Die Suche ergab mehr als 4927 Treffer
- Sa 04.05.24 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik Denar ! EXTINGUO
1. Zwerg hat eine jahrzentelange Expertise in der Numismatik, seinem Urteil ist unbedingt zu vertrauen. Er schreibt knackig kurz seine Einschätzung, diese pure Sachlichkeit kann einem schonmal in den falschen Hals geraten. Ich kenne ihn ebenfalls persönlich und kann dir versichern er ist ein freundl...
- Sa 04.05.24 13:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Hallo, nach kurzer Flaute, ging mir dieser schöne Augustus bei vcoins ins Netz. An sich ist dieser Typ nicht sonderlich selten (auch wenn es sich bei meinem Stück um die wohl seltenste Legendenvar. handelt), aber die Darstellung ist sehr interessant. Die Vorderseite zeigt die aufwendigen Insignien (...
- Sa 04.05.24 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Saitta, AE19, Lydien um 200 n. Chr.:
- Sa 04.05.24 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Zeigt eure Zählbretter !
Ich hatte gedacht, wir hätten schon mal einen größeren Beitrag über Zählbretter gehabt, aber meine Suche zeigt, dass die bisher nur vereinzelt in anderen Diskussionen eingestreut waren. Daher habe ich diesen Beitrag ausgegraben und mir gedacht, dass wir diesen als zentralen Beitrag für diese numisma...
- Sa 04.05.24 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BestimmungsHilfe
Meine gedanken waren gewesen das es der griff einen gefäßes sein könnte.
- Sa 04.05.24 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Nach dem "guten" Silber kommt jetzt das Gegenteil. Kann mir jemand sagen, welchen Feingehalt die Hirschgulden in etwa hatten oder war das vollkommen unterschiedlich? Wie genau kommt man darauf, in dem Kopf einen Mohrenkopf zu sehen? Wird das in alten Schriften ausdrücklich irgendwo erwähnt? --------...
- Sa 04.05.24 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Dieser Bube kann sich sehen lassen....
Constantin II als Caesar, Follis
Münzstätte: Trier
Constantin II als Caesar, Follis
Münzstätte: Trier
- Sa 04.05.24 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Danke!
Dann weiter mit 5 Batzen 1826 Prägestätte Aargau
Dann weiter mit 5 Batzen 1826 Prägestätte Aargau
- Sa 04.05.24 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Frankfurter Tournosen sind ein Beispiel wie aus Kurantmünzen Präsenzzeichen wurden. Frankfurt münzte Tournosen, nach französischem Vorbild – Silberstücke zu 20 Hellern. Diese Tournosen wurden auch zur Entlohnung der Ratsherren eingesetzt: Die Ratsordnung von 1373 sah vor, dass jeder Ratsverwandte be...
- Sa 04.05.24 23:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
"Aus altem Familienbesitz vor 1980." ...wohl eher vom Restbazar - erfahrene Ebayer wissen, wovon ich rede. https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=7894&lot=32 Homer PS: Diese Stücke sehe ich mir immer genau an, da ich selber so eines in echt habe. PPS: Für alle nicht-erfahrenen Nicht-Ebayer: Das w...
- So 05.05.24 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Nicht neu, aber hier auch noch nicht vorgestellt. A0083c Kopie.jpg Galerius als Caesar (293 – 305) AV: MAΞIMI – ANOC K - Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. RV: Adler steht mit Kranz im Schnabel nach links, im Hintergrund Palmzweig; L – Δ in den Feldern; gepr.: 295/6 in Alexandria ...
- So 05.05.24 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
1 Batz 1806 Prägestätte Neuenburg
- So 05.05.24 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guangzhou (früher auch Kanton genannt) also U oder N c002g.jpg Kaiser: Guang Xu Av: Guang Xu Tong Bao - 光 緒 通 寶 Rv: Guang (links), Guang (rechts), Ku Ping, Yi Qian (Treasury scales, One Qian) Wert: 1 qian Jahr: 1875-1908 Material: Messing geprägt, 3.6gr, 23mm Literatur: Schjöth Nr. 1588, Hartill 22....
- So 05.05.24 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: plattiert?
Ich halte das nicht für eine Verfälschung - das müsste ja absichtlich zu einem bestimmen Zweck erfolgt sein - sondern für eine ganz normale lagerungs-/alterungsbedingte Verfärbung, wie sie immer mal wieder vorkommt.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- So 05.05.24 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Werbemarken (ohne Geldfunktion) - einfach mal herzeigen
Hier mal eine "zweifelsfreie" Werbemarke, keine Medaille :lol: , leider sehr schlecht erhalten. Material wohl Zink vernickelt. Zeitlich sicher so um 1890 herum. Prägeanstalt "L" - was auch immer einem das sagen soll :?: Die "Hallenser Kakao, Friedrich David & Söhne" existiert noch heute, allgemein b...