So, da es nicht funktioniert, schliesse ich jetzt den Beitrag.
Wer noch echte Hilfe anbieten kann, möge sich in diesem Fall bitte per PN an tilos wenden.
MR
Die Suche ergab 256 Treffer
- Mi 19.06.24 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
König Konrad unternahm noch den Versuch, das drohende Kriegsgeschehen abzuwenden und lud die Protagonisten Albrecht und Heinrich den Stolzen auf das freie Reichsstift Quedlinburg ein. Sie kamen auch, wenn jedoch der Welfe geahnt oder gewusst hätte, dass er nach wenigen Tagen unter mysteriösen Umstän...
- So 23.06.24 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hallo, gestern bekam ich eine sowjetische Petschaft geschenkt, die zunächst nur Fragezeichen aufwarf. Sie ist sehr „feldmäßig“ aus Messing gemacht, sicher zu Kriegszeiten. Nach 1945 hätte man sicherlich einen „richtigen“ Stempelmacher beauftragt. IMG_1361.jpeg IMG_1362.jpeg Das zweite, etwas unschar...
- So 23.06.24 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 24.06.24 12:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Hallo Eule,
Bilder gehen bis 150 kB; und am sinnvollsten als jpg., da kann man dann schon ganz brauchbare Bildgrößen haben.
Übrigens: 3700€ für eine egal wie schöne Eule finde ich ganz schön teuer, auch für 1000-2000€ bekommt man schon richtig feine Exemplare.
Schöne Grüße,
MR
Bilder gehen bis 150 kB; und am sinnvollsten als jpg., da kann man dann schon ganz brauchbare Bildgrößen haben.
Übrigens: 3700€ für eine egal wie schöne Eule finde ich ganz schön teuer, auch für 1000-2000€ bekommt man schon richtig feine Exemplare.
Schöne Grüße,
MR
- Mo 24.06.24 13:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Vielen Dank ihr Lieben für eure Auskünfte!!! Ich werde nun versuchen, den Kauf rückgängig zu machen. Sollte eigentlich klappen, da es ein gewerblicher Ebay Händler ist, der Rücknahmen akzeptiert 
- Mo 24.06.24 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Schau Dich einmal auf MA-shops um.
Und laß Dir Zeit!
Münzen muß man nicht hinterherlaufen - die kommen immer wieder
Viel Erfolg bei der Rückgabe - ansonsten melde Dich einfach
Grüße
Klaus
Und laß Dir Zeit!
Münzen muß man nicht hinterherlaufen - die kommen immer wieder
Viel Erfolg bei der Rückgabe - ansonsten melde Dich einfach
Grüße
Klaus
- Mo 24.06.24 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Das ist übrigens die Auktion
https://www.ebay.de/itm/185879968978
Den Verkäufer hatten wir m.W. bereits schon einmal hier auf dem "Kieker"
Prof. Dr. Dennis Ahrholdt wird sich in seinem Metier auskennen, bei antiken Münzen wohl weniger
Grüße
Klaus
https://www.ebay.de/itm/185879968978
Den Verkäufer hatten wir m.W. bereits schon einmal hier auf dem "Kieker"
Prof. Dr. Dennis Ahrholdt wird sich in seinem Metier auskennen, bei antiken Münzen wohl weniger
Grüße
Klaus
- Di 25.06.24 06:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Die grünen Kristalle sind definitiv Fluorit aka Flussspat.
Insgesamt sind die Fotos aber nicht sehr gut - würde die meisten Stücke eher als Belegstücke für Gesteine denn als Mineralstufen einordnen.
Insgesamt sind die Fotos aber nicht sehr gut - würde die meisten Stücke eher als Belegstücke für Gesteine denn als Mineralstufen einordnen.
- Di 25.06.24 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Weshalb ich die Münze gekauft habe ohne mich auszukennen? Tja, ich habe mich von den vielen Bewertungen, die zu 100 % positiv sind, täuschen lassen. Den Verkäufer habe ich zuvor auch gegoogelt und dachte, dass so jemand der mit antiken Gegenständen handelt und dessen Ebaykonto seit 20 Jahren besteht...
- Di 25.06.24 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Zofft euch bitte nicht meinetwegen :-) Aber solche Fälle sind sicherlich wirklich ganz interessant für andere, unerfahrene Käufer. Vielleicht, bzw. hoffentlich , können hierdurch andere von solchen Fehlkäufen und dem damit verbundenen Ärger abgehalten werden. Ich bin übrigens eine „Sie” :-) Ich wür...
- Di 25.06.24 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Forumbild 9.jpg Hallo, vom Kurzurlaub zurück. (war mal notwendig) Mir ist noch rechtzeitig eingefallen, dass ich über Wegeleben hier im Forum vor Jahren schon mal einen längeren Dialog mit unserem gemeinsamen Freund Salier geführt habe, sodass eine Wiederholung keinen Sinn machen würde. Wegeleben h...
- Di 25.06.24 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MINERALIEN
Hallo, zur Silberschlacke: Schlacke ja, Silberschlacke auf keinen Fall. Genau zuordnen kann man das aber nur anhand von Bildern nicht. Das hier dürfte ein Bergkristall sein. Oder liege ich falsch? --> richtig (wobei ich nur wirklich klare Stücke als Bergkristall einordne, alles andere fällt bei mir ...
- Di 25.06.24 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 26.06.24 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Ich zeige hier mal die Neuerwerbung eines seltenen Helmhohlpfennigs: Brandenburg, Helmhohlpfennig mit sogen. Kübelhelm, 0,30 Gramm, ca. 16 mm. Bahrfeld ordnet alle Helmhohlpfennige dem Prägezeitraum 1440 - 1470 unter Kurfürst Friedrich II. in Prägestätte Frankfurt/Oder zu, mein Stück ist dabei eine ...