Die Suche ergab mehr als 8592 Treffer

Zurück

von Stater
So 12.02.23 11:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Die vier Tridrachmen des Trajan sind in Arabien in Bostra zwischen 103 und 114 nach Christus geprägt worden. Sie scheinen aus gutem Silber zu sein. Das Gewicht schwankt von 10,4 g bis 11,5 g. Das Portrait ist, im Gegensatz zu manchen Provinzprägungen, gut gelungen. Mir gefallen sie jedenfalls sehr g...
von Wurzel
So 12.02.23 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

So, einen habe ich noch: 30 Nummi des Tiberius Konstantin, geprägt in Konstantinopel in der 5. Offizin Die 30 Nummistücke fristen eher ein Nieschendasein und scheinen bei der Bevölkerung nicht so recht angekommen zu sein, sie tauchen unter Tiberius Konstantin auf, werden aber auch nicht in jeder Prä...
von züglete
So 12.02.23 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Heutiges Mitbringsel von der Messe
Regensburg, einseitiger Heller in ansprechender Erhaltung
20230212_140737.jpg
von züglete
So 12.02.23 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier weitere Münzen von Christoph Franz von Hutten aus dem würzburger Bistum 15 Kreuzer=1/6 Reichstaler 20230212_141243.jpg 20230212_141255.jpg sehr dunkle Patina 1/4 Reichstaler 20230212_141406.jpg 20230212_141357.jpg 1/2 Reichstaler 20230212_141534.jpg 20230212_141514.jpg Da hat sich via Sonnenein...
von züglete
So 12.02.23 18:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Auch von der heutigen Messe
Vicky vom Angebotstablett
20230212_140833.jpg
20230212_140841.jpg
Grüsse züglete
von SC1985
So 12.02.23 20:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Tremissis Valentinian III. - inoffiziell?

Liebe Numismatiker! Hier ein Tremissis (im Namen) des Valentinian III. Für mich sieht das nicht offiziell, sondern imitativ aus. Ich denke da an RIC X 3784, dort wird das Stück den Burgundern/ Franken zugeschrieben. Ich denke das passt, da auch die westgotischen Prägungen vom Stil her anders sind. B...
von KarlAntonMartini
So 12.02.23 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Auch von der heutigen Messe Vicky vom Angebotstablett 20230212_140833.jpg 20230212_140841.jpg Grüsse züglete Die Rupie hat Obv. A (W.W. in relief, = William Wyon) und Rev. I (28 Beeren im Lorbeerkranz). Die Prägungen aus Bombay und Calcutta sind nicht unterscheidbar, beide haben einen Durchmesser v...
von Wurzel
So 12.02.23 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Warum ich mit der Bearbeitung meiner Münzsammlung nicht weiter komme...
Teil 1 bis 500

ich bringe es einfach nicht über das Herz ihn zu vertreiben
20230212_205513.jpg
von Pfennig 47,5
So 12.02.23 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Heute eine Medaille von Karl I. Kaiser von Österreich
Medailleur: Weinberger
Durchmesser: 34 mm
Gewicht: 13,10 g
Material: Zink
Ca 1.jpg
Ca 2.jpg
von Wurzel
Mo 13.02.23 00:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ich bearbeite gerade meine Sammlung und gebe den Münzen nach und nach ein Etikett und sortiere um... Dabei habe ich diese Münze wieder entdeckt und mich zuerst bei der Bestimmung schwer getan, am Ende war ich aber doch überrascht welch seltener Schatz da in meinen Händen lag. Folles des Justin I Gep...
von cmetzner
Mo 13.02.23 06:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Mein neuer Zugang. Da ich etwas mehr über diese Prägung wissen wollte, habe ich hier im Forum gesucht aber nicht gefunden. Vielleicht habe ich nicht richtig gesucht, denn selten ist sie nicht: AR Drachme, Syrien, Apamea, 213 - 211 v. Chr. 17,5 mm; 4,10 g; 12 h SC (part 1) 1065.6; Houghton, Elephants...
von bernima
Mo 13.02.23 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: REGENSBURG

Regensburg, Denar
Heinrich II. der Friedfertige 985 - 995
Hahn 22b1
Durchmesser: ca. 21,45 mm
Gewicht : 1,67 Gramm
091a.JPG
091b.JPG
von antoninus1
Mo 13.02.23 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Es macht traurig, wenn man sieht, dass die Stadt und natürlich vor allem die Bewohner wieder so viel Zerstörung erleiden müssen. :cry: Ich habe hier ein besonderes Paar Münzen des Nero, nämlich jeweils mit Angabe des Nominals, Didrachme bzw. Drachme. Die Didrachme wurde unter Claudius geprägt, die D...
von antoninus1
Mo 13.02.23 20:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Hier eine Münze, die laut RPC wahrscheinlich in Rom für den Umlauf in Syrien geprägt wurde. Da sie den Namen der Stadt trägt, passt sie schon in den Thread. Semis (Rom/Antiochia, 69-71 n. Chr.) Av.: IMP VESP AVG PM TP bel. Büste Vespasians links Rv.: ANTIOCHIA drap. Büste der Tyche mit Mauerkrone n....