10 Lira 1953 Prägestätte Rom
Die Suche ergab mehr als 4928 Treffer
- So 05.05.24 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, hoffe ich zumindestens. Doch, ist es. Im übrigen geht es um ein harmloses Bild einer Eifellandschaft. Und welcher Partei der Maler mal angehört hat, ist mir ehrlich gesagt schnurzpieps. Hier geht es rein um den künstlerischen Aspekt, und da kann man jegliche ...
- So 05.05.24 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
das letzte mal Rom, 500 Lira 1965, Karavellen des Kolumbus auf der Reise nach Westindien (ja auch damals gab es Probleme mit dem Navi)
Hier als Anhänger verarbeitet, natürlich auch aus Silber.
Hier als Anhänger verarbeitet, natürlich auch aus Silber.
- Mo 06.05.24 00:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich mache dann einfach mal mit "R" weiter
Rietberg Stadt
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Adlerschilling

Rietberg Stadt
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Adlerschilling
- Mo 06.05.24 00:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"
Hochinteressante Stücke! Soetwas fehlt mir noch in meiner Bernsteinsammlung :cry: Bernstein inspiriert mich auch... Ein Großvater war Ostpreuße, der andere Bernsteindrechsler. Leider nur noch wenig von Letzterem da - er 1944 gefallen, meine Oma ausgebombt. Zwei Ketten, eine Zigarettenspitze und ein...
- Mo 06.05.24 06:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Meine Neuerwerbung von vorgestern: ein As von Pompeius Magnus als Janus. Weder selten noch besonders gut erhalten, doch sie hat mir gefallen :) Laut den Münzhandel ist das Datum 45 v. Chr., da aber Sextus Pompeius von 42 - 36 v. Chr. Sizilien kontrollierte und 35 v. Chr. in Miletus hingerichtet wurd...
- Mo 06.05.24 08:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889
Hier die Beschreibung aus Klein/Raff. Ich kann Dir, wenn Du willst, das Bild auch noch rausfotografieren, aber das hast Du ja selbst.
- Mo 06.05.24 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glarentza
Fürstentum Achaia, Florent de Hainaut (1289-1297), Denier, Metcalf 958 ff. 0,84 g, 19 mm.
Fürstentum Achaia, Florent de Hainaut (1289-1297), Denier, Metcalf 958 ff. 0,84 g, 19 mm.
- Mo 06.05.24 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Athen normal_G292_Athens_fac.jpg Attika. Athen Tetradrachme neuen Stils Av: Kopf der Athena nach rechts Rv: Eule nach rechts auf Amphore stehend, A - ΘE flankiert den Kopf der Eule, ΔIOTIMOΣ MAΓAΣ XAPINAYTHΣ Magistrate, ΣΦ unter der Amphore, Γ auf der Amphore. Alles innerhalb eines Kranzes AR, 16,47...
- Mo 06.05.24 10:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das ι von Ἀθῆναι und präsentiere:
Iasos
Karien, Iasos, AE 2,94 g, 16 mm.
Könnte das der Magistrat MENEΔHMOΣ sein? Ist übrigens traumhaft schön dort oder war es zumindest früher.
Iasos
Karien, Iasos, AE 2,94 g, 16 mm.
Könnte das der Magistrat MENEΔHMOΣ sein? Ist übrigens traumhaft schön dort oder war es zumindest früher.
- Mo 06.05.24 10:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neapolis, Macedonia, Obol, 525-450 V.Chr, 0,69 gr; ANS 423 var
- Mo 06.05.24 11:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stralsund,
Schilling, 1509:
Schilling, 1509:
- Mo 06.05.24 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dresden Stadt
Sachsen, Albertinische Linie, August (1553-86),
Taler 1583
Sachsen, Albertinische Linie, August (1553-86),
Taler 1583
- Mo 06.05.24 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889
Das sind die vorangegangenen Nummern
- Mo 06.05.24 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg,
1 Kreuzer, 1678:
1 Kreuzer, 1678: