Die Suche ergab 524 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Do 01.05.25 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Liebe Freunde Alexandrias, zu dieser Tetradrachme des Tiberius aus dem Jahr 34/35 möchte ich gerne Gisela Förschner zitieren: "Das Hauptnominal, (Billion-)Tetradrachmen, seiner alexandrinischen Prägungen zeigt ausschließlich als Rückseite den Kopf des vergöttlichten Vorgängers mit Strahlenkrone (ΘΕΟ...
von Perinawa
Fr 02.05.25 15:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Heute freue ich mich über meinen allerersten Septi-Sesterzen, der nach fünf Wochen "shipping" endlich angekommen ist. :D Die fünfte Akklamation erhielt der Kaiser für seinen ersten Sieg über die parthischen Vassallen etwa Dezember 194 n.Chr.. Die Münze kann man daher sehr gut auf die erste Jahreshäl...
von ischbierra
Fr 02.05.25 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Das erste Stück, welches ich oben zeigte, war ein AE-Dirhem von Fakhr al Din Qara Arslan. Die Artukiden beherrschten Südostanatolien. Der Dynastiegründer war ein General unter den Seldschuken. Münzmäßig sind im wesentlichen zwei der drei Linien in Erscheinung getreten. Die eine beherrschte von 1101-...
von shanxi
So 04.05.25 10:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

-verdichtung durch intensive Bearbeitung? Was soll das sein?? Der Originalzustand ist ja schon quasi komplett entpatiniert. Um die Rückseite durch "glätten" so glatt zu bekommen müsste man wohl tief ins Metall schneiden. mMn wurde da aufgefüllt: der Krater, die Poren, ein neuer Arm. Der Spachtelkit...
von Perinawa
So 04.05.25 17:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Ich habe jetzt endgültig die Hoffnung aufgegeben, dass noch ein neuer RIC für Septimius Severus & Co. zu meinen Lebzeiten erscheint. Auch meine Bemühungen, von Curtis zumindest die Daten für die alexandrinische Denarprägung zu bekommen, scheiterten. So habe ich jetzt angefangen, was ich schon längst...
von Perinawa
Mo 05.05.25 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Ein Pertinax mit einem Schreib- bzw. Legendenfehler: DEON anstelle DEOR. Ich konnte bei ACSearch u.a. kein Vergleichsstück finden. Interessant ist noch, dass er im Gegensatz zu meinem anderen, gleichen Typ eine entgegengesetzte Stempelachse aufweist. Das könnte für meine Idee zur Datierung der Commo...
von Pinneberg
Di 06.05.25 01:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Heute traf gewohnt schnell und zuverlässig meine Ausbeute aus Frankfurt ein. Beim ersten Durchschauen der Auktion blieb ich am Blick von Helios hängen. Die Bilder sprechen wohl für sich. Um es mit den Worten von Jacob Hirsch zu sagen: "De toute beauté ". Karien Insel Rhodos Rhodos Didrachme 250 v. C...
von ischbierra
Di 06.05.25 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Es folgt ein weiteres Stück vom vorher gezeigten Najm al-Din Alpi. Hier standen eine römische Provinzialmünze von Flaviopolis und eine byzantinische Pate.
AV: Najin al-Din; Malik Diyarbakr
RV: Abu al-Muzaffar Alpi/ bin/ Timurtash bin il-Ghazi bin/ Artuq
S/S 28
von Perinawa
Do 08.05.25 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

andi89 hat geschrieben:
Do 08.05.25 19:53
Zusammen mit dem Gatten, aber die Quelle stimmt. :)
Da funktioniert meine Erinnerung immerhin noch zu 50% :lol:
von ischbierra
Sa 10.05.25 14:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Ein weiterer Dirhem von Najm al-Din Alpi aus der Zeit 1164-1170: 12,26 gr., S/S 30.1
von Perinawa
Sa 10.05.25 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Mal eine kurze Statusmeldung: Ich komme vorläufig auf insgesamt beachtliche 69 verschiedene Denar-Typen aus der Münzstätte Alexandria. Pertinax: 4 Clodius Albinus: 2 Septimius Severus: 38 Iulia Domna: 23 Commodus: 2 Dabei habe ich auch die Schreib- bzw. Legendenfehler mitgezählt, bzw. extra erfasst ...
von shanxi
So 11.05.25 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer bin ich ?

Belag stammt aus der Fund-Umgebung und hat sich auf der Münze abgelagert, Patina entsteht durch Umwandlung des Münzmetalls in z.B. Karbonate, Oxide etc. Belag kann das Münzbild verdecken und kann entfernt werden (wenn man es kann), Patina kann im Extremfall die gesamte verbliebene Struktur enthalten...
von hjk
Do 15.05.25 13:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

So, nach einigen Tagen Abwesenheit und sorgfältigem Studium der Antworten komme ich zu dem Schluss, dass sich die Entstehungsgeschichte der von mir gezeigten Münze nicht wirklich rekonstruieren lässt. Ich habe die Bilder auch bei Peus vorgelegt (eine Prüfung der originalen Münze war wegen Krankheit ...
von ischbierra
Do 15.05.25 18:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Ein gleiches Stück, 11,6 gr. schwer aber leicht variiert. Über dem Kopf fehlt das 'bin' vor Alpi.
von Perinawa
Di 20.05.25 19:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich war eben so überrascht über die Tatsache, dass es so kleine und trotzdem nette Bronzemünzen aus Alexandria gibt, dass ich spontan den Kauf-Button gedrückt habe. Aus dem shop von Tom V. für einen eher kleinen zweistelligen Betrag. :D dichalkon_hadr.jpg Hadrianus Egypt, Alexandria AE Dichalkon Dat...