Die Suche ergab 236 Treffer

Zurück

von Erdnussbier
Di 05.05.20 08:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Echtheit Silberdollar

Hallo frikki und willkommen in unserem Münzforum!

Ich teile Zwergs Meinung. Das ist dieser Typ von ungefährlichen China Fälschungen die man auf jedem Flohmarkt für 1 Euro pro Stück findet.
Die werden auch nicht aus Silber sein wenn du darauf gehofft hattest : (

Grüße Erdnussbier
von Chippi
Mi 30.03.22 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Morgan Dollar 1880 - original?

Hallo und Willkommen,

dein Stück ist keine Seltenheit und auch das Erscheinungsbild ist völlig normal, daher dürfte sie recht sicher echt sein. Ersteigert hast du einen Dollar, der 1880 in San Fransisco (S) geprägt wurde.

Gruß Chippi
von Confdxd
Mi 11.01.23 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen

Ich suche eine münze von augustus schlechter zustand günstig sende mir gerne eine nr liebe grüße
von Maximilian Kuche
Mo 26.02.24 07:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Morgan Dollar 1901 mit Grading

Komischerweise gab es genau bei der Wertseite, in der COPY eingeprägt war, "Probleme mit der Kamera, die nur unscharfe Bilder macht".
von Numis-Student
Sa 20.04.24 23:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Ich hatte damit gerechnet, dass mir die alten Zweier fehlen.

Was mir dann fehlte, war im Prinzip alles, bis auf 2 Franken 1920 (und den 2 Fr 1874, da er ja 2x drin war), und Erhaltungsverbesserungen waren: 2 Fr. 1878 und 1 Fr. 1956.
von Chippi
Sa 03.08.24 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Ja, aber einen Güldenen! Den könnte ich mir nicht leisten.

Gruß Chippi
von baui
Do 07.11.24 08:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze aus 1690

Danke Euch. Auch für die Legende. Als Neuling wusste ich das tatsächlich noch nicht.
von Pfennig 47,5
Di 12.11.24 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

zwei Annas 1888 Indien
1888 A 1.jpg
1888 A 2.jpg
von Pfennig 47,5
Mi 13.11.24 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

5 Cent Hong Kong, Königin Victoria 1900
1900 2.jpg
1910 1.jpg
von tilos
Sa 16.11.24 12:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Da hat jemand bei seinen Beiträgen hier insgesamt gründlich aufgeräumt. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht, zumal ja einiges stehen geblieben ist (aber aufgrund welcher Kriterien? 8O ). Gruß Altamura Auch hier wurde der letzte Post von R.W. gelöscht, bevor ich ihn lesen konnte: https://www.num...
von Chippi
So 01.12.24 12:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

Auch drei Amerikaner bereichern jetzt die Sammlung.

Argentinien, 2 Centavos 1945 (Buenos Aires).

Argentinien, 5 Centavos 1945 (Buenos Aires).

USA, 1 Dime 1943 S (San Fransisco).

Gruß Chippi
von Chippi
So 01.12.24 18:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Diesen kleinen Briten habe ich mir auch angelacht.

GB, 3 Pence 1926 (London), Georg V. (1910-1936).

Gruß Chippi
von Dittsche
Mo 02.12.24 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Königreich Preußen, Friedrich II. 1740-1786

Kriegsprägung, 8 Gute Groschen 1759 A
v. Schrötter 1664

Gutes Porträt für eine Kriegsprägung, daher wurde das Stück schnell verhaftet.

Nebenbei: Lohnt sich das Buch "Für 8 Groschen ists genug"?
von KarlAntonMartini
Di 03.12.24 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Ein Sultan al-Mansur ibn Ghalib al-Kathir (klingt schon so ähnlich wie Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abdul Abbas Ben Hadschi Dawuhd al-Gossarah) regierte von 1880-1925 das Kathiri Sultanat von Seyum, das ab 1888 dem britischen Protektorat Aden angehörte und 1967 zu Süd-Jemen kam. In kleinem Umfang ...
von MartinH
Mi 04.12.24 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2024

Ein Zeichen der Eleemosynenverwaltung des Domkapitels zu Münster im Wert von 4 Pfennig o.J. (1607): Ele.jpg 20 mm, 2,14 g Weinreich 76 b, Weingärtner 32 Weinrich beschreibt ausführlich den historischen Hintergrund dieser Zeichen: Die im allgemeinen gut situierten Domherren sahen es al Ihre Pflicht ,...