Die Suche ergab 34 Treffer
- Di 29.07.25 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu einer Augsburger Marke
Hallo MartinH, hallo Stadtmynz, vielleicht noch eine abschließende Bemerkung von mir. Aus dem 18. Jahrhundert ist aus Augsburg nur eine einzige Steuer-Marke/Zeichen bekannt ... für 1727 gibt es ein Zeichen (Forster 457, Schmid 80), das neben dem Stadtpyr (das völlig anders aussieht) und der Jahresza...
- Mi 30.07.25 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu einer Augsburger Marke
Hallo Stadtmynz, ich finde unsere Diskussion auch wertvoll und gut. Wir kennen beide nicht die Wahrheit über das Prägejahr genau. Was helfen würde (aber sehr viel Arbeit ist) wäre das Studium der Baumeisterbücher der Stadt Augsburg. Es gibt Baumeisterbücher von 1320 - 1786, sie werden im Augsburger ...
- Mi 06.08.25 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Andechser, hallo Lackland,
nur zur Klärung. Ihr redet über das niederbayrische Ötting (= heute Alt- und Neuötting) und nicht über das bayerisch-schwäbische Öttingen?
Viele Grüße
Chlor35
nur zur Klärung. Ihr redet über das niederbayrische Ötting (= heute Alt- und Neuötting) und nicht über das bayerisch-schwäbische Öttingen?
Viele Grüße
Chlor35
- So 10.08.25 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen
Ich möchte Euch gerne meine neueste Erwerbung einer Fälschung vorstellen: einen Sechstel Taler der Stadt Augsburg von 1628. Die Münze habe ich im MA-Shop eines bekannten Anbieters Augsburger Münzen erworben. Sie lief dort unter zeitgenössische Fälschung, was ich bezweifle, denn dazu ist sie viel zu ...