Die Suche ergab mehr als 4927 Treffer
- So 05.05.24 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Plakette der "Königlichen Bernsteinwerke"
Hallo, die gezeigte Plakette bekam ich mal vor einigen Jahren. Sie ist aus Zink, 69x49mm groß. Img_0908.jpg Ich vermute, daß es eine Art Ausweis war, welches den Träger legitimierte, Bernstein am Strand bei Littausdorf in Ostpreußen einzusammeln. Wenn ich richtig informiert bin, war in Ostpreußen au...
- So 05.05.24 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
Ich hätte ihn, weil er die Bilder wieder hochgeladen hat, vermutlich mit einer Denkpause und einer Verwarnung davonkommen lassen, kann die Entscheidung aber angesichts des letzten Satzes seines letzten Beitrags zweifellos nachvollziehen.
- So 05.05.24 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Etwas neues aus dem Bistum Würzburg
Phillip Adolph von Ehrenberg
Einseitiger III Heller 1629 Die Besonderheit an dieser Münze ist das F neben der Wertzahl, kommt recht selten vor.
F=Fürth, Münzmeister Conrad Stutz
Phillip Adolph von Ehrenberg
Einseitiger III Heller 1629 Die Besonderheit an dieser Münze ist das F neben der Wertzahl, kommt recht selten vor.
F=Fürth, Münzmeister Conrad Stutz
- So 05.05.24 14:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Würzburg, königliche Münzstätte
Otto III 983-996(König) 996-1002(Kaiser)
Denar
0,97g, Kopf nach rechts, Umschrift S. KILIANUS
Kreuz, Umschrift OTTO REX
Ewald 1300
Nicht selten, aber in ansprechender Erhaltung.
Grüsse züglete
Otto III 983-996(König) 996-1002(Kaiser)
Denar
0,97g, Kopf nach rechts, Umschrift S. KILIANUS
Kreuz, Umschrift OTTO REX
Ewald 1300
Nicht selten, aber in ansprechender Erhaltung.
Grüsse züglete
- So 05.05.24 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
DSC_0356_1_1.jpg DSC_0355_1_1.jpg UK, Georg VI (1936-1952), 3 Pence, 1937, KM 849. In den 1930er Jahren war der Umlauf der bronzenen Pennies und Halfpennies so gewaltig geworden, daß vor allem große Unternehmen und der ÖPNV mit dem zu bewegenden Gewicht zunehmend Probleme bekam. Die kleinen 3d-Silb...
- So 05.05.24 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
Es ist ja nix neues, dass sich so mancher newcomer am Anfang schwer tut, sich hier zurecht zu finden.
Aber muss man hier wirklich derart kollektiv draufschlagen, zumal der TO die Bilder wieder eingestellt hat?

Aber muss man hier wirklich derart kollektiv draufschlagen, zumal der TO die Bilder wieder eingestellt hat?

- So 05.05.24 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Das Münzbild geht auf einen Entwurf der Malerin Miss Madge Kitchener (1889-1974) zurück, einer Großnichte des berühmt-berüchtigten Feldmarschalls Horatio Herbert Kitchener 1st Earl Kitchener. Herzlichen Dank für die inhaltlichen Ergänzungen. Das für Georg VI schließlich umgesetze Design soll allerd...
- So 05.05.24 15:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Münzpräsentation in der Vitrine
Schon länger habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, eine kleine Anzahl von auserwählten Münzen bzw. Neuerwerbungen in die Vitrine zu stellen, bevor sie dann ihren Weg in die Münzschublade finden. Vor ein paar Wochen fand ich dann in der Bucht für wenige Euronen das passende dazu... (Suchbegriff: 6...
- So 05.05.24 16:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
Ok, ich bin vielleicht nicht ganz so empfindlich. Mir war halt nur aufgefallen, dass sich das ganze fix hochgeschaukelt hat, so dass ich mich da auch nicht eingemischt habe.
In solchen Fällen wünsche ich mir, dass ein Mod den Beitrag ganz einfach mal für weitere postings sperrt.
In solchen Fällen wünsche ich mir, dass ein Mod den Beitrag ganz einfach mal für weitere postings sperrt.
- So 05.05.24 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
Ich denke daran wird es wohl liegen.

Auch interessant, wie ich finde:
plutoanna66 hat geschrieben: ↑Mo 22.04.24 19:57Schaut mal durch und bei Fehlern gebt es mir so richtig ! Ich kann es vertragen !
- So 05.05.24 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ulm
Lackland hatte schon die gleiche, aber nicht die selbe Münze gezeigt
Lackland hatte schon die gleiche, aber nicht die selbe Münze gezeigt

- So 05.05.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Minoa,
AE17, Aegische Inseln, ca 200 v. Chr.:
AE17, Aegische Inseln, ca 200 v. Chr.:
- So 05.05.24 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzpräsentation in der Vitrine... KUNSTDISKUSSION
Diskussionen solcher Art werden erfahrungsgemäß gefährlich - und können ganz böse enden. (damit meine ich nicht das Thema "Kunst")
Ich schlage vor, sich auf Münzpolitik (neben der Kunst) zu beschränken
Grüße
Klaus
Ich schlage vor, sich auf Münzpolitik (neben der Kunst) zu beschränken
Grüße
Klaus
- So 05.05.24 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier noch ein Vorfahre, Königsberg, die Wiege meiner Gene, Groschen Albrecht von Preußen 1532
- So 05.05.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amsterdam Ein noch recht häufig vorkommendes, graviertes Gelbkupfer - Zeichen der Torfträgergilde o.J. aus dem 17. Jhrdt. mit der Nr. 70. Diese dienten als Kontrollzeichen. Amsterdam1.jpg Amsterdam2.jpg 31,5 mm, 5,97 g Wittop Koning Amsterdam/5.7; Dirks IX.105, Minard 192 In Amsterdam gab es nach va...