Die Suche ergab mehr als 2035 Treffer

Zurück

von Chippi
Sa 19.03.22 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Heute Belgien, damals Niederlande:

1 Cent 1823 B, geprägt in Brüssel.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 19.03.22 23:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Reisen wir ins nächste Land:

Norwegen, 2 Skilling Species 1822.

Gruß Chippi
von Chippi
So 20.03.22 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Ich versuche ja immer den Blick über den deutschen Tellerrand zu bringen, daher:

Russland, 2 Kopeken 1819 E.M. (geprägt in Ekaterinburg).

Gruß Chippi
von Chippi
So 20.03.22 15:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Das folgende Stück ist eine wahre Erhaltungsruine, aber frühe US-amerikanische Münzen in guter Erhaltung werden schnell teuer:

USA, 1 Cent 1818 (geprägt in Philadelphia).

Meine aktuell älteste Münze aus den Staaten.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 26.03.22 23:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Bevor der Tag vorbei ist, noch schnell mein einziges 32 Schillingstück aus Hamburg zeigen:

Hamburg, 32 Schilling 1795 O.H.K.

Gruß Chippi
von Chippi
So 27.03.22 16:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Zwei sächsische Münze konnte ich gestern meiner Sammlung hinzufügen:

1/6 Taler 1827 auf den Tod Friedrich Augusts.

2 Neugroschen 1864 B.

Gruß Chippi
von Chippi
Di 29.03.22 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Münze

Österreich-Ungarn ist es nicht, sondern Russland, wohl 3 oder 5 Kopeken, Wert ist trotzdem nur der Schrottwert.

Gruß Chippi
von Chippi
Di 29.03.22 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Damit nicht immer nur Deutschland hier zu sehen ist, zeige ich Heute einen Franzosen. In dem Jahr haben sie ja noch die alte christliche Zeitrechnung benutzt. Daher: Frankreich, 6 Deniers 1792 BB (geprägt in Strassbourg). In dem Jahr trugen der König und seine berühmte Gattin noch ihren Kopf. Gut, d...
von Chippi
Mi 30.03.22 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Spinnen die NICHT-Münzsammler: Münz-NFTs

Ich fasse zusammen: Brauchen wir nicht!

Gruß Chippi
von Chippi
Mi 30.03.22 15:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Heute geht es nach Afrika, zumindest war sie für den Gebrauch dort bestimmt, denn geprägt wurde sie in Birmingham und dann auch nicht im gezeigten Jahr. So müsste ich das Stück eigentlich bei 1793 zeigen.

Sierra Leone Company, 20 Cent 1791 (Token).

Gruß Chippi
von Chippi
Mi 30.03.22 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Morgan Dollar 1880 - original?

Hallo und Willkommen,

dein Stück ist keine Seltenheit und auch das Erscheinungsbild ist völlig normal, daher dürfte sie recht sicher echt sein. Ersteigert hast du einen Dollar, der 1880 in San Fransisco (S) geprägt wurde.

Gruß Chippi
von Chippi
Do 31.03.22 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Hi leutz,

kein Prachtexemplar, aber doch recht günstig gab es diesen bayrischen Taler von 1774, der in München geprägt wurde. Herrscher war zu der Zeit Maximilian III. Joseph (1745-1777).

Gruß Chippi
von Chippi
Do 31.03.22 13:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

Dieser Tetricus II. hat zwar eine flaue Rückseite durch abgenudelten Stempel (Spes Publica, fall es interessiert), aber mit ca. 8€ doch sehr annehmbar.

Gruß Chippi
von Chippi
Do 31.03.22 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

Das mit dem Hinlegen ist eh so eine Sache bei mir. Momentan liegen die Antiken bei mir überall, also da welche, dort welche etc. Zum gleichen Preis gab es auch noch diese beiden: Constantinus II. aus London (in der Hand sogar besser als auf den Fotos) Constantius II. aus Sirmium (typischer Reiterstu...
von Chippi
Do 31.03.22 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Phanagoreia/Phanagoria - Bronzewinzling

Hi leutz, in Anfalle von Größenwahn habe ich diesen schlecht erhaltenen Winzling für 1€ (plus anteiliges Porto) ersteigert, da ich dachte, ich kann den noch bestimmen. Wider Erwarten ist es mir ziemlich schnell gelungen. 8O AE-Unit, greek kimmerian bosporos, Phanagoreia - Satyr (manchmal liest man P...