Die Suche ergab 144 Treffer

Zurück

von Walker
Fr 03.01.25 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung von Münze

Aragon, ein Denier unter Philipp V. (1710-1719).
https://www.ma-shops.de/coinsnb/item.php?id=100100

Grüsse Walker
von sergej2448
So 05.01.25 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Juba II., König von Mauretanien
von Basti aus Berlin
Mo 06.01.25 17:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: World Money Fair Berlin 30. Januar bis 1. Februar 2025

Tiziana hat geschrieben:
Mo 06.01.25 12:16
Allen Hallo!
Gibt es Übernachtungs-Tips? Oder bieten hier Mitglieder sogar Möglichkeiten? ...Bezahlung nur mit Antiken Münzen möglich... :P Spässle..
Manche User verriegeln sich hier so hart. Da ist Übernachten frommer Wunsch 😂 Das anonymste Hobby auf dem Globus.
von Pfennig 47,5
Mo 06.01.25 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Shell Token / Werbemarken

Shell Token oder Werbemarke Zitat: "Man in Flight – L'épopée de l'espace (das Epos des Weltraums)-Set. 1969 startete Shell Oil die „Man in Flight“-Aktion in mehreren Ländern außerhalb der Vereinigten Staaten. Wenn Kunden an einer teilnehmenden Shell-Tankstelle ihren Tank füllten, erhielten sie ein P...
von Altamura2
Di 07.01.25 12:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: fälschung ? zu wem kann man es einordnen ?

Wie groß? Wie schwer? Welches Material? Das sollte man bei Bestimmungsanfragen immer mit angeben :!: .

Sind die denn aus Bronze, oder sehen die auf den Bildern nur so aus 8O ?

Gruß

Altamura
von Amentia
Di 07.01.25 13:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: fälschung ? zu wem kann man es einordnen ?

D.Dimitrov, I.Prokopov, B.Kolev, Modern Forgeries of Greek and RomanCoins. Sofia, K & K Publishers 1997 Nummer 59 Demetrios I Poliorketes AR Tetradrachm, die unten links auf dem Bild Die echten sind aus Silber, also falsches Metall und der Stil passt nicht, da moderne handgeschnittene Stempel. Bei d...
von Lackland
Mo 13.01.25 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Hallo Zusammen, heute möchte ich eine Medaille zeigen, die gar nicht so selten ist und in ‚vorzüglich‘ jederzeit für 75 bis 125 € im Handel erhältlich ist. Z. B. hier: https://www.ma-shops.de/hardelt/item.php?id=53905 Königreich Bayern, Maximilian IV. (I.) Joseph (1799-1825) - Silbermedaille 1809 au...
von Nitram
Mo 13.01.25 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!

Hallo, ich heiße Martin und lese schon länger passiv hier im Forum mit. Ich habe mich schon seit meiner Studienzeit für antike Münzen interessiert, aber erst im letzten Jahr herausgefunden, dass das Hobby der Münzsammlung gar nicht so kostspielig sein muss (aber natürlich auch sein kann). :D Wie es ...
von Numis-Student
So 19.01.25 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der 600.000. Beitrag

613.000 sind schon überschritten 8O
von richard55-47
Mo 20.01.25 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Gestern nach "hartem Kampf" diesen Antoninian ersteigert: s-l960.jpg s-l9606.jpg Das dürfte Göbl 874n sein. Göbl kannte nur ein Exemplar. Der Verkäufer gab ein Gewicht von 4,4 gr. bei einem Durchmesser von 22 mm an. Die von ihm gemachten Bilder zu zeigen, hat er erlaubt. Nachdem ich im Februar des l...
von merlo
Mo 20.01.25 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder

Salü Bin der Merlo aus der Schweiz, am Zugersee, Fehlprägungsjahr 1980 :angel: und habe vor kurzem meine Leidenschaft für Sammlermünzen entdeckt. Tatsächlich hat mich eine amerikanische Firma, die gegradete Silbersammlermünzen als Altersvorsorge verkauft, auf dieses faszinierende Thema gebracht. Hab...
von Numis-Student
Mi 22.01.25 07:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ja, die haben immer wieder ganze Zusammenstellungen von falschen, zweifelhaften und modern überarbeiteten Stücken.
Da kann man nur mit größter Vorsicht kaufen.

MR
von Larth
Mi 22.01.25 09:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ich bin kein Hirsch, daher kaufe ich nie bei Hirsch
Horror diese Auktion
von olricus
Do 23.01.25 22:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Beschnittener Prager Groschen

Hallo, ich zeige hier mal als Ergänzung der Anfrage zur Bestimmung von schmidti007 aus meiner Sammlung einen beschnittenen Prager Groschen von Johann von Luxemburg 1310 - 1346, Prägestätte Kuttenberg, 2,49 Gramm, 23 mm, Sollgewicht 3,77 - 3,86 Gramm. Umschrift im Binnenkreis: JOHANES PRIMVS. DSCI018...
von züglete
So 26.01.25 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Diesem Rappen aus der zweiten Hälfte des 15. Jh. konnte ich nicht widerstehen, zumal er auch in einer selten guten Erhaltung daher kommt(mMn. gutes ss). Da wurden wohl mehrere aufs Mal geschlagen, anders kan ich mir die Einschläge in den Randperlen zwischen 6 und 10 Uhr nicht erklären. Einseitig PXL...