Die Suche ergab 524 Treffer
- Di 27.08.24 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Um mal wieder einen schönen Alexandriner zu zeigen, hier ein sehr entschlossenen schauender Valerianus. VALERIANUS I 253 – 260 BI Tetradrachme Alexandria 253/254 Av.: A K Π ΛI OYAΛЄPIANOC ЄY ЄY C - Drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r vom Rücken gesehen Rv.: Alexandria steht n.l., trägt Kappe ...
- Mi 28.08.24 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Diokletian beendete mit seiner Münzreform das über 300 Jahre bestehende eigenständige alexandrinische Münzsystem und die wirtschaftliche Sonderrolle Ägyptens im römischen Reich. Laut Kampmann wurden seit 294 neben den Tetradrachmen auch parallel schon Bronze, Gold und Silber mit lateinischer Umschr...
- Mi 28.08.24 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hier fehlt mir das fundierte Wissen, aber ich habe eine Vermutung. Ich persönlich halte eine Stempelherstellung außerhalb von Alexandria aus folgenden Gründen für weniger wahrscheinlich. Am Beispiel von Diokletian kann man in den späteren Jahren seiner Tetradrachmen Prägung eine deutliche Tendenz de...
- Do 29.08.24 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Amerikanische Kiefernsamenwanze ?
MR
MR
- Sa 29.03.25 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine besondere Frau: Julia Domna
Zumindest bei dem Exemplar von Baldwin's sieht es nicht so aus
:
. .
Beim andern kannst Du die Linien ja mal selbst ziehen
.
Gruß
Altamura

. .
Beim andern kannst Du die Linien ja mal selbst ziehen

Gruß
Altamura
- So 30.03.25 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Um Rainer und euch allen mehr Lust auf Alexandriner zu machen, zeige ich euch eine weitere Münze aus der Sammlung Wishnevsky. Das Porträt befindet sich hier schon im Übergang zu den später sehr reichsrömisch wirkenden Porträtdarstellungen. HADRIANUS 117 - 138 BI Tetradrachme Alexandria 125/126 (= Ja...
- So 30.03.25 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thessalonika > Athen, Athens, Athenai
Attika. Athen
Tritetartemorion (454-404 v. Chr.)
Vorderseite: Behelmter Kopf der Athena nach rechts.
Rev: A Θ Ε innerhalb von drei Halbmonden
Ag, 6 mm, 0,48 g
Ref.: Kroll 21b, SNG Kopenhagen 57
Attika. Athen
Tritetartemorion (454-404 v. Chr.)
Vorderseite: Behelmter Kopf der Athena nach rechts.
Rev: A Θ Ε innerhalb von drei Halbmonden
Ag, 6 mm, 0,48 g
Ref.: Kroll 21b, SNG Kopenhagen 57
- Di 08.04.25 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Was wurde aus dem lagernden Nilus? Denkt man an Motive auf den Prägungen aus Alexandria, denkt man an Nilus. Nilus gehört wohl zu den Motiven mit den meisten Typen und Varianten. Die ersten Darstellungen des Nilus, erfolgte unter Kaiser Augustus in Form einer Büste, Geissen ordnet das erste Stück in...
- So 13.04.25 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Und hier meine Neuerwerbung (endlich !), der zu den Denaren passende Antoninian aus Antochia, RIC 174:
Lg Wall-IE- Mo 14.04.25 10:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Was zum Feiern: Macrinus aus Byblus
Heute ist ein herrlicher Tag. Mal wieder ist eine Münze zu mir gekommen, hinter der ich jahrelang her war, einfach, weil die verfügbaren Exemplare üblicherweise im mittleren vierstelligen Bereich liegen und ich das nicht ausgeben wollte. Aber die Dea Moneta war mit mir und so konnte ich dieses (für ...
- So 20.04.25 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Etwas was es eingentlich nicht gibt !!!
Ein Pseudo-Byzantiner/Anastasius I/Justinian I/ Follis
12,37 g
AV: Anastasius I Sear 14-18 for Prototyp
RV: Justinian I Sear 217 for Prototyp
Wohl Hahn X5 Beischläge Anastasius I
Ein Pseudo-Byzantiner/Anastasius I/Justinian I/ Follis
12,37 g
AV: Anastasius I Sear 14-18 for Prototyp
RV: Justinian I Sear 217 for Prototyp
Wohl Hahn X5 Beischläge Anastasius I
- So 20.04.25 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Glückwunsch zu dem weit überdurchschnittlichen Exemplar! Die Dinger sind ja meist gruselig schlecht geprägt und / oder erhalten.
Homer
Homer
- Mo 21.04.25 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Eulen wissen auch nicht zu überzeugen. Verwaschene Details und Artefakte in den Feldern. Gleicher Aversstempel 8gleiche Stempelfehler bei der Palmette) in Kombination mit 2 Reversstempeln zwischen welchen zweitlich doch einige Jahre liegen dürfte, wenn man den Eulenstil berücksichtigt. Die Eule ...
- Di 22.04.25 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Nachdem ich hier schon etwas länger etwas neidisch auf eure schönen Drachmen geschaut habe, hatte ich entschieden auch eine zur Sammlung hinzuzufügen. Als erste Drachme musste es dann schon etwas Besonderes sein, und diesen Wunsch habe ich mir vor 2 Wochen erfüllt - Einen Antoninus Pius mit dem Phar...
- Sa 26.04.25 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Tiberius ist für Alexandria-Liebhaber dafür bekannt, dass er als erster Kaiser Tetradrachmen prägen ließ. Die ersten Tetradrachmen stammen aus seinem 7. Regierungsjahr (20/21). Die Bronzeprägungen seiner Regierungszeit endeten mit der Ausgabe der Tetradrachmen und wurden nur in seinem 4., 5. und 6. ...