Die Suche ergab 470 Treffer
- Sa 05.08.23 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bestimmung einer Provinzprägung des Antoninus Pius
Was mir am Sammeln von Provinzmünzen auch Freude macht, ist das Erwerben von unbestimmten Münzen und danach das Recherchieren, um ihre Herkunft doch herauszufinden. Hier ist eine Bronze mit 31mm und 13,71g, die ich als unbestimmt ersteigert hatte. Ich finde die recht attraktiv und der nackte frontal...
- So 13.08.23 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Halbzeit.
Nach einer Woche Brötchen aufbacken sieht der Galerius nun so aus:
Auf der Vorderseite ist der Rotstich jetzt weg.
Die Rückseite braucht wohl noch ein paar Runden.
Nach einer Woche Brötchen aufbacken sieht der Galerius nun so aus:
Auf der Vorderseite ist der Rotstich jetzt weg.
Die Rückseite braucht wohl noch ein paar Runden.
- Di 15.08.23 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Eigentlich aber sollte das Thema in diesem Thread Schönheiten unter den Spätrömern sein. Entschuldigt bitte dass ich mit den letzten Münzen das Thema etwas verfehlt habe. Ich finde diese Münze ist relativ gut erhalten. Valentinianus II Nummus Siscia.jpg Beschreibung des Verkäufers: Valentinianus II....
- Do 17.08.23 16:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich würde sagen, der Galerius ist austherapiert.
Der letzte Rotstich auf der Rückseite ist weg.
Es verändert sich nichts mehr.
Der letzte Rotstich auf der Rückseite ist weg.
Es verändert sich nichts mehr.
- So 20.08.23 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Na ja, sie ist halt rauh durch die Korrosion. Daher hab ich sie ja auch rein mechanisch gereinigt. Mit Säure wäre sie noch rauher geworden. Statt dessen hat sie jetzt ein paar Kratzer. Nach der ersten Runde Backofen bei 160 Grad sieht sie jetzt so aus: Kamp0129.013.1Awn024.jpg Kamp0129.013.1Rwn024.j...
- So 20.08.23 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Einen Typ des Antoninus, dem ich ewig hinterher war, konnte ich endlich ersteigern. :) Er stellt die Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja mit seinem Sohn Ascanius und seinem Vater Anchises dar. Es ist die Variante mit dem ausgeschriebenen AVGVSTVS, der sonst immer als AVG abgekürzt ist. Ich ko...
- Mo 21.08.23 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
AE des Septimius Severus (193 - 211) AV: ΑΥΤ Κ Λ CЄΠ - CЄΟΥΗΡΟC / Π - Drapierte und kürassierte Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz von hinten gesehen nach rechts RV: ΛΥC - ΙΝΙ - ЄΩΝ - Zeus sitzt nach links, Phiale in der Rechten, Zepter in der Linken, getragen von zwei schlangenfüßigen ei...
- Di 29.08.23 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Hier hat sich schon lange nichts mehr getan. Gibt es keine günstigen Schönheiten unter 25 Euro mehr oder will sich keiner der Forumskollegen solch "billiges Zeugs" mehr kaufen? Ich habe dennoch bei einer Münze zugeschlagen. Zwar keine Schönheit, aber für 15 Euro kann man nicht meckern. Medium-Small-...
- Di 29.08.23 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Hallo bajor69, Medium-Small-AE des Vespasian auf die Gefahr hin das ich jetzt die Verwirrung komplett mache. Es handelt sich bei der Münze um den Typ: RIC II 1² Vespasian 1566 (R / selten), RPC II 1986. http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.1566 https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1986 Die D...
- Di 29.08.23 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Hallo andi89, Gibt der RIC auch Gründe dafür an, warum man davon ausgeht, oder gar Beweise/Hinweise? im Jahr 74 n.Chr. wurde eine Gruppe der Nominale Dupondius, As, Semis und Quadrans geschlagen die über Stil und Thema im Zusammenhang miteinander stehen. In Münzfunden wurden die Dupondii fast aussch...
- Mi 30.08.23 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Diese Woche endlich angekommen, mein neuer Schatz, den ich an anderer Stelle bereits mal verlinkt hatte: AE des Septimius Severus (193 - 211) AV: ΑΥΤ Κ Λ CЄΠ - CЄΟΥΗΡΟC / Π - Drapierte und kürassierte Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz von hinten gesehen nach rechts RV: ΛΥC - ΙΝΙ - ЄΩΝ - ...
- Sa 02.09.23 15:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Ist das eine Geisterlinie auf der Rückseite zwischen dem Menschenkopf und dem Ende/Anfang der Pferdeköpfe? ... Ich würde sagen, nein. Stempel mit dieser Kreislinie kommen auf Stateren von Philipp II in den besten Häusern vor: http://numismatics.org/collection/1955.190.19?lang=de (das ist die zi...
- Fr 08.09.23 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Auch ich habe wieder einmal bei eine Münze zugeschlagen. Sie befindet sich zwar noch auf dem Postweg. Ich weiß auch nicht warum. Aber ich musste diese Münze einfach kaufen. Honorius.jpg Beschreibung des Verkäufers: Honorius. AD 393-423. Æ 16 . Rome mint, 3rd officina. 16mm . 2.53 gm Pearl-diademed, ...
- Fr 08.09.23 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wer hat eine Idee?
Heute habe ich etwas zum Rätseln. Dieser Winzling mit 12mm Durchmesser und einem Gewicht von 0,66g wurde als Nummus der Vandalen beschrieben. Mit einiger Phantasie kann man auf dem Avers eine nach rechts gerichtete Büste in Rüstung mit zwei Bandschleifen erkennen. Auf 11 Uhr ist mit einigermaßen gut...
- So 17.09.23 14:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Genau, eine Münze im Fundzustand (vielleicht von Schmutz befreit) und eben in Ruhe gelassen 
Für einen "etwas" niedrigeren Preis würde ich die gerne in die Sammlung legen.

Für einen "etwas" niedrigeren Preis würde ich die gerne in die Sammlung legen.