Die Suche ergab mehr als 5510 Treffer

Zurück

von Firenze
So 13.10.24 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Hier das zweite Stück:

Double-florin, 1887, Queen Victoria, Seaby 3161
von dictator perpetuus
So 13.10.24 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zu Händlern

Es gibt auch Auktionen mit gar nicht so teuren Münzen. Da kann man besonders gut ein Gefühl für Preise kriegen.
Wenn du hier ein bisschen liest, kriegst du auch ein Gefühl für gute Händler und Auktionshäuser.
von tilos
Mo 14.10.24 01:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

offiziell hießen die Dinger UnterhaltungsWarenAusspielGeräte
von Stater
Mo 14.10.24 08:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eine hübsche Drachme des Antiochos VI ist mir zugelaufen. Geprägt um 143 v. Chr. in Antiochia. Antiochos soll diese Serie für Tryphon prägen lassen, worauf das TRY auf dem Revers hindeutet. AR Drachme 4,17 g, Kopf des Antiochos mit Strahlenkrone und Diadem, Makedonischer Helm mit Ziegenhorn? Gruß St...
von Pfennig 47,5
Mo 14.10.24 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

"Ehren- Huldigungs- Medaille" der Stadt Wissloch

"Huldiget Carlo Theodoro D. 12. May 1750"

Durchmesser: 22 mm
Gewicht : 2,63 g
Material : Silber
selten
1750 1.jpg
1750 2.jpg
von Amenoteph
Mo 14.10.24 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Die Regierungsjahre 10, 11 und 12 zählen zu den prägestärksten Jahren unter Nero für die Münzstätte Alexandria. Der Ausstoß von Tetradrachmen in dieser Zeit war enorm, leider beschränkte sich aber die Vielfalt der Rückseiten auf wenige Motive. Die hier gezeigte Adler Rückseite gehört neben den Büste...
von Pfennig 47,5
Mo 14.10.24 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Münzstätte Ensisheim im Oberelsass
Opera Momentaufnahme_2024-10-14_183745_onlinesammlung.freiburg.de.png
Quelle:
https://onlinesammlung.freiburg.de/de/a ... echnologie
von Pfennig 47,5
Mo 14.10.24 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

20 Kronen 1934 Tschechoslowakei, Prägestätte Kremnitz
Durchmesser : 34 mm
Gewicht : 11,96
Material : 700/1000 Silber
20 34 1.jpg
20 34 2.jpg
von olricus
Mo 14.10.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dänemark, Münzstätte Altona (jetzt zu Hamburg), 4 Skilling 1854 FF, Münzmeister
Friedrich Freund, König Friedrich VII.
DSCI0069 - Kopie (2).JPG
DSCI0068.JPG
von Pfennig 47,5
Mo 14.10.24 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich möchte die 30 Kreuzer von Maximilian II. Emanuel (1679-1726) direkt hier einfügen, da der Initiator der darüber vorgestellten Münze, quasi in die noch warmen Pantoffel (1726) des Maximilian II. gestiegen ist. 30 Kreuzer 1718 Maximilian II. Emanuel, Prägestätte Munich (München) Durchmesser: 30 mm...
von Homer J. Simpson
Di 15.10.24 15:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Goscinny und Uderzo hätten Balbinus deutlich besser getroffen. ;-)
von Perinawa
Di 15.10.24 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Ab der kommenden Saison werde ich desöfteren im Gespann fahren. Und damit sind meine "Trödelmarkterwerbe" wohl für absehbare Zeit ausgeschöpft. Is 1.jpg Ich hatte in den letzten Monaten die Wahl: Entweder endlich ein paar Aurei für die Sammlung, oder die Erfüllung meines Jugendtraumes. Die Entscheid...
von Münzwaagen
Di 15.10.24 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vielleicht ein Münzgewicht?

Hallo Hurrz, Du liegst mit Deiner Vermutung exakt richtig: Du hast ein Münzgewicht gefunden! ... Vgl. Seite 140 in Rolf Laufkoetters erstklassigem Korpuswerk über Münzgewichte (kleiner Auszug im Anhang). Viele Grüße Lackland Hi, da bin ich mal wieder. Schön, dass ich vermisst wurde :D Hallo? Auch i...
von prieure.de.sion
Mi 16.10.24 12:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probus-special

Dann schieb ich hier auch mal ein Exemplar rein. Probus. Roman Imperial. AD 276-282. Antoninianus (22mm, 4.24g). Ticinum mint, 1st officina. 6th emission, AD 279. Obverse: Radiate and cuirassed bust right; IMP C PROBVS P F AVG. Reverse: Salus seated left, feeding serpent rising from altar; SALVS AVG...