Hallo Tiziana,
für mich ist das keine Neuprägung, das ist meiner Meinung eine ganz schlechte Fälschung. Die verwackelten Buchstaben sprechen für mich Bände.
Gruß ds
Die Suche ergab 144 Treffer
- Sa 01.02.25 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
So ... Guten Morgen, langsam geht es los. Den Englandfreund vom Bhf abholen und dann ab auf die Pirsch. Traum ist Taler oder Teilstück Skandinavien, wie der Freund hier. Mal gucken. Schweden Königreich Gustav III. (1771–1792) ⅔ Riksdaler (S) 1776 OL Stockholm KM# 526 / Ahlström 58 Tolles Teil, ich l...
- So 02.02.25 13:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Decentius Detail Information gesucht
Pannekeet vermutet SALVS VICTORES, führt aber nicht aus warum.
https://www.academia.edu/106282371/The_ ... century_AD
https://www.academia.edu/106282371/The_ ... century_AD
- So 02.02.25 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Decentius Detail Information gesucht
Ich tendiere eher zu saeculum statt salus. Warum? Ähnliche Abkürzungen finden sich auf frühen Folles, etwa SA oder SF, die ich mit saeculum aurerum bzw. saeculi felicitas auflösen würde. Dass ein neues siegreiches Zeitalter angebrochen sei ließe sich bei Magnentius/Decentius auch aus dem historische...
- So 02.02.25 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Norwegen 1 Skilling Dansk 1812 Ich habe die Bilder extra nicht beschnitten, damit deutlich wird, welch Winzling dieses Münzlein war, dass mit unter 1 g Gewicht und einem äussert bescheidenen Durchmesser, hier photographiert auf einer 4 x 4 cm Bebaeinlage, die Nachfolge der in traditionellem Mass gep...
- Mo 03.02.25 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: alte Münze
In my opinon
Pfennig , Bernhard IV zur Lippe ( 1227 - 1247) , Bistum Paderborn
Regards , Pinpoint
Pfennig , Bernhard IV zur Lippe ( 1227 - 1247) , Bistum Paderborn
Regards , Pinpoint
- Mi 05.02.25 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich bin selten bei den Römern "unterwegs". Aber diesen Commodus / Spes Publica (As, 9,9 g) fand ich bei der WMF für vergleichsweise kleines Geld (noch im zweistelligen Bereich) in jeder Hinsicht überzeugend und atraktiv.
AS
AS
- Do 06.02.25 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Servus Tiziana, dieses 2-Mark-Stück ist auf jeden Fall überdurchschnittlich erhalten. Die frühen 2 Mark Ludwig III, Hessen sind leider ja quasi alle nur noch in sehr schwacher Erhaltung vorhanden. Ob nun ss oder ss-vz mag ich nicht entscheiden. Solche Bewertungen sind für mich auch sekundär. Die Mün...
- Do 06.02.25 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ich war erstaunt über die Prägezahl, denn niedrig ist sie nicht. Wenn du mir über PN ein Wasserfall über diese Münze niederschreiben würdest hätte ich nichts dagegen. Oder Tipps zu Literatur zu diesem Thema. LG Tiziana noch besser: öffentlich, denn es gibt immer zahlreiche interessierte stille Mitl...
- Do 06.02.25 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 06.02.25 22:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 07.02.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Un Peso Mexiko 1910 mit ESSAI
Ali & Co. lassen grüßen:
https://www.aliexpress.com/p/video/deta ... 7412870191
Das hier im Thread vorgestellte Stück hat einige identische Merkmale mit dem des Aliexpressstückes...
Originale Proben von 1909 haben diese "Merkmale" nicht
Gruß
cc
https://www.aliexpress.com/p/video/deta ... 7412870191
Das hier im Thread vorgestellte Stück hat einige identische Merkmale mit dem des Aliexpressstückes...
Originale Proben von 1909 haben diese "Merkmale" nicht

Gruß
cc
- Sa 08.02.25 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Decentius Detail Information gesucht
Kent im RIC versucht sich erst gar nicht an einer Erklärung.
Möglicherweise haben die Buchstaben auch gar keine Bedeutung - oder eine, die nur die Münzbeamten kannten.
Grüße
Klaus
Möglicherweise haben die Buchstaben auch gar keine Bedeutung - oder eine, die nur die Münzbeamten kannten.
Grüße
Klaus
- Sa 08.02.25 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Sehr nettes Exemplar aus Mailand.
Der Buchstabe im Exergue bezeichnet die Offizin.
Hier also nicht wie von dir vermutet D sondern P für die Erste.
gg
Der Buchstabe im Exergue bezeichnet die Offizin.
Hier also nicht wie von dir vermutet D sondern P für die Erste.
gg
- Sa 08.02.25 18:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hessen 2 Mark 1877 H
Gratulation zu diesem schönen Stück, meiner Meinung nach ein gutes ss. Die Frage nach einer Reinigung stellt sich mir hier nicht unbedingt, wahrscheinlich sieht das Stück in der Hand besser aus als auf dem Foto. Auf die Frage nach der Verfügbarkeit von gut erhaltenen Münzen dieses Typs kann ich nur ...