Die Suche ergab 236 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Mo 03.02.25 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Euromünzen

10 Euro 2010 Slowakei "Holzkirchen der Karpaten - UNESCO Kulturerbe
Durchmesser: 34 mm
Gewicht : 18,14 g
Material : 900/1000 Silber
10 Sl 1.jpg
10 Sl 2.jpg
von züglete
Di 04.02.25 13:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Bistum Würzburg Adam Friedrich von Seinsheim 20 Kreuzer 1763 L(Loos), 6,38g PXL_20250204_104926014.jpg PXL_20250204_104952883.jpg Erworben am letzten WE in Berlin. Diese Münze ist bei Helmschrott gar nicht aufgeführt, bei Schön gelistet, aber ganz anders. Die Unterschiede sind sehr deutlich, Perücke...
von Arthur Schopenhauer
Di 04.02.25 14:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

In Ordnung, dann stell ich meine 3 Welfen hier auch noch mit dazu. Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag); Fürstbischof von Halberstadt seit 1566; Herzog zu Braunschweig und Lüneburg seit 1589; Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel seit 1589; Fürst von Calenberg seit 1589...
von Arthur Schopenhauer
Di 04.02.25 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "6. Glockentaler" Zellerfeld 1643 Dav. 6374 B, Welter 815 https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=185025 TANDEM (links und rechts der Glocke) W.A.I.D.I.R (auf der Glocke) = Wolfenbüt...
von Arthur Schopenhauer
Di 04.02.25 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel Reichstaler sog. "Hausknechtstaler" Zellerfeld 1659 Dav. 6341, Welter 822 Sammlung Dr. Eberhard Werther 5fach behelmtes 11feldiges Wappen, Umschrift: AUGUSTUS.HERTZOG.ZU.BRAUN.U.LU https://www.numismatikforum.de...
von Lackland
Di 04.02.25 14:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: neu "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover

Wirklich schöne Stücke!

Und dieses Detail finde ich ganz besonders hübsch:
von züglete
Di 04.02.25 18:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Am WE in Berlin gekauft.
Lindwurmpfennig, Wielandt 44, 0,38g
PXL_20250204_105052308.jpg
Grüsse züglete
von Ruford
Di 04.02.25 21:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hochzeitstaler Nach der schönen Diskussion, möchte ich euch auch noch etwas aus dem Norden zeigen und hoffe, es gefällt Euch. Die Hochzeitstaler des 16. Und 17. Jahrhunderts des norddeutschen Raums sind immer mal wieder am Markt zu finden. Meist werden sie in den Nominalen von einem Taler oder desse...
von Chippi
Mi 05.02.25 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"

antisto hat geschrieben:
Mi 05.02.25 00:48
Diese Münzen sind nahezu perfekt; Kompliment!
Aber was, am Rande, ist Erhaltung „BB“???
Die sächsische Variante von "Polierter Platte".

Gruß Chippi
von Homer J. Simpson
Mi 05.02.25 14:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

War länger nicht mehr hier. Schöne Schätze habt ihr euch zugelegt. :-) Bei mir sieht es so aus wie im letzten Jahr. Kein Kauf. Irgendwie ist das Interesse bei mir fast komplett erloschen, wobei die Preise nur der Schubs waren der den Stein in's Rollen brachte. Bleibt mehr für Euch übrig - es sei Eu...
von stilgard
Mi 05.02.25 14:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

das Jahr 2024 war bei mir eher griechisch geprägt, trotzdem habe ich auch zwei nette Römer für die Sammlung ergattern können :)


Grüße
Alex
von Chippi
Mi 05.02.25 20:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924

Bei Kihlberg Antik AB im Haufen war auch dieses Stück, welches ich mir sofort zur Seite gelegt habe. Norwegen, 5 Öre 1920 (Kongsberg), Haakon VII. (1905-1957). Die Stücke aus dem 1.WK sieht man nicht so häufig hier und der Jahrgang fehlte mir. Bisher hatte ich nur 2 Öre 1919 und 5 Öre 1919 in der Sa...
von Pfennig 47,5
Do 06.02.25 00:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Euromünzen

20 Euro 2002 Prinz Eugen von Savoyen
Durchmesser: 34 mm
Gewicht : 20 g
Material : 900/1000 Silber
20 € 1.jpg
20 € 2.jpg
von Nitram
Do 06.02.25 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Hallo zusammen,

meine etwas verspätete Münze des Jahres 2024 war dieser Dupondius des Trajan, ganz einfach weil es meine erste Münze gewesen ist :D