Die Suche ergab mehr als 8672 Treffer

Zurück

von TorWil
Sa 07.01.23 07:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1509

Bistum Bremen, Johann III. von Rode, 4 Grote, Bremer-Förde(VORDЄnSIS):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Stralsund, Schilling:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
Polen, Sigismund I., Halbgroschen:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von quinctilius
Sa 07.01.23 07:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???

….ein weiteres Exemplare, AVC mit Einhieben, VAR und AVC Gegenstempel treten in Kalkriese am häufigsten auf.

VG
Quinctilius
von Tobias DMark Show
Sa 07.01.23 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1509

Noch ein vierfacher Groten aus dem Erzbistum Bremen (Jungk 140/137), diesmal geprägt unter Erzbischof Johann III. Rode. Münzstätte war wie bei dem von TorWil präsentierten Stück Vörde, das heutige Bremervörde (MONETA NOVA VORDENSIS). Auf der Vorderseite der Heilige Petrus, dessen Kopf durch einen Do...
von jot-ka
Sa 07.01.23 09:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Groschen 1509

Mzst. Berlin
1509 Groschen Berlin.jpg

Mzst. Frankfurt/Oder
1509 Groschen Berlin-Frankfurt.jpg
(Berliner Vs.-St.)
von TorWil
Sa 07.01.23 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1509

Für Frankfurt/Oder habe ich noch eine andere Stempelvariante:

Brandenburg, Groschen 1509, Mzst. Frankfurt/Oder:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von pinpoint
Sa 07.01.23 12:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pfennig Ladislaus Posthumus

I found a example of this Pfennig in Literature : Silver pfennigs & coins of Austria , D.Ruckser & L.Rodrigues under reference nr. : CNA I , Fa. 9 , Vienna mint

Regards , Pinpoint
von andi89
Sa 07.01.23 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Als bekennender Freund von Münzen mit Darstellungen, bei denen "was los" ist, darf natürlich auch diese Bronze nicht fehlen. Wegen der Größe wirkt es gar nicht so viel, aber es kommt was zusammen. AE der Julia Domna (193 - 217) aus Antiochia in Pisidien AV: IVLIA A - VGVSTA - Drapierte Büste der Jul...
von olricus
Sa 07.01.23 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Da kann ich doch auch meine Stempelvariante zum Brandenburger Groschen
von 1509 aus der Prägestätte Berlin zeigen:
6216.JPG
6217.JPG
von antisto
Sa 07.01.23 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier mal einen meiner liebsten und religionsgeschichtlich interessantesten Byzantiner, nach dem ich lange gesucht habe: Eine genuine Prägung des Lateinischen Kaiserreiches, die beiden biblischen Streithähne Petrus (links) und Paulus in inniger Umarmung. Sear 2040, 3,61 g, 28,22 mm. Leider sind die F...
von jot-ka
So 08.01.23 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1508

Brandenburg, Groschen 1508

Mzst. Berlin
1508 Groschen Berlin Bf184b.jpg

Mzst. Frankfurt/Oder
Ff 1508.jpg
(Berliner Vs.-St.)
von TorWil
So 08.01.23 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1508

Goslar, Mariengroschen:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von ischbierra
So 08.01.23 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Und noch eine letzte Dynastie, die den Typ der Satrapen-Drachmen prägte; die Abhiras. Nach dem Zerfall der Satavahana-Dynastie südlich der Westlichen Satrapen Anfang des 3. Jhd. übernahmen die Abhiras deren westlichen Teil. In der zweiten Hälfte des 3. Jhd. setzte der Zerfall ihres Reiches ein. Rest...
von ischbierra
So 08.01.23 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nichts Halbes und nichts Ganzes - Cu 1 1/2 Pfennige Altdeutschlands

Weiter geht es mit Mecklenburg-Schwerin:
Friedrich Wilhelm 1692-1713, 1 1/2 Pfennig 1704 ZDK, 1,02 gr.; KM 158