dank für Eure Hilfe LG §D 230304_1P_H_Kärnten_1599_AV.jpg 230304_1P_H_Kärnten_1599_RV.jpg
von olricus
Do 09.03.23 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN

Zum Abschluss der Notgeldausgaben des Kreises Torgau hier die letzte Serie, jetzt in Goldmark, ausgegeben wurden 10, 25, 50 Goldpfennige und 1 Goldmark. Die Scheine sind motivgleich auf Wasserzeichenpapier gedruckt und mit Trockensiegel versehen, ohne Jahreszahl. Zum Ende des Jahres 1923 rechnete 1 ...
von TorWil
Fr 10.03.23 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: DDR Medaillen

Rostock, Neptun Werft, Kampfgruppenbataillon 'Ernst Thälmann':
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von TorWil
Sa 11.03.23 09:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: DDR Medaillen

Gesellschaft zur Förderung des olympischen Gedankens, "Dürers Fechtkunst", 1983, CuNi:
0.f.jpg
0.r.jpg
von olricus
Sa 11.03.23 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Medaillen zur Numismatik in der DDR

Hallo Sammlerfreunde, ich möchte hier einmal in zwangloser Reihenfolge Medaillen vorstellen, die in der DDR aus Anlass von Münzausstellungen, numismatischen Fachtagungen usw. herausgegeben wurden. Zur Vorgeschichte: Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre begann der Zusammenschluss von Münzsammlern ...
von olricus
Sa 11.03.23 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen zur Numismatik in der DDR

Medaille zur 1. zentralen Tagung Numismatik in Magdeburg 1969, Vorderseite Stadtwappen
von Magdeburg, Material Kupfer, Durchmesser 30,3 mm, Auflage 2300 Stück,
Hersteller Fa. A. Bierschenk, Erfurt.
6450.JPG
6449.JPG
von MartinH
So 12.03.23 15:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich möchte mal wieder eine Lanze für altdeutsche Zeichen brechen und hier das Nürnberger Torzeichen des Hieronymus Wilhelm Ebner von Eschenbach (1673-1762) aus dem Jahre 1736 vorstellen. Die silbernen Torzeichen von Nürnberg sind 27-31 mm große und 10-23 g schwere Silberschrötlinge, die auf der Vord...
von olricus
So 12.03.23 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen zur Numismatik in der DDR

Medaille zur Zentralen Münzausstellung und 2. Tagung Numismatik 1971 in Dresden,
Material Tombak, Durchmesser 39 mm, Auflage 9920, Motiv die Wappen der
15 Bezirks-Hauptstädte, Prägung Münze der DDR, Berlin.
6443.JPG
6442.JPG