Die Suche ergab 55 Treffer
- So 20.04.25 15:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Es gibt so Münzen, nach denen sucht man nicht unbedingt, aber wenn sie einem über den Weg laufen, dann will/muss man sie einfach haben. So war es bei dieser Bronze der Kleopatra. IMG_0606f.jpeg AE der Kleopatra VII (51 - 30) AV: — ;Drapierte Büste der Kleopatra mit Diadem nach rechts RV: KΛEOΠATPAΣ ...
- Mi 23.04.25 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute kann ich eine weitere Schönheit vorstellen. Frage an alle Leser: Kann eine Münze mit solch einem Riss eine Schönheit sein? England König Aethelred II. (978 - 1016) Long Cross Penny (geprägt zwischen 997 und 1003) Münzstätte Stamford Münzmeister Cristin North 774 Gewicht: 1,38 g +ÆÐELRED REX AN...
- Mi 30.04.25 21:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Antike Münzen Band II gekommen
Liebe Freunde antiker Münzen! Heute sind endlich die ersten Bände des 2. Bandes der "Antiken Münzen" gekommen. Sie sind schön geworden und in den nächsten Tagen kann ich mit dem Versenden beginnen. Es sind noch freie Exemplare vorhanden. Eine PN genügt. Antike Münzen Band II.jpg Mit freundlichen Grü...
- So 04.05.25 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Betrachtet man die jeweiligen Startpreise, dann scheint sich das Schnitzen aber wirklich zu lohnen :? . Das ist die Schattenseite von diesem zu extremen Achten auf die Erhaltung. Für Schnitzereien sollte es wirklich 0 Toleranz geben, sodass solche Münzen nur noch mit 20€ wie Ruinen gehandelt werden...
- Fr 09.05.25 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valentinian II oder III ?
Liebe Spätrömersammler,
ich möchte euch meine Minibronzen Valentinian III zeigen.
AE 13 Rom
DNVALENTINIANVSPFAVG
VOT PVB P
RPM 425—435
RIC 2123
1,65g
Lg Larth
Seit 35 Jahren in meiner Sammlung
ich möchte euch meine Minibronzen Valentinian III zeigen.
AE 13 Rom
DNVALENTINIANVSPFAVG
VOT PVB P
RPM 425—435
RIC 2123
1,65g
Lg Larth
Seit 35 Jahren in meiner Sammlung
- Mo 12.05.25 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antiochos II mit Gegenstempel
... Vor einiger Zeit habe ich diesen Dichalkon des Antiochos II als SC part 1, 525.1 bestimmt. ... Wenn man auf dem Revers die Reste von Monogramm oder Buchstaben im linken äußeren Feld mit den zur Auswahl stehenden vergleicht, dann müsste es in meinen Augen SC 525 1b sein, also mit Sigma über Epsi...
- Di 13.05.25 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Zusammen, nach all euren wunderschönen Stücken möchte ich auch wieder einmal ein Stück aus meiner Sammlung vorstellen. Es handelt sich dabei um einen Sigmaringer Brakteaten. Was mich an diesem Stück am meisten erfreut ist die Tatsache, dass es sich bei dem Stück um das unter der Nr. 252 abgebi...
- Fr 16.05.25 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interessante Rückseite
Ich versuche mich mal an der Darstellung der Gottheit: Die Darstellung auf der Caracalla-Münze (a) hat gewisse Ähnlichkeit mit der Darstellung auf Deiner Münze (b). (1) Beides sind langgewandete weibliche Gottheiten (2) Beide halten in der re. Hand ein Weintraubenbündel. (3) an ihrer re. Seite steht...
- Fr 16.05.25 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interessante Rückseite
Insgesamt gibt es bei RPC online sieben Münztypen aus Kreteia-Flaviopolis, auf denen eine Dame eine Traube in der einen Hand und etwas anderes auf der anderen hält: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/browse?volume_id=&number=&city_id=432®ion_id=&province_id=&subprovince_id=&issue_id=&reign_id=&ob...
- Di 20.05.25 09:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Asklepios aus Syrien
Neulich hab' ich mir als "Beikauf" nun auch eine solche Münze zugelegt, die auf dem Avers einen Bärtigen und auf dem Revers eine um einen krummen Stock gewundene Schlange zeigt. . Asklepios_klein.jpg . Es gibt davon Varianten mit Kopf nach links oder nach rechts und auch zusätzlich mit einem Buchsta...
- Mi 11.06.25 11:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ein Alexander Goldstater (auch postum) stand schon lange auf meiner Wunschliste. Leider sind diese Stücke in den letzten Jahren preislich extrem nach oben gegangen. Nun habe ich mir dieses Stück aus Abydos, Price 1524, knapp 8,6 g, 18 mm gegönnt. Kompromisse musste ich machen, sonst wäre ich preisli...
- Mi 11.06.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute kann ich eine schöne und vor allem seltene englische Mittelaltermünze zeigen. Vergangenes Jahr für 120 € bei einem süddeutschen Auktionshaus ersteigert. Allerdings ging man dort von einer Prägung Aethelreds II. aus. In Wirklichkeit haben wir hier einen Short Cross Penny des englischen Königs E...
- Di 17.06.25 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Artukiden
Und noch mal Husam al-Din Artuk Arslan 1184-1202 (580-597 AH), AE Dirhem 1193 (589 AH), Mardin, 13,28 gr.; S/S 35,1, die sog. Beweinung Saladins
- Mo 23.06.25 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traianus Decius und Familie
Von mir noch ein Herennius Etruscus, den ich wegen dem schönen Portrait auch noch gestern gekauft habe.
MR
MR
- Mi 25.06.25 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Endlich sind die Münzen aus der Bertolami Auktion angekommen, insgesamt haben es 8 Alexandriner zu mir geschafft. Zuerst möchte ich mein persönliches Highlight vorstellen. Ein Motiv, dass mir bisher in der Sammlung gefehlt hat. Zusätzlich möchte ich hier nochmals großen Dank an Andreas (andi89) auss...