Die Suche ergab mehr als 5510 Treffer
- Sa 19.10.24 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Heute gab es für sagenhafte 5€ wieder mal einen netten Gussdenar...
- Sa 19.10.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Potin-Münzen
Auch bei mir hat sich heute wieder ein Kelte, nämlich ein ziemlich "wilder" Potin in die Sammlung geschlichen...
- Sa 19.10.24 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um Uranglas
Heute gab es wieder Weingläser und einen Krug...
- Sa 19.10.24 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Römisches Kaiserreich, Münzstätte ANT = Antiochia, Bronze 26 mm, 7,20 Gramm (Follis),
geprägt unter Diocletian (284-305), Rückseite: GENIO POPVLI ROMANI.
geprägt unter Diocletian (284-305), Rückseite: GENIO POPVLI ROMANI.
- Sa 19.10.24 23:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Und wenn man sie dann noch so schön lesen kann...
Jetzt muß man nur noch herausfinden, aus welcher der Städte namens Philadelphia die Mnüze kommt.
Homer
Jetzt muß man nur noch herausfinden, aus welcher der Städte namens Philadelphia die Mnüze kommt.
Homer
- So 20.10.24 00:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Clodius Albinus, der Weiße (Afrikaner)
War ja lange nichts mehr los bei Clodius! Ich habe kürzlich einen Denar mit seltener Rückseite und in hübscher (jedenfalls überdurchschnittlicher) Erhaltung bekommen, und zwar mit dem beliebten Saaeculum Frugiferum, RIC 8. Jetzt habe ich mit Saeculum Frugiferum einen Sesterzen, einen As (mit sitzend...
- So 20.10.24 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 20.10.24 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Denar/Pfennig des Bischofs Sigfried, Prägestätte Augsburg Vorderseite: Aufschrift "SICEFRIDS EPS"; Kreuz, in den Winkeln Keil - Drei Punkte - Keil - Ringel. Außen Schriftkreis. Rückseite: Aufschrift "AVGVSTA CIVI. VVI"; Letternkirche mit Münzmeisternamen und zwei Stufen, außen Schriftkreis. Quelle: ...
- So 20.10.24 14:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Gestern auf dem Trödelmarkt konnte ich nicht widerstehen und habe jetzt endlich meinen ersten Taler vom alten Fritz erstanden.
Preußen, 1 Reichstaler 1785 A (Berlin) - Friedrich II. (1740-1786)
Gruß Chippi
Preußen, 1 Reichstaler 1785 A (Berlin) - Friedrich II. (1740-1786)
Gruß Chippi
- So 20.10.24 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 20.10.24 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echtheit römischer Antoninian
Hallo kc, der "Faden" über den Domitian entwickelte sich zum Unterthema preisliche Bewertungen. Insofern hat dieses Stück selbst natürlich wie Du schreibst "rein gar nichts" mit der ursprünglichen Anfrage von "Schneile" zu tun. Ich schrieb meinen Text ursprünglich in der Absicht um zu verdeutlichen ...
- So 20.10.24 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Gestern auf Verdacht auch diesen Fünfer mitgenommen und ja, er fehlte in meiner Sammlung noch.
Preußen, 5 Mark 1894 A (Berlin) - Wilhelm II. (1888-1918)
Gruß Chippi
Preußen, 5 Mark 1894 A (Berlin) - Wilhelm II. (1888-1918)
Gruß Chippi
- So 20.10.24 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Die Insel hatten die Briten 1758/63 den Franzosen abgenommen. Nach mehreren Umbenennungen hieß sie seit 1798 Prince Edward Island nach Edward Duke of Kent, dem Vater der späteren Königin Victoria. Um 1850 gab es ca. 62.000 Einwohner.Die reichliche Tokenprägung, die von einem halben Dutzend einheimis...
- Mo 21.10.24 07:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermünze
Moin, stelle doch bitte ein paar Fotos ein, auch wenn dies eine Krücke ist - so ist es nur ein raten ins Blaue... Der Beschreibung nach wird "Rottweil" (Plappart? Kreuzer?) gesucht... Dort gibt es Münzen mit einem lateinischen Kreuz und auf die die Umschrift zutrifft (teilt allerdings die Umschrift ...
- Mo 21.10.24 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammelthread: Marken "A consommer"
Was es nicht alles für Threads gibt...
Da hätte ich auch eine.
Da hätte ich auch eine.