Die Suche ergab mehr als 8690 Treffer
- Fr 09.12.22 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich kann auch nur den Schilling des Livländischen Ordens beisteuern.
- Fr 09.12.22 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ein Uranius Antoninus stand auch jahrelang auf meiner Wunschliste. Und Anfang des Jahres klappte es dann
Es ist zwar kein Denar, aber eine Tetra tut´s zur Not auch

Es ist zwar kein Denar, aber eine Tetra tut´s zur Not auch

- Fr 09.12.22 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Zypern, 9 Piaster 1938
- Sa 10.12.22 02:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Schade, dass dieses schöne Thema im Forum so vernachlässigt wird 
Im Sommer ist ein wunderschönes Stück dazugekommen. Irgendwie komisch. Schweiz vor 1850 ist wunderschön, Deutschland ab Napoleon irgendwie langweilig.
Waadt
Kanton
1 Batzen (S) 1827
Lausanne
MVZ 2-1002k / KM# 20
Im Sommer ist ein wunderschönes Stück dazugekommen. Irgendwie komisch. Schweiz vor 1850 ist wunderschön, Deutschland ab Napoleon irgendwie langweilig.
Waadt
Kanton
1 Batzen (S) 1827
Lausanne
MVZ 2-1002k / KM# 20
- Sa 10.12.22 06:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Schweden, 10 Kronen 1874/3
- Sa 10.12.22 07:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1537
Sachsen, Johann Friedrich mit Georg, Pfennig, Annaberg:
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Reval:
Göttingen, Körtling (M CCCCC XXXVII):
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Reval:
Göttingen, Körtling (M CCCCC XXXVII):
- Sa 10.12.22 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Deutsches Reich, 10 Mark 1893 J, Hamburg.
- Sa 10.12.22 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Deutsches Reich, Preußen, 10 Mark 1872 B, Hannover
- Sa 10.12.22 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Bei den Byzantinern gab es zwei Formen, das Dekanummion zu kennzeichnen; entweder das römische X oder das griechische I. Hier nun jeweils ein Beispiel:
1. Justinianus I., 527-565, Dekanummion, Antiochia, Jahr 14
2. Mauricius Tiberius, 582-602, Dekanummion, Theoupolis, J 6
1. Justinianus I., 527-565, Dekanummion, Antiochia, Jahr 14
2. Mauricius Tiberius, 582-602, Dekanummion, Theoupolis, J 6
- Sa 10.12.22 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Johann Friedrich und Georg, Taler, Annaberg
- Sa 10.12.22 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Stefan, das sind alles ideale Kandidaten für Übungen unter dem Mikroskop. Die sind nicht zu schlecht erhalten... aber dennoch nicht so teuer, das einen ein Fehler in den Ruin treiben würde. Zeig ruhig Deine Ergebnisse. Aber bleib geduldig!! Bei dem folgenden Stück hab ich auch Geduld bewahrt. ...
- So 11.12.22 00:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Die nachfolgenden zwei Münzen sind in meiner Sammlung die ältesten Denare der brandenburgischen Askanier im 13. Jahrhundert, welche ich besitze. Sie waren beide ein sehr großzügiges Geschenk eines lieben Sammlerfreundes. Ich bin besonders stolz darauf und möchte sie deswegen heute vorstellen. Denar ...
- So 11.12.22 06:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Marcus Antonius, Legionsdenar, 11. Legion:
- So 11.12.22 06:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1536
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Reval:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, 2 Pfennig:
Sachsen, Johann Friedrich mit Georg, 3 Pfennig, Annaberg:
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, 2 Pfennig:
Sachsen, Johann Friedrich mit Georg, 3 Pfennig, Annaberg:
- So 11.12.22 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Heute noch mal Byzantiner, und zwar je ein Follis aus Konstantinopel und Theoupolis (Antiochia) von Justin II. und Sophia aus dem 11. Regierungsjahr