Die Suche ergab mehr als 2035 Treffer
- So 02.01.22 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie hat es einmal angefangen?
Ich bin auch schon lange dabei. Meine Schwester hatte immer einen kleinen Beutel mit Münzen aus allen Ländern und verschiedenen Zeit (ab Ende 19.Jh.), damit habe ich als Kind mit gespielt, auch mit dem PP 50 Schillingstück ( :roll: ) und den anderen paar Silbermünzen. Irgendwann im Sommer war ich mi...
- Sa 08.01.22 18:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Sa 08.01.22 12:27
Allein mit meinen Amerikaners könnte ich mich im Alleingang lückenlos bis in die 30iger zurückarbeiten.
Grüße Erdnussbier
Könnte ich auch, erdnuss.

- Di 18.01.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Kann man mich nur anschließen, schöne Stücke.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Di 18.01.22 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Sehr gut, ich kann es nicht und habe mir eine Seite aus einem japanischen Buch gegönnt und kann nichts lesen.
Willkommen an Bord.
Gruß Chippi
Willkommen an Bord.
Gruß Chippi
- Mi 26.01.22 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Zeitlich würde ich das Fragment in die 1.Hälfte 17.Jh. packen und muss ständig an sächsische Groschen denken, obwohl ich da nichts gefunden habe.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 29.01.22 23:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe.
Hallo,
vielleicht schiebt ein Moderator die Anfrage zum Mittelalter rüber. Ich habe den Verdacht, dass es sich um einen brandenburgischen Denar handeln könnte.
Gruß Chippi
vielleicht schiebt ein Moderator die Anfrage zum Mittelalter rüber. Ich habe den Verdacht, dass es sich um einen brandenburgischen Denar handeln könnte.
Gruß Chippi
- Sa 05.02.22 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Dieses Stück könnte ich auch gut unter Medaillen&Co. posten, aber hier gefällt es mir besser. Es handelt sich um Spielgeld der Firma Lauer, die den Geldumlauf so einiger Staaten in Miniatur abbildeten. Stücke des Kaiserreiches oder von Großbritannien sind bekannt, aber nun konnte ich Schweden in die...
- So 20.02.22 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ohne Prägezeichen Philadelphia.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 12.03.22 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dann zeige ich mal etwas Anderes als nur altdeutsche Münzen, Erhaltung zwar echt bescheiden, aber bestimmbar:
Polen (Kongresspolen) 1 Grosz 1839 MW.
Gruß Chippi
Polen (Kongresspolen) 1 Grosz 1839 MW.
Gruß Chippi
- Sa 12.03.22 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Dann möchte ich helfen, dass du nicht mehr lange warten muss.
Monaco, 5 Centimes 1837 MC.
Gruß Chippi
Monaco, 5 Centimes 1837 MC.
Gruß Chippi
- Sa 12.03.22 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Mal ein anderes Land noch und dazu eine frühe Münze:
Belgien, 2 Centimes 1836, Leopold I. (1831-1865)
Gruß Chippi
Belgien, 2 Centimes 1836, Leopold I. (1831-1865)
Gruß Chippi
- So 13.03.22 11:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Jetzt mal etwas aus Asien:
Indien, East india Company, 1/4 Rupie 1835.
War übrigens mal ein Geschenk vom verstorbenen Mitglied klaupo.
Gruß Chippi
Indien, East india Company, 1/4 Rupie 1835.
War übrigens mal ein Geschenk vom verstorbenen Mitglied klaupo.
Gruß Chippi
- So 13.03.22 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Frankreich, 5 Francs 1834 B (geprägt in Rouen).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 13.03.22 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Mal wieder ein anderer Kontinent: (Nord)Amerika.
USA, 1/2 Cent 1833 (geprägt in Philadelphia).
Gruß Chippi
USA, 1/2 Cent 1833 (geprägt in Philadelphia).
Gruß Chippi
- So 13.03.22 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ich habe auch mal wieder etwas gekauft:
Japan 100 Mon o.J. (1835-1870), bereits mein 4.Stück,
und
Japan 50 Sen 1898 (Ära Meiji, Jahr 31).
Gruß Chippi
Japan 100 Mon o.J. (1835-1870), bereits mein 4.Stück,
und
Japan 50 Sen 1898 (Ära Meiji, Jahr 31).
Gruß Chippi