Die Suche ergab mehr als 8596 Treffer

Zurück

von Wurzel
Mo 13.02.23 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Pentanummion des Justianian I Geprägt in Antiochia Sear243 var Sommer 4.111 var DOC 270 var MIBEC 162.3 aus der Sammlung Ravazzano der Punkt über der Schleife ist lediglich im Hahn (Zweite Auflage) erwähnt, damit scheine ich bisher das zweite bekannte Stück mit dieser Variante zu besitzen EDIT: ich ...
von Stater
Di 14.02.23 10:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Im Gegensatz zu den recht gut gelungenden Portraits auf den Tridrachmen aus Bostra wirkt der Atlitz des Trajan aus Antiochia stilisiert, aber noch gut erkennbar als Trajan.

Gruß

Stater
von Grafdohna
Di 14.02.23 14:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT 1/3 Gedenktaler-Klippe 1789 Dominik Constantin Ganz interessant: Da Theodor Alexander, der Vater von Dominik Constantin kurz vor seinem Tod zwei Herren als Vormund für Dominik Constantin eingesetzt hatte, die kein besonders freundschaftliches Verhältnis zu seinem Onkel,...
von kiko217
Mi 15.02.23 16:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Dieses Stück sieht auf den Fotos wirklich so grottig aus, dass ich mich schon fast entschuldigen möchte. Vor allem die Eule mit Minervakopf - und auf die kam es mir an - ist in natura aber nicht so schlecht. L Valerius Acisculus hat 45 v. mehrere Stücke herausgegeben. Dieses hier gehört nicht zu den...
von TorWil
Do 16.02.23 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Ich geh mal ein wenig in der Zeit zurück:

Frankreich, Bourges, Armenpfennig zu 30 Deniers, vor 1495:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Wurzel
Fr 17.02.23 00:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Mal etwas spätes 2/3 Miliareson des Konstantin X Ducas geprägt in Konstantinopel Avers: stehende Gottesmutter, die Hände zum Segen erhoben (Virgin Orans) mit Nimbus Revers: Inschrift Sear 1815 Sommer 52.5 mein Exemplar wiegt 1,59 g Gewichtsschwankungen scheinen normal zu sein Constantin X COn 2I3 Mi...
von Wurzel
Fr 17.02.23 14:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Liebe Rhomaioi, ich präsentiere hier eine Follismünze des Kaisers Justinus II mit Sophia mit der Legende "COS AUG". Ich frage mich, da die Münze recht selten ist, ob sie nicht nur und ausschließlich am 1. Januar 568 geprägt wurde? - Anfang des zweiten Konsulats des oben gen. Kaisers Ich möchte das ...
von kiko217
Fr 17.02.23 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

"Nichts ist schwieiriger, als über die folgenden ... Münzen des Pompeius ... aufs Reine zu kommen", urteilte Mommsen. Die eine davon habe ich hier schon einmal vorgestellt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=90&t=26916&start=540#p516974 die andere ist in Berlin dazu gekommen. Wie die ers...
von pottina
Fr 17.02.23 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

A HIRTIUS-Bronzen

Hallo Heute drei Treverer-Bronzen vom Typ Hirtius AV: Elefant nach rechts auf Standlinie( Gibt es auch mit Elefant nach links) ....Darunter die Legende A HIRTIUS (Die gibt es in über 10 Varianten) ....das ganze im Kreis RV: röm. Priestergeräte ....das ganze im Kreis LT:9235 DT:612 serie 74 Es wäre s...
von Laurentius
Sa 18.02.23 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Crispus, RIC 151, Trier
317 n.Chr.
AV: FL IVL CRISPVS NOB CAES
RV: CLARITAS REI PVBLICAE
Offizin: BTR
3,18g, ∅ 20mm
Crispus RIC 151 Trier.jpg
vg Laurentius
von Laurentius
Sa 18.02.23 17:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Hallo Martin, danke Dir! In der zweiten Offizin sieht der Crispus wenigstens nach Crispus aus. Und nicht nach Constantin, wie in der ersten Offizin. Ja, tatsächlich. Da habe ich noch garnicht drauf geachtet. Auf fast alle meiner Crispus-Prägungen trifft das auch zu. Einen einzigen der Offizin "STR" ...
von olricus
Sa 18.02.23 17:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1 Euro / 2 Euro - Zainende der Pille

Auch mich ärgern die vielen im Netz angebotenen sogenannten Fehlprägungen zu zu höchsten Preisen, die sich dann als nachträgliche Beschädigungen herausstellen. Ich will aber mal ein Stück vorstellen, bei dem der Kern eine Fehlstelle hat (Zainende). Man kann hindurchschauen. Sicher kein besonderer We...
von Wurzel
Di 21.02.23 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Heute Zeige ich euch eine nicht ganz so häufige Variante eines sonst eher schnöden Folles des Justinian I Geprägt in Antiochia in der dritten Offizin Sear 216 Sommer 4.80 MIBE 126 Sommer hat nur zwei Exemplare bei denen die Offizin unleserlich ist. Besonder ist hier die Münzestättenbezeichnung +Theu...