Die Suche ergab mehr als 9558 Treffer

Zurück

von ischbierra
Sa 15.10.22 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sultanate?

Gefunden! Allerdings nicht bei zeno gelistet. Aber im Standardwerk Sultanate von Goron und Goenka:
Bengalen, Sultan Ghiyath al-din Mahmud, 939-945 (1532-1538), Tanka, o.Mzst. B941, selten.
Dank noch mal an KAM für den Bengalentipp.
Gruß ischbierra
von TorWil
So 16.10.22 06:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1592

Hanau-Lichtenberg, 2 Kreuzer:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von MartinH
So 16.10.22 08:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1592

Von 1592 ein unediertes Ag - Privatzeichen des Augsburger Bischofs Johann Otto von Gemmingen überprägt auf einen römischen Denar (17 mm, 3,46 g). Es ist neben dem von Bischof Christoph von Stadion (1478-1543) das zweite erhaltene silbernen Privatzeichen eines Augsburger Bischofs. Die Zuordnung diese...
von MartinH
So 16.10.22 08:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Ich möchte noch eine recht seltene Marke der kurpfälzischen Rechenkammer Amberg von 1592 (Neumann 6640 var [dort versehentlich 1597], 19 mm, 1,52 g) vorstellen. Auf der Rückseite wurden 4 „Kurhüte“ eingestempelt. Unter der Regierung Friedrichs I (Kurfürst von der Pfalz 1451-1476). wurden wichtige Sc...
von mike h
So 16.10.22 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Ruinen

Wien wäre mir auch zu weit weg für nen Flohmarkt.
Da fahr ich lieber mal die 20 km nach Belgien....
Kamp0005.010AR01.JPG
Aber das nannte sich auch schon "Antikmarkt"

Und ein Napoleon III lag daneben.
von friedberg
So 16.10.22 21:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Günstige Ruinen

Hallo Chippi, zuerst war ich eine ganze Zeit lang am Überlegen. RIC II 1² Titus 47 wäre auch noch eine Möglichkeit: http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.47 Aber avers zwischen 9 Uhr 10 Uhr kann man noch VESPASIAN VS erkennen und dann bleibt es bei RIC II 1² Vespasian 1066 (R / selten) Für d...
von TorWil
Mo 17.10.22 06:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1591

Solms-Lich, 2 Kreuzer:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Pommern-Stettin, Scherf:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von jot-ka
Mo 17.10.22 09:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Magdeburg, Joachim Friedrich als Administrator des Eb. Magdeburg (1566-1598),
1598-1608 Kurfürst in Brandenburg,
Reichstaler 1591 BM, Mm. Bertold Meinhard, Halle-Moritzburg, 29,14 g
1591 Taler B-M.jpg
von MartinH
Mo 17.10.22 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Nach all den Marken und westfälischen Kupfermünzen, ein Rechenpfennig (Eigentlich kein Sammelgebiet von mir) aus Brandenburg-Preussen des Michael Aschenbrenner (1549-1605) von 1591. (Neumann 31455; Num. Zeitung 1852, S. 170; 25 mm, 3,0 g). Um 1572/75 bezahlte ihm der neue Kurfürst Johann Georg eine ...
von pinpoint
Mo 17.10.22 18:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dirham - Spanien?

In my opinion

Dirham , 353 H ( 964 AD ) , al Hakam II , 350 - 366 H ( 961 - 976 AD ) , Umayyad - Spain
Minted in Madinat al Zahra ( fortified palace city near Cordoba )

Regards , Pinpoint
von Münzfuß
Mo 17.10.22 19:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Moin,

habe zu dem Thema auch mal was beizutragen.

Glückspfennig der Gebr. Heilbuth, die in Hamburg wohl bis in die 1920er Jahre 3 Kaufhäuser besaßen.

Glückspfennig 1900 GEBR.HEILBUTH Hamburg_Reichsadler A_800x800 150KB.jpg
Glückspfennig 1900 GEBR.HEILBUTH Hamburg_1 Pfennig_800x800 150KB.jpg
von TorWil
Di 18.10.22 06:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1590

Pfalz-Simmern, 2 Kreuzer:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von züglete
Di 18.10.22 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Moin in die Runde
Bin aus den Ferien zurück und kann auch noch ein paar Münzlein zeigen.
Bistum Strassburg
Halbbatzen
20221016_174126.jpg
20221016_174104.jpg
Grüsse züglete
von Erdnussbier
Di 18.10.22 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Spanien - Vorbild?

Ich glaube aus dem Königreich Majorca unter Charles II. Vergleich hier: https://www.cgbfr.es/iles-baleares-royaume-de-majorque-1-sueldo-12-dineros-charles-ii-1686-ibiza-tb,fwo_468236,a.html Fälschung glaube ich nicht, halt einfach etwas schlampig ;) Für das genaue Nominal (Cinquena?) und Feinbestimm...
von olricus
Di 18.10.22 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND

Hallo,
zum Beitrag von KaBa mit dem 10-Pfennigstück der Firma Julius Henel aus Breslau hab ich auch
ein Stück, jedoch von 1903, außerdem befindet sich bei mir zwischen "AUSSTATTUNGS-HÄUSER
deutlich ein Bindestrich, siehe Bilder.
6014.JPG
6013.JPG