Die Suche ergab mehr als 5444 Treffer

Zurück

von olricus
Do 13.03.25 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rom >>> Magdeburg Preußen, 1/24 Taler 1763 F, Münzstätte Magdeburg, Friedrich II. Die preußischen Münzen des Jahrganges 1763 zählen noch zu den Kriegsmünzen des 7-jährigen Krieges, obwohl sie erst nach Ende des Krieges geprägt wurden, Grund ist der geringe Münzfuß sowie das Münzbild der früheren Kri...
von prieure.de.sion
Do 13.03.25 23:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Bohémond VII, 1275-1287. Crusaders. County of Tripoli. Half Gros (Silver, 20 mm, 2.12 g, 6 h). ✠ SEPTIMVS:BOEMVNDVS COMES Cross in twelve-foil. Rev. ✠ CIVITAS:TRIPOLIS:SYPIE Castle in twelve-foil, small wedges between the towers. CCS 27. Metcalf, Crusades, 500. Wäckerlin 74. From the collection of ...
von Perinawa
Fr 14.03.25 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ich konnte meine kleine Sesterzensammlung mit diesem in meinen Augen attraktiven Vespasianus erweitern. Er entspricht genau meinen Erwartungen: Erhaltungstechnisch schön ohne Starallüren. Der Fokus liegt auf der Portraitseite mit fast perfekter Zentrierung und Legende. Schokoladenpatina mit mind. 60...
von kiko217
Fr 14.03.25 14:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Ja, die Preise gingen höher, als ich gehofft hatte. Aber weil ich sogar extra nach Borgholzhausen gefahren war, um mir die interessanteren Stücke anzugucken, war ich diesmal wirklich heiß aufs Kaufen. Und einmal habe ich sogar was sehr Unvernünftiges gemacht, aber dazu später... Ich habe die Musen m...
von Wurzel
Fr 14.03.25 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier noch ein 16 Nummistück des Kaiser Justinianus I Geprägt in Tessaloniki Sommer 4.38 Sear 175 MIBE 169a Das Stück ist sehr ordentlich und zentriert geprägt mit einer schönen dunklen Patina. Ich bin ganz begeistert vom Anblick. In der Hand sieht es nocheinmal besser aus als auf dem Foto. Die dunkl...
von Dittsche
Fr 14.03.25 16:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Mahlzeit! Ich möchte euch hier einen wirklichen Winzling zeigen (Meine Smartphonekamera kommt an die Grenzen). Dieser Pfennig ist nicht nur prima erhalten, sondern auch nicht soooo häufig zu sehen. Fürstentum Leiningen-Dagsburg Karl Friedrich Wilhelm 1758-1807 1 Pfennig 1805 (Einjahrestyp) Unter Für...
von Wurzel
Fr 14.03.25 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

in den USA scheinen sie derzeit mit Hühnereiern zu spekulieren...

Erinnert mich an die Klopapierkriese 2020...

Damals war ich Bordschütze auf einem Lieferlaster von Hakle
von Zwerg
Fr 14.03.25 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

RIC V, Teil 5, Carausius und Allectus

https://spinkbooks.com/products/roman-imperial-coinage-volume-v-part-5-by-sam-moorhead Ich kann gerne versuchen, den Band zu einem sammlerfreundlichen Preis zu liefern, wenn sich einige Foristen zu einem Kauf entschließen. Erfahrungsgemäß wird es preiswerter als direkt bei Spink wegen der hohen Vers...
von shanxi
Sa 15.03.25 10:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Magdeburg > Guangzhou, Kanton c502g.jpg Kaiser: Guang Xu Provinz: Guangdong, Guangzhou Av: Guang Xu Yuan Bao 光緒元寶 oben: 廣東省造 von hinten nach vorne gelesen, Guangdong Provinz unten: 庫平七分二釐 von hinten nach vorne gelesen, Wertangabe Rv: Drache oben: KWANG-TUNG PROVINCE unten: 7.2 CANDAREENS Wert: 10 Ce...
von Amentia
Sa 15.03.25 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Da ist ein Guss eines Hadrian Sesterzen in der kommenden Münz Zentrum Heinz-W. Müller Auktion. Die Mutter das BM Stück scheint aber mindestens geglättet worden zu sein womöglich auch bearbeitet. Es ist leider häufig nicht möglich bei alten Güssen die Mutter zu finden oder Gusszwillinge, da ich mich ...
von kiko217
Sa 15.03.25 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Dieses Stück konnte eine etwas bescheidenere Version ersetzen. Schön finde ich die Tatsache, dass von der stehenden Figur auf dem Revers wenigstens ein paar Gesichtskonturen zu erkennen ist. Oft sieht man einfach nur einen Bollerkopf.
Gewicht: 3,87 g
Stempelstellung: 5 h
Crawford 401/1

Kiko
von Amentia
Sa 15.03.25 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Die ist zwar nicht in einer Auktion sondern im Angebot eines Händlers aber mir gefällt wie die die Oberfläche bearbeitet haben, damit die älter und gefährlicher aussieht. https://www.romancoinshop.com/maximinus-i-sestertius-keizer-met-speer-ma2515-1/?utm_source=huntbee_email_extension&utm_medium=ema...
von Lucius Aelius
Sa 15.03.25 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wechsel von Legendenform und Ausrichtung ab Ende 73 n.Chr.

Den Vespasian gab's diese Woche für 52 €. Das CEN am abgelutschten Legendenende datiert das Stück ins Jahr 73. Bei meinem Stück läuft die Legende im Uhrzeigersinn, hingegen scheint die Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn wohl häufiger zu sein. Früher hab ich bei der Bestimmung von Silber aus dieser ...
von züglete
So 16.03.25 01:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Moin,
Mariendarstellungen in schlichter Form gefallen mir sehr, zusätzlich mit der Würzburger Sturmfahne und der guten Erhaltung fiel mir der Kauf leicht.
PXL_20241229_093220273.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20241229_093308422.PORTRAIT.jpg
Grüsse züglete
von TorWil
So 16.03.25 16:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar,

Otto-Adelheid-Pfennig, Otto III. 983-991 n.Chr., Hatz#IV.6:
g.f.jpg
g.r.jpg