Die Suche ergab mehr als 1772 Treffer
- Di 26.09.23 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier zwei schöne Neuerwerbungen meinerseits: Anhalt-Bernburg, 1 1/2 Pfennig 1776 S, Friedrich Albrecht (1765-1796). Eine Münze von Anhalt erspäht, konnte ich sie nicht liegen lassen, auch, wenn sie etwas mehr als 3 Geld gekostet hat. Daneben fand ich noch diese hier: Stadt Kempten, 1/2 Batzen 1515. ...
- Di 26.09.23 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Hier auch ein kleines Sammelsurium der letzten Wochen. Belgien, 5 Centimen 1914, Albert I. (1909-1934) - hier sieht man mühelos, welche Seite die Schauseite war. Österreich, 6 Kreuzer (1848 A - sieht man erst auf dem Foto), Franz Joseph (1848-1916) - Wertseite abgeschliffen und mit Rand versehen. Sc...
- Di 26.09.23 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
22 Marken Sparkasse des Bitterfelder Kreises
Hi leutz, auf dem letzten Trödelmarkt kamen mir diese Marken über dem Weg. Habe gleich alle dieser Art gekauft. Über den Verwendungszweck waren wir uns nicht im Klaren. Eine Vermutung war, dass sie an den Schlüsseln von Schließfächern waren, aber da finde ich die Form unpraktisch. Darüber haben alle...
- Do 28.09.23 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Vor einiger Zeit konnte ich diese beiden Amerikaner erstehen und dachte mir, jetzt zeige ich sie mal hier:
USA, 1 Cent 1822, Philadelphia
und
USA, 1 Cent 1852, Philadelphia.
Gruß Chippi
USA, 1 Cent 1822, Philadelphia
und
USA, 1 Cent 1852, Philadelphia.
Gruß Chippi
- Sa 30.09.23 12:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Da war sie weg, die Sechs. Alles Gute zum Geburtstag
!
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mo 02.10.23 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römisch oder nicht, das ist hier die Frage.
Such mal nach Belgien, 5 oder 10 Centimes Leopold I.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 07.10.23 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 22 Marken Sparkasse des Bitterfelder Kreises
Heute auf dem Trödelmarkt den selben Händler getroffen und er hatte wieder diese Marken. Diese sind jetzt die letzten, hat er mir gesagt. Er meinte auch, dass er fast einen halben Eimer dieser Marken hatte. 21 Stück sind es diesmal, damit habe ich jetzt insgesamt 43 dieser Marken. Einige sind auch s...
- Mi 11.10.23 11:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Löffeltjost.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 11.10.23 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Schöne Münzen auf dem Trödelmarkt zu ergattern, ist gar nicht so leicht, aber ich war mal wieder erfolgreich und freue mich über den Zuwachs. Obwohl alle Münzen schon in meiner Sammlung vertreten, konnte ich sie um einige Erhaltungsgrade erhöhen, sprich: ausgetauscht. Kaiserreich, 1 Pfennig 1896 E (...
- Fr 13.10.23 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spätrömische AE - Vorbilder und Zuordnung
Bei der zweiten wird der Typ mit "VICTORIA AVGG", wie bei Johannes, Vorbild gewesen sein.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 21.10.23 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Weimarer Republik
Stücke aus der Weimarer Republik sind bei mir eher rar gesät, besonders höhere Nominale betreffend, doch wenn ich so eine Kleinmünze in der Wühlkiste für 50 Cent finde, muss ich sie einfach mitnehmen.
WR, 1 Rentenpfennig 1924 D (München), J.306.
Gruß Chippi
WR, 1 Rentenpfennig 1924 D (München), J.306.
Gruß Chippi
- Sa 21.10.23 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein kleines Upgrade für meine Sammlung, konnte folgendes Stück erwerben:
GB, 1 Penny 1902 (London).
Gruß Chippi
GB, 1 Penny 1902 (London).
Gruß Chippi
- Sa 21.10.23 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Zeit mal wieder für einen Amerikaner, sogar mit Lichtenrader Prägung (Leerschlag), erkennt man am besten bei "Argentinia".
Argentinien, 1 Centavo 1893.
Gruß Chippi
Argentinien, 1 Centavo 1893.
Gruß Chippi
- So 22.10.23 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Erhaltungsmäßig ist dieses Stück einige Stufen darunter anzusiedeln, aber bei Münzen wie diesen darf man nicht allzu wählerisch sein. Sind diese Stücke selten? Oder selten in einer Spitzenerhaltung? Der Typ an sich ist nicht selten, da zählt eher eine Spitzenerhaltung wie bei diesem Stück: Frankrei...
- So 22.10.23 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historischer Münzschmuck: nur mal herzeigen
Ich hoffe dieses Stück trifft bei Malte auf mehr Wohlwollen. :wink: Immerhin handelt es sich hier um eine zeitgenössische Umarbeitung, was man am breiten Kupferhenkel erkennt, zusätzlich wurde die Münze vergoldet, wovon aber nicht mehr allzu viel erhalten ist. Dänemark, 1 Skilling 1853 (Kopenhagen)....