Long Time No See...
aber ich bin back!
Bald gehts wieder weiter. Es hat sich wieder ein kleiner Berg angesammelt!
Bis bald, Zikzw
Die Suche ergab mehr als 5510 Treffer
- Mi 16.10.24 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Die 1 dürfte Faustina II, mir Halbmond und 7 Sternen sein
https://www.acsearch.info/search.html?id=6259050
das IVA von DIVA ist zu lesen und fünf der sieben Sterne sind erkennbar
https://www.acsearch.info/search.html?id=6259050
das IVA von DIVA ist zu lesen und fünf der sieben Sterne sind erkennbar
- Mi 16.10.24 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Viktoria und Willkommen im Forum, Münze 1: ?? was früheres, vielleicht Faustina? Größe + Gewicht passen jedenfalls nicht in die Reihe der späteren Folles, eher As mit Mondsichel (+ Sternen)? Münze 2: Antoninian des Gallienus Münze 3: Kleinfollis, wohl Constantin I., Rückseite DN CONSTANTINI MA...
- Mi 16.10.24 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Sammlung Dattari Dattari-Savio Plt.: 27 Nr.: 6879 Meine neuen Münzen aus der Auktion "Aegyptus in Nummis" sind endlich eingetroffen. Die erste möchte ich hiermit zeigen. Die Gründe für mein Gebot auf diese tolle Tetradrachme waren die besonders schöne Darstellung der Zeus Büste und dass es ein Stüc...
- Mi 16.10.24 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg, Hans Schultes 1553-1584, Rechenpfennig. Ungewöhnlich an der Rückseite ist, dass das Alphabet nur bis 'S' geht.
- Mi 16.10.24 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Hallo Basti, Da verstehe ich bis heute nicht, wie sich Lübeck, Fulda und Hildesheim allein auf weiter Flur bis zum Schluß halten konnten 🤷♂️ sehr vereinfacht erklärt. Bereits seit dem ausgehenden Mittelalter hatte der Kaiser so gut wie überhaupt keinen Einfluss mehr auf die politischen Verhältnisse...
- Do 17.10.24 11:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Larissa - 3/4 frontale Portraits der Nymphe Larisa
Und hier nun meine Larissa Drachme, 5,98 g. Ich finde es sehr schwer, diesen Münztyp mit wirklich ansprechendem Portrait zu finden, oft erscheint der Kopf sehr breit, die Lippen aufgeplustert, die Augen mit starrem Blick, die Physiognomie eher männlich; und das selbst bei Exemplaren im deutlich vier...
- Do 17.10.24 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Marcus Antonius ; Roman Republic Civil War; Denarius (Silver, 19 mm, 3.80 g); Military mint or Athen; Summer 38 BC; Obverse: Mark Antony as priest, standing right, togate and wearing veil, holding lituus in right hand; around, inscription with MP and RT in monograms (M ANTONIVS M F M N AVGVR IMP TE...
- Do 17.10.24 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich würde definitiv die Finger von dem Stück lassen. Mir persönlich gefällt die Münze überhaupt nicht! Und ich gehe auch davon aus, dass Trajan zumindest beim Friseur war… Wo siehst oder vermutest Du, dass etwas geschnitzt wurde? Für mich sieht das nach einer typischen Bronze aus, die in den letzte...
- Do 17.10.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Nun folgen noch einige Stücke, die ich während des besagten Aufenthaltes in Südengland im Juli erstehen konnte. Den Anfang macht das jüngste und größte der drei Stücke. Es handelt sich um eine Prämienmedaille aus Silber mit einem stolzen Durchmesser von 52 mm. Sie wurde von der Royal Northern Agricu...
- Do 17.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Das nächste Stück habe ich in der Münzhandlung von Colin Narbeth gekauft, die sich unweit des Leicester Square in einer hübschen Seitengasse inmitten von Antiquariaten und Antique Stores befindet. Herr Narbeth Senior ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner und hat ein kleines aber feines Angebot br...
- Do 17.10.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Den Abschluss dieser kleinen Reihe bildet eine Münze, die ich bei Scottish Antiques in Royal Tunbridge Wells gefunden habe. Besagtes Auktionshaus hatte ein kleines aber vielfältiges Münzangebot und kam mir bei diesem Shilling, geprägt 1643 oder 1644 in der Münzstätte des Towers of London unter König...
- Do 17.10.24 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Auf mich wirkt die Münze kalt und leblos. Da ist keine Geschichte zu spüren.
- Fr 18.10.24 00:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Deventer
Friesland, Niederlande. Einseitiger Pfennig.
Leider sehr undeutlich, nur durch die drei Buchstaben zuzuordnen. Nach P. Berghaus in„Der Münzschatzfund von Hemer-Westig 1949“: DAV über gespaltenem Schild (vorn geteilt, unten Ranke; hinten halber Adler).
Friesland, Niederlande. Einseitiger Pfennig.
Leider sehr undeutlich, nur durch die drei Buchstaben zuzuordnen. Nach P. Berghaus in„Der Münzschatzfund von Hemer-Westig 1949“: DAV über gespaltenem Schild (vorn geteilt, unten Ranke; hinten halber Adler).
- Fr 18.10.24 07:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Wobei auch gestern schon eine magische Grenze überschritten wurde: Erstmals hat die Münze Wien die Dukaten-Nachprägung für über 300€ verkauft 8O 8O 8O Ich kann mich noch sehr gut an Preise um die 50 € erinnern… Und das scheint mir noch gaaaar nicht so lange her zu sein… :D 2502,54 Euro... Zum neben...